Tirol - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eindrucksvoll spannt sich das neue Zeltdach über den Eduard-Wallnöferplatz im Herzen von Telfs.
 | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Membrandach als Dauerlösung
Wallnöferplatz durchgehend wetterfest

Das neue und diesmal ganzjahrestaugliche Zeltdach ist jetzt über den Telfer Wallnöferplatz gespannt, hier wird es auch bleiben. Eine Spezialfirma und GWT-Mitarbeiter haben in der letzten Maiwoche die Arbeiten dafür abgeschlossen. TELFS. Das alte sommerliche Membrandach war in die Jahre gekommen und am Ende seiner Lebenszeit. Warum also nicht gleich eine Ganzjahreslösung angehen? Diese Frage hatte der Gemeinderat vor gut einem Jahr nach Prüfung aller Gutachten mit dem Beschluss für eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: ART&light Photography

Schwaz
Gold für Westernreiterin Bianca

SCHWAZ/KREUTH. Vom 16. – 21.5.2024 fand in Kreuth ( D ) im Westernreiten die Int. Bayrische Meisterschaft statt. Bianca Winderl aus Schwaz nahm zum 1, Mal bei diesem internationalen Wettbewerb teil. Mit Ihrem Pferd „KH Smokers Hot Play“ erreichte Sie 1 x Gold und den Bayrischen Meistertitel, 3 x silber in verschiedenen Bewerben und sicherte sich sogar die Goldmedaille bei der Gesamtwertung als „All Around Champion“. Nach diesem Erfolg bereitet sich Bianca bereits auf die Tiroler Meisterschaft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Es zieht endlich auf und die Temperaturen gehen ebenfalls nach oben. Trotztdem müssen wir weiterhin mit Schauern rechnen. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Temperaturen ziehen an - Sonne und Wolken teilen sich Himmel

Nach dem kühlen Tiefdruckgebiet der letzten Tage sehnen wir uns wohl alle nach etwas Sonnenschein. Gute Nachrichten: Es wird tatsächlich wärmer, auch wenn uns der Regen gebietsweise erhalten bleibt. TIROL. Die Woche startet verregnet. Den ganzen Montag über regnet es immer wieder und nur vereinzelt gibt es ein paar Wolkenlücken. Osttirol hat dabei noch die meisten und besten Chancen auf etwas Sonne und darf am Vormittag mit mehreren Trockenphasen rechnen. Nachmittags gibt es aber auch hier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend ereignete sich im Innsbrucker Kreisverkehr beim Griesauweg in der Rossau ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Autofahrer prallte im Kreisverkehr gegen eine Laterne. | Foto: Stadtblatt (Symbolbild)
2

Fahrerflucht Innsbruck
PKW prallt in Kreisverkehr in der Rossau gegen eine Laterne

Am Sonntagabend ereignete sich im Innsbrucker Kreisverkehr beim Griesauweg in der Rossau ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Autofahrer prallte im Kreisverkehr gegen eine Laterne. INNSBRUCK. Um circa 19:30 am 2. Juni Uhr fuhr ein 19-Jähriger mit seinem PKW durch den Kreisverkehr beim Griesauweg in der Rossau. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und der regennassen Fahrbahn verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug. Unfalllenker flüchtete von UnfallstelleDer PKW rutschte über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend ging auf der Gerlos Bundesstraße eine kleine Mure ab. Die Straße wurde vorläufig gesperrt - sie ist derzeit nur einspurig befahrbar. | Foto: Zoom.Tirol
2

Gerlos Bundesstraße
Nach Murenabgang ist die Straße derzeit nur einspurig befahrbar

Am Sonntagabend ging auf der Gerlos Bundesstraße eine kleine Mure ab. Die Straße wurde vorläufig gesperrt - sie ist derzeit nur einspurig befahrbar. GERLOS. Am 2. Juni um circa 19:30 Uhr ging auf der B165 im Bereich Straßenkilometer 56,400 eine kleine Mure ab. Diese verschüttete eine Fahrspur der Bundesstraße teilweise.  Straße vorläufig nur einspurig befahrbarZwischen den Straßenkilometern 56,400 und 56,600 wurde eine einspurige Verkehrsregelung mittels Verkehrszeichen und Straßenverengung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagvormittag verlor bei einem Motorradunfall in Nauders ein 55-Jähriger sein Leben. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
2

Nauders
55-Jähriger stirbt bei Motorradunfall

Am Sonntagvormittag verlor bei einem Motorradunfall in Nauders ein 55-Jähriger sein Leben. NAUDERS. Am 2. Juni um circa 10:20 Uh war ein 55-Jähriger mit seinem Motorrad mit einer sechsköpfigen Motorradgruppe in Richtung Nauders unterwegs. Motorradfahrer verstarb an UnfallstellePlötzlich stürzte der Motorradfahrer aus bislang ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve. Dabei rutschte er frontal in einen entgegenkommenden Kleinbus. Zufällig anwesende Ärzte und eine Krankenschwester leiteten...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Frau überwies einem Unbekannten Geld, nachdem er sie via Facebook kontaktierte und angab, sich in einer Notlage zu befinden.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild

Internetbetrug in Seefeld
Angeblicher Arzt täuschte Notlage vor

In Seefeld wurde eine Frau von einem Unbekannten via Facebook kontaktiert. Der Mann gab an sich in einer Notlage zu befinden. Die 55-jährige tätigte zwei Überweisungen.  SEEFELD. Eine 55-jährige Frau wurde via Facebook von einem Unbekannten kontaktiert, der angab Arzt in Jemen zu sein. Nach einiger Zeit bat er die Frau um Hilfe, da er sich in einer Notlage befinden würde bzw. sich freikaufen könnte. Die 55-jährige überwies in Folge einen unteren 5-stelligen Eurobetrag. Bei einer weiteren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Obertimpfler
74 km/h zu schnell: Dem Lenker wurde der Probeführerschein entzogen.  | Foto: Archiv

Geschwindigkeitsübertretung in Imst
Führerschein abgenommen, Auto beschlagnahmt

Wegen überhöhter Geschwindigkeit wurde einem 20-jährigen Lenker der Probeführerschein abgenommen. Sein Fahrzeug wurde vorläufig beschlagnahmt.  IMST. In der Industriezonen Imst führte die Landesverkehrsabteilung Radarmessungen durch. Gegen 14:45 Uhr fuhr ein 20-jähriger mit seinem PKW mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Kontrolle. Bei der dort erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 124 km/h gemessen. Dem Lenker, welcher mit drei Kindern im Alter von 4, 9 und 10 Jahren unterwegs...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Die Bergfeuer-Mannschaft aus dem Vorjahr! | Foto: privat

Herz-Jesu-Feuer am Bettelwurf
Hoffnung auf gutes Wetter am 8. Juni

Die Kolpingfamilie Hall lädt am 8. Juni zum Herz-Jesu-Feuer schauen ein. Bei guten Witterungsverhältnissen sind die Bergfeuer am Bettelwurf schon von Weitem zu sehen. HALL. Die traditionsreichen Herz-Jesu-Feuer am Bettelwurf sollen, sofern das Wetter mitspielt, am kommenden Samstagabend, dem 8. Juni 2024, wieder erstrahlen. Trotz der perfekten Bedingungen im Vorjahr mit klarem Sternenhimmel gestaltet sich die Situation dieses Jahr schwieriger. Die aktuellen Verhältnisse mit großen Schneemengen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Ellmau kam es zu einem Alpinunfall. Ein Schneefeld löste sich und ein Mann stürzte über 60 Meter talwärts.  | Foto: Foto.Zoom.at
2

Alpinunfall in Ellmau
Mann stürzte 60 Meter talwärts

Drei Wanderer waren am Sonntag in Richtung „Hohen Winkel“ unterwegs. Nachdem sich ein Schneefeld löste, verunfallte einer der Männer.  ELLMAU. Am 2. Juni waren drei deutsche Staatsbürger, im Alter von 39, 35 und 33 Jahren am Wanderweg vom „Stripsenjochhaus“ in Richtung des „Hohen Winkel“ unterwegs. In einem Schneefeld im Bereich „Hohen Winkel“ kam der 33-jährige Mann zu Sturz und rutschte talwärts. Der Mann touchierte einen Felsblock, stürzte in weitere Folge rund 60 Meter ab und blieb auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martina Obertimpfler
Die frisch gebackenen Staatsmeister | Foto: Sport Austria florianrogner

Ringen
Inzing stellt drei Staatsmeister

Die österreichischen Staatsmeisterschaften der Männer im Griechisch-römischen Stil gingen am Wochenende in Innsbruck über die Bühne. Besonders erfreulich war die herausragende Performance der Ringer aus Inzing, die in mehreren Gewichtsklassen den Titel holten. INZING. Gleich drei Inzinger Ringer konnten am Wochenende den Staatsmeistertitel erringen - Wolfgang Norz (82 kg), Michael Wagner (87 kg) und Daniel Gastl (130 kg). Silber wurden durch Alois Abfalterer (63kg), Lukas Gastl (97kg) und Timon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Ökozentrum-Obmann Gottfried Mair beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Nachhaltigkeit. | Foto: Perktold
2

Nachhaltigkeit auf allen Ebenen
"Der Boden hat ein Gedächtnis"

Gottfried mair aus Imst hat als engagierter Nachhaltigkeitskoordinator und Obmann des Vereins Ökozentrum jahrzehntelange Projekte, Erfahrungen und Ideen zum Thema umgesetzt, bzw. ausgearbeitet. IMST. Ökozentrum-Obmann Gottfried Mair weist auf massive Defizite hin in verschiedensten Bereichen hin. Von der sozialen Nachhaltigkeit spannt sich der Bogen über den Regionalitätsgedanken bis hin zum aktuellen Bodenverbrauch.  "Der tägliche Bodenverbrauch in Österreich beträgt 11,5 Hektar, das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein Landwirt wurde beim Melken von einer Kuh getreten und musste ins Krankenhaus in St. Johann geflogen werden.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Arbeitsunfall im Stall
Bauer von Kuh getreten

Am Sonntagmorgen war ein 48-jähriger Landwirt gegen 6 Uhr in seinem Stall mit Melkarbeiten beschäftigt. Dabei wurde er von einer Kuh in den Gesichtsbereich getreten und verletzt. KITZBÜHEL. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der Landwirt an der Unfallstelle mit dem Notarzthubschrauber in das BKH St. Johann geflogen. Mehr zum ThemaHier gehts zu weiteren Polizeimeldung aus Kitzbühel.  Auto kam von der Fahrbahn ab Lesen Sie hier mehr Meldungen aus dem Bezirk.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martina Obertimpfler
Mit Hannah Philomena Scheiber und Jazztromperter Ernst Hackl hat Ernst Lorenzi sein Konzept vervollständigt. | Foto: Perktold
10

"Ötztaler Wasser Vertikal"
Buch über Wasser mit (virtueller) Seele

"Ötztaler Wasser Vertikal" nennt sich das Buch über die Ötztaler Gewässer, in das Ernst Lorenzi in den vergangenen sechs Jahren viel Zeit und Energie investiert hat. Es soll im Herbst erscheinen. ÖTZTAL. "Zwei Künstler und ein Knipser treffen sich. In den letzten paar Tagen hat sich ein ungeplanter Kreis geschlossen hat, um ein umfassendes Wasserbuch im Ötztal herauszubringen. Titel: Ötztaler Wasser VERTIKAL. Die Gestaltung der Titelseite wollte nicht gelingen und so wird es wohl wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 22
Mordverhandlungen, Stand-Up-Paddler gesucht, l'amour toujours-Verbot?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikKürzlich konnte LHStv Dornauer die ersten Zwischenergebnisse der Tiroler Wohnbedarfsstudie präsentieren. Eines der Ergebnisse: Es gibt einen großen Anteil an Wohnungen ohne Haupt- und Nebenwohnsitzmeldungen. Mehr dazu... Freunde und Familie von Bgm. Riedhart sollen attraktive Posten erhalten haben, auch Riedhart selbst hat vor Kurzem einen bedeutsamen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sparkassen-Vorstand Mario Kometer, Kabarettist Gabriel Castañeda und Christoph Oppitz, Landesdirektor der Vienna Insurance Group.  | Foto: Sparkasse Imst/Nösig
3

Castañeda amüsierte bei Heimspiel
Humor für die Finanzexperten

Zu einem heiteren Abend ins FMZ-Kino Imst. mit dem Kabarattisten Gabriel Castañeda wurde unlängst geladen. Mit großem Erfolg. IMST. Das Oberländer Finanzinstitut lud kürzlich zusammen mit dem Team s Versicherung der Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group zu einem heiteren Abend ins FMZ-Kino Imst. Gabriel Castañeda spielt 2024 für die s Versicherung die Sparkassen-Kabarett-Tour mit rund 60 Veranstaltungen durch ganz Österreich. Der Auftritt in Imst war für den ehemaligen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In der Wirtschaftskammer gab es Informationen über die Arbeit und KEM und Klar! | Foto: REA
2

Strategie ist gefragt
Das Klima im Außerfern verändert sich nachhaltig

Aktuelle klimatische Entwicklungen bedürfen neuer Strategien, um diesen gegenzusteuern oder bestmöglich damit umzugehen. REUTTE. Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Naturparkregion Lechtal – Reutte und die Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR!) Außerfern haben im Rahmen einer Auftaktveranstaltung den Gemeinden und beteiligten Akteuren wie Bezirksforstinspektion, Bezirksjägermeister, Landwirtschaftskammer, Naturpark Tiroler Lech, Regionalentwicklung Außerfern, Wasserbauamt Reutte und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Nachwuchs zeigte tolle Leistungen im Imster Sportzentrum beim ASVÖ Grand Prix. | Foto: ASVÖ
5

ASVÖ-Leichtathletik
600 Kinder beim Grand Prix in Imst

Am 29. Mai herrschte in der Velly Arena des Sportzentrums Imst ein reges Treiben. 600 SchülerInnen beim ASVÖ Grand Prix. IMST. Die Buben und Mädchen der Volksschulen Imst Oberstadt, Imst Unterstadt, Arzl i. Pitztal, Tarrenz, Karres, Hermann Gmeiner und Auf Arzill erlebten hier einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Lena Schröcker hält die Hand über die Regionalentwicklung und achtet darauf, dass die Arbeit nachhaltig ist. | Foto: Reichel
2

Regionalentwicklung Außerfern
"Alles, was REA macht, ist nachhaltig!"

Ökologisch, sozial, ökonomisch: Das sind die drei Säulen, auf denen die Arbeit der Regionalentwicklung Außerfern steht. Nachhaltiger geht es gar nicht, findet REA-Geschäftsführerin Lena Schröcker. PFLACH. "Der Begriff Nachhaltigkeit sagt ja, wir sollen so leben, dass die, die nachkommen, auch noch hier leben können, also unsere Kinder, Enkel, Urenkel. Das muss die Basis unseres Handelns sein. Die Regionalentwicklung Außerfern arbeitet danach", stellt die Chefin der Regionalentwicklung im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Samstagabend kam ein Motorradfahrer bei Kundl auf der Inntalautobahn von der Fahrbahn ab.  | Foto: panthermedia/juefraphoto
2

Motorradunfall auf der Inntalautobahn
Verkehrsstau in Fahrtrichtung Osten

Am Samstagabend kam ein Motorradfahrer auf der Inntalautobahn von der Fahrbahn ab. Er wurde ins Krankenhaus Kufstein gebracht. Aufgrund des Unfalls kam es auf der Autobahn in Fahrtrichtung Osten zu einem Rückstau.  KUNDL. Am 1. Juni fuhr ein 62-jähriger deutscher Staatsbürger, gegen 17:30 Uhr mit seinem Motorrad auf der Inntalautobahn (A12) in einer Baustelle in Fahrtrichtung Osten. Dabei kam er aus eigener Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte auf der Böschung mit mehreren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martina Obertimpfler
Am Samstagvormittag kam es in Ötz zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam zu Sturz und die Ötztaler Landesstraße musste für eine halbe Stunde gesperrt werden.  | Foto: Symbolfoto Didgeman/Pixabay

Motorradunfall in Ötz
Ötztaler Landesstraße war für 30 Minuten gesperrt

Am 1. Juni, kam es in Ötz zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam aus eigenem Verschulden zu Sturz. Die Ötztaler Landesstraße war für etwa 30 Minuten in beide Fahrtrichtungen gesperrt. ÖTZ. Am Samstag, kam es gegen 10:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei Ötz. Dabei lenkte ein 63-jähriger deutscher Staatsbürger sein Motorrad von der Sautener Landesstraße in den Kreuzungsbereich mit der Ötztaler Landesstraße, wobei er aus eigenem Verschulden zu Sturz kam. Der Motorradfahrer wurde zunächst...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Das Frauenzeichen steht für Ursula Beiler auch für den Paradigmenwechsel im neuen Jahrtausend. | Foto: Dorn
2

Grüß Göttin
Ein Gipfelkreuz im Kreisverkehr

Die Stamser Kunst-im-Kreis Galerie ist um eine feministische Attraktion reicher. STAMS. Die Silzer Künstlerin Ursula Beiler sorgt mit ihren Skulpturen immer wieder für Aufsehen und gerade ihre Kreisverkehr-Kunst wird gerne und viel diskutiert: Nach ihrem weitum bekannten Begrüßungsschild "Grüß Göttin" an der Autobahnausfahrt Innsbruck-Mitte widmet sie sich nun auch im Stamser Kreisverkehr der holden Weiblichkeit: Das Milleniumkreuz in Form des Frauensymbols ist temporär das wohl niedrigste...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
In der Nacht auf Sonntag kam es in Jochberg zu einem Verkehrsunfall. Ein Auto prallte gegen einen Baum.  | Foto: FF Kitzbühel
2

Schwerer Verkehrsunfall in Jochberg
Auto kam von der Fahrbahn ab

In der Nacht auf Sonntag kam es in Jochberg zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden alle vier Insassen verletzt. Ursache des Unfalls dürfte laut Polizei überhöhte Geschwindigkeit gewesen sein. JOCHBERG. Im Bezirk Kitzbühel kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem vier Deutsche im Alter zwischen 21 und 25 Jahren verletzt wurden. Sie fuhren gegen 2.30 Uhr mit einem Auto auf der Kitzbüheler Straße (B161) von Aurach Richtung Jochberg, am Steuer saß der 25-Jährige. Der Lenker verlor in einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martina Obertimpfler
In Innsbruck kam es am Samstagabend zu mehreren Sachbeschädigungen. Der Verdächtige wurde festgenommen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER
2

Vandalismus-Tour in Innsbruck
Ein 25-jähriger wurde festgenommen

Am Samstagabend kam es in Innsbruck zu einer Sachbeschädigung. Ein 25-jähriger Mann wurde festgenommen und in die Justizanstalt eingeliefert.  INNSBRUCK. Der junge Mann wird verdächtigt, gegen 19:30 im Bereich der Sillhöfe die Münzkassa eines Zeitungsständers gewaltsam geöffnet zu haben. Außerdem soll er den Außenspiegel an einem geparkten Auto mit dem Fuß beschädigt und die Glasfront eines „Beherbergungsbetriebs“ mit Kieselsteinen beworfen zu haben. Es entstand ein Gesamtsachschaden in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.