Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Ab Oktober werden manche neue Autos billiger oder teurer. | Foto: Porsche

Ab 1. Oktober
Wer von der neuen KFZ-Steuer profitiert und wer verliert

Ab 1. Oktober gilt die neue motorbezogene Versicherungssteuer. Bei manchen Modellen sollte man lieber schnell sein mit der Erstzulassung, andere Modelle werden nach der neuen Steuer billiger. ÖSTERREICH. Nach der neuen Berechnung der NoVa ab Jänner 2020 kommt jetzt die nächste  Änderung, die sich auf die Steuern beim Autokauf auswirkt. Für PKWs wird zukünftig nicht nur die Leistung des Verbrennungsmotors (in kW) sondern auch der CO2 Ausstoß (g/km) zur Berechnung der motorbezogenen Steuer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Vizebürgermeister Hannes Primus, Albert Jelen, Ingrid Jelen und Andreas Jelen-Höberl (von links) bei der Übergabe. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Betriebsübergabe
Maklerbüro Jelen in neuen Händen

Albert Jelen übergab das Versicherungsmaklerbüro in Wolfsberg an seinen Schwiegersohn. WOLFSBERG. Unter dem Namen "codex e. U. Versicherungsmanagement" betreibt Andreas Jelen-Höberl seit 1. Juli 2020 das ehemalige Versicherungsmaklerbüro seines Schwiegervaters. Das Beratungsmanagement sowie ein Digital-Service mit eigener Versicherungs-App kommen als neue Schwerpunkte hinzu. Vizebürgermeister Hannes Primus überbrachte die Glückwünsche seitens der Stadtgemeinde Wolfsberg. BetriebsübergabeNach 25...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Preisverleihung: Erich Mayer (FMVÖ-Präsident), Kurt Tschemernjak (Vorstandsdirektor Kärntner Landesversicherung) und Robert Sobotka (Geschäftsführer von Telemark Marketing) | Foto: FMVÖ/Leadersnet

Award
Erneut hohe Auszeichnung für Kärntner Landesversicherung

FMVÖ-Recommender-Award 2020 ging erneut an die Kärntner Landesversicherung als beste Regionalversicherung Österreichs. KÄRNTEN. Gestern wurde der FMVÖ-Recommender-Award 2020 "online" verliehen. Die Kärntner Landesversicherung (KLV) erhielt den Preis für die höchste Weiterempfehlungsbereitschaft seiner Kunden in der Kategorie "Regionalversicherung". Die Kärntner Landesversicherung bekam auch das Gütesiegel für exzellente Kundenorientierung. 8.000 Bank- und Versicherungskunden haben im ersten...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Oft zahlt es sich aus, seine Versicherungen zu kontrollieren. | Foto: freepik/azerbaijan_stockers

KFZ-Versicherung
Unnötige Kosten bei Autoversicherungen

Wann haben Sie das letzte Mal ihre Versicherungspolizzen kontrolliert? Wissen Sie über die Leistungen ihrer Autoversicherung bescheid? Es gibt drei Fallen, in die Versicherungsnehmer häufig tappen.  KÄRNTEN. Jetzt wo sämtliche Freizeit-Aktivitäten eingeschränkt sind, hat man mehr Zeit dafür, sich mit Dinge zu beschäftigen, auf die man sonst gerne vergisst. So könnte man sich zum Beispiel auch einmal mit seinen Versicherungen befassen. Vor allem was die Haftpflichtversicherung betrifft, sollte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer plant eine Gesundheitsversorgung mit Zukunft. | Foto: RMA Gesundheit

Österreichische Gesundheitskasse
Neue Wege in der ÖGK

Während die prognostizierten Defizite der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Wellen schlagen, gibt es bezüglich der Zukunftsplanung kein Defizit an Ideen und Hoffnungen. ÖSTERREICH. ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer beantwortet im persönlichen Gespräch mit der Redaktion Fragen zu den geplanten Veränderungen der nächsten Jahre und kommentiert auch die aktuelle Situation: „Die Prognosen für die kommenden Jahre sehen vor allem bei den Einnahmen eine Abschwächung des Wachstums voraus. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Der Runde Tisch brachte Klarheit. | Foto: Büro LR Fellner

Feuerwehren
Schadenersatzforderung war Falschmeldung

Bei Runden Tisch einigten sich Feuerwehr, Versicherer und Co. auf neuen Konsultationsmechanismus. KÄRNTEN. Heute fand der Runde Tisch zu "Versicherungsleistungen bei Feuerwehr-Einsätzen" statt. Anstoß dazu gab der Vorfall eines Verkehrsunfalls, danach soll es eine Schadenersatzforderung seitens einer Versicherung an eine Feuerwehr gegeben haben. Dies sei eine Falschmeldung gewesen, wurde heute klargestellt. Feuerwehr-Referent Landesrat Daniel Fellner dazu: "Hier handelte es sich eindeutig um...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bei einem Runden Tisch wird über die Folgen des Vorfalles gesprochen. | Foto: Pixabay/ID 422737
1

Nach Regressforderungen
Runder Tisch zu "Versicherungsleistungen bei Feuerwehr-Einsätzen"

Am Dienstag beraten Versicherer, Städte- und Gemeindebund und Landesfeuerwehrkommandant auf Einladung von Landesrat Daniel Fellner. KÄRNTEN. Dieser Vorfall sorgte diese Woche für Aufregung: Eine Kärntner Feuerwehr räumte nach einem Verkehrsunfall auf und die Kameraden warfen Wrackteile, die auf der Fahrbahn waren, ins Innere des demolierten Unfallautos. Die Feuerwehrleute gingen von einem Totalschaden aus, doch die Versicherung sah das anders. Der Totalschaden sei erst entstanden, nachdem die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Unwetter in Kärnten haben zahlreiche Schäden hinterlassen. Nun tauchen viele Fragen auf. Der AK-Konsumentenschutz berät. | Foto: Pixabay/Capri23auto

Wetterschäden
AK-Konsumentenschutz berät Unwetter-Opfer

Was übernimmt die Versicherung? Wie gehe ich jetzt bei Unwetter-Schäden vor? Nicht vorschnell handeln, sondern bei Unklarheiten den Arbeiterkammer-Konsumentenschutz fragen. Dieser steht jedem Kärntner offen.  KÄRNTEN. Nach den schweren Unwettern in Kärnten stellen sich für viele Betroffene so einige Fragen. Vor allem folgende: Für welche Schäden haftet die Versicherung? Das Konsumentenschutz-Team der Arbeiterkammer (AK) Kärnten berät in dieser Situation. Es kommt auf den Vertrag anWelche...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
59

Wiener Städtische
Landesdirektor Erich Obertautsch verabschiedet sich in den Ruhestand

KLAGENFURT (dw). Nach mehr als 40 Jahren in der Wiener Städtischen, davon 29 als Landesdirektor, tritt Erich Obertautsch seinen wohlverdienten Ruhestand an. Unter seiner Leitung hat man in Kärnten den zweiten Marktrang erreicht. Außerdem hat er den Umbau der Landesdirektion forciert, so dass nun alle in Kärnten tätigen Gesellschaften der Vienna Insurance Group (VIG) unter einem Dach vereint sind. Gemeinsam mit der Kärntner Sparkasse wurde zudem ein Servicegebäude am Unigelände errichtet, in dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Julia Walcher und Markus Kasper in Ihrem Versicherungsbüro in Bad Bleiberg | Foto: Schauerte
8

Berufliche Spuren in der Heimat gesetzt

BAD BLEIBERG (nic). Während andere junge Menschen in ihrem Alter oft die ländliche Heimat hinter sich lassen, um beruflich voran zu kommen, wollten Marcus Kasper und Julia Walcher es grad anders machen. "Wir haben gemerkt, dass wir auch mit dem Villacher UNIQA-Versicherungsbüro Bleiberger Kunden hatten, aber ein eigener Standort mit Büro hat im Hochtal noch gefehlt," erklären die beiden sympathischen Versicherungskaufleute. "Viele Menschen wollen keinen Hausbesuch, können nicht nach Villach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Geschenke: Helmut Petschar, Herbert Grebmer, Kurt Tschemernjak, Albert Dalmatiner, Erwin Angerer, Gerhard Pirih, Franz Eder und Markus Unterguggenberger | Foto: Niedermüller
7

Jubiläum
Die Kärntner Landesversicherung hat Grund zu Feiern

SPITTAL (ven). Die Kärntner Landesversicherung (KLV) feiert heuer ihr 120-Jahr-Jubiläum. Dazu finden in den einzelnen Bezirksstellen Feiern mit Kunden und Freunden statt, den Anfang machte man in Spittal. 2018 in Winklern eröffnet 1899 beschloss der Kärntner Landtag die Errichtung der „Kärntnerischen Landes-Brandschaden-Versicherungsanstalt“. Daraus leitet sich der noch immer in den Köpfen verankerte Name "Kälabrand" ab. Ziel der Versicherung war die Unterstützung der Kärntner (vor allem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landesdirektor-Stellvertreter Ferdinand Bucher, Generaldirektor Robert Lasshofer und Landesdirektor Erich Obertautsch | Foto: Walter Fritz/Fritz Press
2

Karriere
Wiener Städtische sucht Mitarbeiter in Kärnten und Osttirol

Landesbeiratssitzung: Wiener Städtische auf gutem Kurs, Prämienzuwachs im ersten Quartal 2019. Nun werden neue Mitarbeiter gesucht. KÄRNTEN. Die Wiener Städtische sucht in Kärnten und Osttirol 20 neue Mitarbeiter für den Außendienst. "Persönliche Beratungsgespräche und ein vertrauter Ansprechpartner im Schadensfall können durch digitale Tools bestenfalls ergänzt, jedoch nie ersetzt werden", so Landesirektor Erich Obertautsch, der auch vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Aussicht...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Österreich verfügt im Krankheitsfall über ein gutes Sicherheitsnetz. | Foto: Leremy/Shutterstock.com

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Mehr Investitionen in Vorsorge

Oftmals rückt die Qualität der Gesundheitsversorgung erst dann in den persönlichen Fokus, wenn man krank ist. Im Rahmen der 4. Praevenire Gesundheitstage im Stift Seitenstetten wurde das österreichische Gesundheitssystem aber ganz unabhängig von solchen Schicksalsschlägen betrachtet. Gut abgesichert „In Österreich verfügen wir über eine hohe Absicherung der Bevölkerung – aber nicht in Katastrophenfällen“, meinte Thomas Czypionka, Leiter des Bereichs Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Der Klimawandel sorgt für mehr Stürme, die große Schäden anrichten.  | Foto: FF Mooskirchen
10

Sturmschäden
Dach über Hausversicherung gedeckt – Solardach und Auto nicht

Die Versicherungen verzeichnen in Österreich in den vergangenen Jahren eine Zunahme der Schäden durch starken Wind. ÖSTERREICH. Erst vergangene Woche gab es eine Sturmwarnung und im Herbst 2017 fegten mit dem Sturmtief Herwart Winde mit einer Spitzengeschwindigkeit von 180 km/h durchs Land. Meist werden Dächer und Schornsteine, Fensterläden und Autos in Mitleidenschaft gezogen, heißt es vom Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO). Definition von Sturmschaden Von Sturmschäden...

  • Linda Osusky
Präsentierten die Konsumentenschutz-Bilanz der AK: Stephan Achernig (links) und Günther Goach | Foto: AK/Johannes Puch
1

AK-Konsumentenschutzbilanz 2018
Arbeiterkammer ersparte Konsumenten 377.000 Euro

AK-Konsumentenschutz berät nach wie vor am häufigsten zu Miet- und Wohnrecht. Daher werden auch "alte" Forderungen wie eine bundesweite Mietpreis-Obergrenze wiederholt. KÄRNTEN. 34.267 Konsumenten wandten sich im letzten Jahr an die Arbeiterkammer (AK), die ihnen ca. 377.000 Euro erspart hat. Seit 2014 wurden rund 180.000 Personen beraten und etwa zwei Millionen Euro erspart. Konsumentenschutz für jeden KärntnerDer Konsumentenschutz der Arbeiterkammer steht jedem Kärntner zur Verfügung -...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
v.l.n.r.: Klaus Pekarek, Georg Messner und Rainer Schnabl | Foto: Raiffeisen Landesbank Kärnten/Just

Umfrage zur Altersvorsorge der Kärntner

Die Raiffeisen Landsbank führte eine Studie zur Altersvorsorge der Kärntner Bevölkerung durch. KÄRNTEN. Die Raiffeisen Landesbank führte kürzlich eine Umfrage zu den Zukunftssorgen der Kärntner durch. Die Ergebnisse der Umfrage und die Antwort der Raiffeisen Bank darauf stellten Georg Messner, der Vorstandsdirektor der Raiffeisen Landesbank Kärnten, Klaus Pekarek, Vorstand von Uniqua Österreich und Rainer Schnabl der Vorsitzende der Geschäftsführung Raiffeisen KAG vor. Zukunftsängste  An der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Reisetipps für den perfekten Start in den Urlaub. | Foto: Pixabay

Reisetipps für den Urlaub

Zum Start der Sommerferien gibt es hier noch ein paar Reisetipps. KLAGENFURT. Bevor man es sich im Urlaub richtig gut gehen lassen und entspannen kann, gibt es so manches zu beachten. Den vor allem in den Ferien braucht man keinen zusätzlichen Stress wegen unvorhergesehener Pannen. Leider kann immer etwas passieren und so mancher musste während eines Auslandsaufenthaltes schon mal ins Krankenhaus. Damit man sich in solchen Fällen keine Sorgen wegen der Kosten machen muss, bieten viele...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Beratung ist wichtig: Rudolf Köberl, Gabriele Semmelrock-Werzer, Manfred Bartalszky, Paul Eiselsberg, Herbert Printschitz | Foto: fritzpress
1

Studie zum Thema Vorsorgebewusstsein

Repräsentative IMAS-Studie zum Vorsorgeverhalten und Vorsorgebewusstsein der Kärntner. KÄRNTEN. Kärntner, die an eine langfristige Zukunft denken geben einen pessimistische Einschätzung ab und blicken der Zukunft mit Skepsis entgegen. "Wenn die Gesellschaft besorgt in die Zukunft schaut ist es nie ein guten Zeichen. Selber etwas dagegen zu tun ist die Devise", sagt Sparkasse-Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer. Im August und September wurden Personen unterschiedlichen Alter und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann

Ihre Ehe ist am Ende; der Entschluss zur Scheidung gefasst?

Mit diesen Ratschlägen und Tipps eines erfahrenen Scheidungsanwaltes stärken Sie Ihre Position und vermeiden Fehler bei der Trennung und Scheidung. Der Auszug aus der gemeinsamen Wohnung / dem gemeinsamen Haus Problemstellung: Man hat es möglicherweise schon gelesen bzw. von einem Freund den Hinweis erhalten: ja nicht vorschnell und überstürzt die Ehewohnung verlassen und ausziehen! Doch was bedeutet dieser Hinweis und was ist konkret zu beachten: In Österreich kann der Auszug ohne Zustimmung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephan Faber
Vorstandsdirektor KLV Jürgen Hartinger und Gerhard Schöffmann mit Rudolf Schober, Präsident des Zivilschutzverbandes

Sicher groß werden – Schützen Sie Ihr Kind!

Kinder sicher groß zu ziehen ist eine schwierige Aufgabe, lauern doch überall Gefahren! Die Kärntner Landesversicherung hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben unserer Kleinsten ein wenig sicherer zu gestalten. "Anlässlich des "Tag der Sicherheit", am 4. Mai möchte die Kärntner Landesversicherung das Bewusstsein der Bevölkerung schärfen, mehr Aufmerksamkeit den Kleinen zu schenken", erklärt Vorstandsdirektor Gerhard Schöffmann. Täglich müssen im Durchschnitt acht Kinder österreichweit wegen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Auch das Seilziehen gehört zu den Disziplinen, ausgetragen wird der Wettbewerb traditionell im Kilt | Foto: KK/Nockroses
4

"Die Absicherung ist ein wichtiger Aspekt"

Für die Nockroses Highlander hat sich die rechtlich Absicherung in den letzten Jahren sehr verändert. FELD AM SEE (aju). Die Nockroses Highlander sind ein ehrenamtlicher gemeinnütziger Verein, der sich dem schottischen und Kärntner Brauchtum verbunden fühlt. Bei ihren Veranstaltungen und Wettbewerben geht es um Kraft und Teamgeist. Dementsprechend müssen aber auch die rechtlichen Absicherungen an diese Anforderungen angepasst werden. Viel Zuspruch Entstanden ist dieser 2003 aus fünf Sängern des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Business Lunch am winterlichen See: Gothaer-Chef Helmut Karner mit Gerd Leitner im Anfora in St. Andrä | Foto: Maritschnig
3

Versicherer will fürs Bewusstsein sorgen

Lebensversicherung ist ein Wachstumsmarkt. Der österreichische Gothaer-Chef will Kunden für das Thema interessieren - auch in Kärnten. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Helmut Karner verbringt bis zu vier Monate im Jahr im Hotel - seit 15 Jahren. Verbunden fühlt er sich dem Lavanttal dennoch. Der in Deutschland Geborene mit starken Wolfsberger Wurzeln hat sich im Tal sesshaft gemacht. Die Wahl des Restaurants für den Business Lunch fällt auf das "Anfora" in St. Andrä. Wie sehr er sich dem Lavanttal...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Österreich-Direktor Helmut Karner mit Österreich-Vorstand Oliver Brüß (von links) | Foto: Gothaer
2

Gothaer richten sich neu aus

Die deutsche Gothaer Lebensversicherung AG eröffnet neue Österreich-Niederlassung in Wolfsberg. WOLFSBERG. Die Gothaer Lebensversicherung AG in Österreich hat ihren Firmensitz von Wien nach Wolfsberg verlegt. Zahlreiche Gäste aus dem Versicherungs- und Finanzsektor sowie aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung von Gothaer Österreich-Direktor Helmut Karner zur feierlichen Eröffnung. Mehrmonatige Vorbereitungsphase "Wir sind gekommen um zu bleiben und hier von Wolfsberg aus eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
6

Was Versicherungsschutz wirklich umfasst

Die SVA informierte versicherte über ihre Möglichkeiten bei ihrer Roadshow durchs ganze Land. VILLACH (aju). Der Wirtschaftsbund informiert in seiner diesjährigen Roadshow alle Selbstständigen über ihre Möglichkeiten. Im Visier der SVA Nach einer Information über die Basisdaten der SVA wurde auch über Gesestzesnovellen aufgeklärt. "Mindestbeiträge der Selbstständigen in der Krankenversicherung werden gesenkt, Geringverdiener bis zu 300 Euro pro Jahr entlastet und ab 2017 werden Verzugszinsen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.