Strobl

Beiträge zum Thema Strobl

Technische Leistungsprüfung der Feuerwehr Strobl. | Foto: FF-Strobl
4

Flachgauer Feuerwehren üben den Ernstfall

FLACHGAU (jrh). Um bei einem Verkehrsunfall die richtigen Handgriffe perfekt zu beherrschen, gibt es bei der Feuerwehr die Technische Leistungsprüfung. Im Flachgau finden diese Prüfungen das ganze Jahr über statt. 2017 konnten Mitglieder der Feuerwehren Lamprechtshausen, St. Gilgen, Anif, Neumarkt, Berndorf, Thalgau, Henndorf und zuletzt auch Strobl ihre Leistungsprüfung mit Erfolg ablegen. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Alkoholisierter Lenker fuhr 157 km/h

STROBL (jrh). Ein 32-jähriger Autofahrer aus Oberösterreich war auf der Wolfgangsee Bundesstraße – dort sind höchstens 100 km/h erlaubt – laut Geschwindigkeitsmessungen der Polizei mit 157 km/h unterwegs. Die weiteren Kontrollen ergaben darüber hinaus auch noch einen alkoholbeeinträchtigten Zustand (mehr als 1,2 Promille) des Fahrers.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die Postalm will heuer vermehrt Familien anlocken. | Foto: www.postalm.at
6

Postalm: Im Jänner fahren alle Kinder gratis

STROBL (jrh). Das Skigebiet Postalm ist ja nach langem Hin und Her doch gerettet worden und damit ist auch die heurige Wintersaison gesichert. Ab 16. Dezember geht es los. Die Liftanlagen sollen bei ausreichender Schneelage bis zweiten April 2018 in Betrieb bleiben. Familien können sich besonders auf den Jänner freuen: Vom sechsten bis zum 31. Jänner fahren nämlich alle Kinder und Jugendlichen (bis Jahrgang 1999) in Begleitung der Eltern oder Großeltern gratis....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die Höhe des Schadens ist laut Polizei derzeit nicht bekannt. | Foto: Pehab

Hotelkomplex verwüstet

STROBL (lene). Unbekannte Täter drangen zwischen 1. und 8. Oktober 2017 über ein Fenster in einen leerstehenden Hotelkomplex ein. Die beiden unteren Stockwerke wurden laut Polizei Salzburg stark demoliert und verwüstet. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Saisonabschluss in der Deutschvilla

STROBL. Am Freitag, dem 13. Oktober findet in der Deutschvilla in Strobl der traditionelle Saisonabschluss mit dem Titel „Buffet“ statt. Hinter diesem Motto verbirgt sich eine offene Ausstellung für alle „Profi-Künstler“ und Amateure. Notwendig ist nur der Wunsch, die eigenen Arbeiten zeigen zu wollen und, wie der Titel sagt, ein kleiner Beitrag für das gemeinsame Buffet. Somit ist jeder gleichzeitig Aussteller und Betrachter und hat bei gutem Essen und Trinken die Gelegenheit auf ein Gespräch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Der Gschlössl-4er-Sessellift  soll noch heuer in Betrieb gehen. Schnee ist aktuell noch nicht in Sicht. | Foto: Werner Rheinfrank
3

Postalm: letzte Hürde aus dem Weg geräumt

Die Gläubiger haben dem Sanierungsplan der neuen Investoren zugestimmt. Damit ist das Skigebiet gerettet. STROBL (jrh). Jetzt ist es fix. Die vier Gemeinden Strobl, Abtenau, St. Gilgen und St. Wolfgang haben gemeinsam mit dem Land ihre Unterstützung für die Postalm bereits zugesagt. Nun haben auch die Gläubiger dem Sanierungsplan der neuen Eigentümer zugestimmt. Damit ist das Skigebiet in letzter Minute noch gerettet worden. Einigung bei Gschlössllift Der Gschlössllift wird den Eigentümern vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Wei aus einer Presseaussendung der LPD Salzburg hervorgeht kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in Strobl. | Foto: Pehab

Strobl: Verkehrsunfall mit Personenschaden

STROBL. Ein 91-jähriger Fahrzeuglenker wollte auf der Wolfgangsee Straße in Fahrtrichtung Bad Ischl nach links zu einer Tankstelle zufahren und übersah dabei einen 82-jährigen Fahrzeuglenker. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Beide Lenker sowie deren Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Marlene Gappmayr
Es gibt wieder Hoffnung für das Postalm-Skigebiet. | Foto: Privat

Das Land will in die Postalm investieren

Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat eindeutig Stellung Pro-Postalm bezogen. STROBL (jrh). Rettung naht. Nachdem zuletzt ein neuer Investor für die Postalm gefunden werden konnte und die vier Gemeinden Strobl, Abtenau, St. Gilgen und St. Wolfgang ihre finanzielle Unterstützung für notwendige Investitionen zugesagt haben, ist das Land Salzburg jetzt auch an Bord. Klares Bekenntnis von Haslauer Landeshauptmann Wilfried Haslauer gab bei einem Arbeitsgespräch im Chiemseehof – wo unter anderem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Es gibt wieder Hoffnung für das Postalm-Skigebiet. | Foto: WTG

Rettung in allerletzter Minute?

Die Postalm Winterpark GmbH hat einen neuen Investor gefunden. STROBL (jrh). "Unter dem Kapitel Postalm habe ich eigentlich schon einen Schlussstrich gezogen", hegte Strobls Bürgermeister Josef Weikinger wenig Hoffnung auf eine baldige Rettung der Postalm Winterpark GmbH. Bis vor Kurzem sah es auch so aus, als ob das Ende des Skigebietes besiegelt wäre. Der Masseverwalter soll bereits Gespräche über den Verkauf der Liftanlagen geführt haben. Doch nun meldete sich in letzter Minute ein neuer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Teilnehmen kann jeder, der sich die Strecke zutraut | Foto: WTG Strobl
2

Berglauf-Cupfinale auf der Postalm

STROBL (buk). Erneut wird das Finale des Salzkammergut-Berglaufcups auf der Postalm ausgetragen. Am 2. September steigt hier der Postalm-Berglauf, wo es um 9.30 Uhr direkt am Strobler Dorfplatz losgeht. Die 13,1 Kilometer lange Laufstrecke führt über Wanderwege 820 Höhenmeter bergauf und 190 bergab. Das Ziel befindet sich beim Lienbachhof, wo ein Shuttledienst die Teilnehmer zurück nach Strobl bringt. Die drei schnellsten jeder Klasse erhalten – passend zur Postalm – eine Kuhschelle. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Symbolbild | Foto: Franz Neumayr

Neun Bergschafe vom Blitz getroffen

STROBL (jrh). Neun Bergschafe sind Sonntag Früh bei einem kräftigen Gewitter auf der Postalm vom Blitz getötet worden. Nur ein Lamm überlebte. Die Tiere hatten unter einem Baum Schutz gesucht. Bei der Abbildung handelt es sich um ein Symbolbild. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
In Strobl gibt es seit heuer eine eigene Rotkreuz-Jugendgruppe. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)
2

Rotes Kreuz hat im Flachgau flächendeckend Jugendgruppen

Mit Strobl ist der letzte "weiße Fleck" von der Landkarte verschwunden. STROBL (buk). Als "Kaderschmieden" bezeichnet das Rote Kreuz seine Jugendgruppen, von denen nun zwei neue gegründet wurden. "Wir haben in beinahe allen Dienststellen eine Nachwuchs-Gruppe – aber eben nur beinahe", sagt Jugendgruppen-Referent Bert Neuhofer. Neu an Bord sind hier seit kurzem Strobl und Werfen. Verantwortung für Kinder Bei der Gründungsveranstaltung in Strobl hat Rotkreuz-Vizepräsidentin Ulrike Michl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Bei der Austropop-Nacht treten "Hoamspü" auf. | Foto: Pixabay
2

47. Strobler Wiesn – Austropop-Nacht

STROBL. Von 20. bis 23. Juli findet neben dem Busbahnhof in Strobl die 47. Strobler Wies’n des SK Strobl statt. Am 22. gibt es Austropop zu hören. Austropop mit Hoamspü Auf Austropop von Rainhard Fendrich, Udo Jürgens, STS und Co. dürfen sich die Besucher am Samstag, 22. Juli, freuen (Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr): Die Band Hoamspü sorgt an diesem Tag für neue Klänge im Strobler Festzelt. Frühschoppen zum Abschluss Zum Abschluss des viertägigen Festes gibt es am Sonntag, 23. Juli, ab...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Bei Alpenpunkerin Hannah ist am „Wies‘n-Freitag“ ein starker Auftritt garantiert. | Foto: Marc Schwarz
3

47. Strobler Wiesn – Konzert "Die Granaten" & "Hannah"

STROBL. Von 20. bis 23. Juli findet neben dem Busbahnhof in Strobl die 47. Strobler Wies’n des SK Strobl statt. Diesmal spannt sich der musikalische Bogen von Volks- und Partymusik über Austropop bis hin zu Alpenpunk. Steirer und Punkerin „Steirerbluat trifft Alpenpunk“ heißt es am Freitag, 21. Juli (Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr). An diesem Tag spielt zum einen mit den Granaten eine junge, dynamische Band aus der Steiermark in Strobl auf, zum anderen konnte mit Hannah ein echter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
"Die Lauser" werden Strobl kräftig einheizen! | Foto: www.photoworkers.at
4

47. Strobler Wiesn – Konzert "Die Lauser"

STROBL. Von 20. bis 23. Juli findet neben dem Busbahnhof in Strobl die 47. Strobler Wies’n des SK Strobl statt. Diesmal spannt sich der musikalische Bogen von Volks- und Partymusik über Austropop bis hin zu Alpenpunk. Konzerte an drei Tagen Zum Auftakt am Donnerstag, 20. Juli (Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr), gastieren mit den Lausern „alte Bekannte“ am Wolfgangsee - war die Band in den Schottenröcken doch bereits in den letzten Jahren ein Garant für beste Laune im Festzelt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Der einziges Sessellift auf der Postalm | Foto: Foto: Franz Neumayr/SB
4

Die Postalm-Lifte sind so gut wie tot

Es lebe die Postalm - der Tourismusverband arbeitet mit regionalen Unternehmern an einem Übernahme-Konzept. STROBL (lin). Um die Postalm-Lifte steht es mehr als schlecht. Der Grazer Eigentümer Karl-Heinz Prentner hat die für ein Sanierungsverfahren nötige Kaution nicht hinterlegt, sodass der Konkurs unmittelbar bevorsteht. Bei Gericht ist jetzt vom Masseverwalter Robert Bukovc die Liquidation der Firma beantragt worden. Dies hat der Kriditschutzverband bekannt gegeben. Zuviele Schulden Den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Der Brand im unwegsamen Gelände wurde mittels Löschbehälter vom Hubschrauber aus bekämpft. | Foto: FF Strobl
4

Strobler Feuerwehr rückte zu Waldbrand aus

STROBL (buk). Zu einem Flurbrand am Rinnkogel im Postalmgebiet ist am Montag die Freiwillige Feuerwehr Strobl mit 20 Mann ausgerückt. Unterstützt wurden die örtlichen Florianijünger dabei von sieben Mann der Freiwilligen Feuerwehr Koppl und der Polizei, die mit einem Hubschrauber anrückte. Aufmerksame Bergsteiger hatten zuvor die Rauchentwicklung knapp unterhalb des Gipfels entdeckt und die Polizei verständigt. "Brand-Aus" nach wenigen Stunden Nach einem Besichtigungsflug wurde die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Der tote Winkel eines Lkw kann eine gesamte Schulklasse verschlucken. Der Fahrer merkt davon nichts. | Foto: Dr. Julia Schrammel
4

Der tote Winkel als Gefahr

Strobler Kinder konnten sich in die Lage eines Lkw-Fahrers versetzen und dabei den toten Winkel erleben. STROBL (buk). Erfahrungen mit dem toten Winkel haben die Schüler der Neuen Mittelschule Strobl nun gemacht. Dabei lautete die Kernbotschaft an die Schüler: "Wenn du den Lkw-Fahrer nicht siehst, dann kann auch er dich nicht sehen." Dadurch sollen künftig Unfälle vermieden werden – eine Sache aller Beteiligten, nicht nur des Fahrers. Um das auch selbst zu erfahren, haben die Jugendlichen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Hindernisse wurden einfach "übersprungen". | Foto: Landesfeuerwerhrverband Salzburg
6

25 Jugendgruppen sind gegeneinander angetreten

THALGAU (buk). Gegeneinander angetreten sind kürzlich 25 Jugend-Gruppen von 16 Flachgauer Feuerwehren in Thalgau. Beim Bezirksfeuerwehrjugendbewerb haben sie sich für den Jugend-Landesfeuerwehrbewerb vorbereitet. Die Zehn- bis 15-Jährigen mussten dabei zahlreiche Aufgaben bewältigen. Auf der Bewerbsbahn ging es um das richtige Legen eines Schlauchs, das Zielspritzen, die Knotenkunde und die Gerätekunde. Verlorene Zeit konnten sie etwa beim Staffellauf wieder aufholen. Zu den Gästen zählten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die idyllische Schartenalm auf der wohl auch die Kühe den Blick auf den Schafberg genießen. | Foto: Elisabeth Staudinger

Fest auf der Schartenalm in Strobl

STROBL. Schon seit 1983 veranstaltet die Liedertafel Strobl ihr Fest auf der Schartenalm. Am Sonntag, dem 11. Juni ist es wieder so weit. Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr mit einem Gottesdienst, im Anschluss wird wie gewohnt ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt. Dabei lebt das Fest nicht nur von der schönen Umgebung der Schartenalm, sondern am meisten von den Sängerinnen und Sängern bzw. den Musikanten. Besucher sind daher eingeladen, ihre Instrumente beziehungsweise ihre Stimme...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.