Sturmschäden
Dach über Hausversicherung gedeckt – Solardach und Auto nicht

Der Klimawandel sorgt für mehr Stürme, die große Schäden anrichten.  | Foto: FF Mooskirchen
  • Der Klimawandel sorgt für mehr Stürme, die große Schäden anrichten.
  • Foto: FF Mooskirchen
  • hochgeladen von Linda Osusky

Die Versicherungen verzeichnen in Österreich in den vergangenen Jahren eine Zunahme der Schäden durch starken Wind.

ÖSTERREICH. Erst vergangene Woche gab es eine Sturmwarnung und im Herbst 2017 fegten mit dem Sturmtief Herwart Winde mit einer Spitzengeschwindigkeit von 180 km/h durchs Land. Meist werden Dächer und Schornsteine, Fensterläden und Autos in Mitleidenschaft gezogen, heißt es vom Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO).

Definition von Sturmschaden

Von Sturmschäden sprechen Versicherungen, wenn Wind-Spitzengeschwindigkeiten von über 60 km/h auftreten und Schäden hinterlassen. Sturmschäden am Eigenheim und in Wohnungen sind meist von der Eigenheimversicherung und Haus­halts­ver­sich­er­ung abgedeckt.

Achtung: Solardächer nicht automatisch versichert

Sturmschäden an Autos werden in der Regel von der Kaskoversicherung gedeckt. Wer nur haftpflichtversichert ist, muss Sturmschäden am Auto – meist durch umfallende Bäume oder abstürzende Äste – zumeist aus der eigenen Tasche zahlen, so die Arbeiterkammer. Der VVO weist darauf hin, das großflächige Verglasungen, Antennen und Solardächer nicht immer automatisch im Versicherungsschutz inkludiert sind. Mit Sondervereinbarungen könnten aber auch Außenanlagen jeglicher Art versichert werden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.