Tirol - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Ergebnis der Arbeiten kann sich sehen lassen. | Foto: Thomas Schmarda
4

Ötztal
Naturnaher Lebensraum vorm Naturparkhaus

Vor dem Naturparkhaus in Längenfeld ist eine Oase für Tiere, Pflanzen und Besucher entstanden. LÄNGENFELD. Nach gut einem Monat intensiver Bauarbeiten ist es endlich geschafft: Das umgestaltete Areal mit erweiterter Teichanlage vor dem Naturparkhaus in Längenfeld wartet auf viele neue Bewohner. Mit tatkräftiger Mithilfe der Gemeinde Längenfeld entstand ein vielfältiger Lebensraum für heimische Tiere und Pflanzen, der künftig auch als Lernort für BesucherInnen des Naturpark Hauses genutzt wird....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Chance auf Polarlichter ist vor allem am Dienstag hoch.  | Foto: © Georg Larcher/ RMA Tirol
4

Polarlichter
Erneut Chance auf Polarlichter? - Gute Bedingungen am Dienstag

Am kommenden Tag könnte man in Tirol erneut das atemberaubende Naturphänomen der Polarlichter beobachten. Diese faszinierenden Lichter, auch als Aurora Borealis bekannt, sind in unseren Breitengraden selten, doch die aktuellen Wetterbedingungen und Sonnenaktivitäten erhöhen, wie letztes auch, die Chancen, dieses Spektakel in Tirol wieder zu erleben. TIROL. Die besten Chancen, Polarlichter zu sehen, bestehen in den späten Abendstunden und während der Nacht, wenn der Himmel dunkel und klar ist....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eines von vielen Steckenpferden der MK Gries ist das Marschieren. Bezirksstabführer Johann Eller hat seine Kapelle schon des Öfteren zu ausgezeichneten Ergebnissen bei Marschwertungen angeführt.  | Foto: MK Gries
5

Voting
MK Gries holt Tirol-Sieg bei der MeinBezirk.at Blasmusik-Challenge!

Die Musikkapelle Gries am Brenner hat tirolweit die meisten Stimmen erhalten und wurde damit Bundesland-Gewinner der großen Blasmusik-Challenge der Bezirksblätter! GRIES. Wir gratulieren! Der Landessieg der großen Blasmusik-Challenge der BezirksBlätter ging an die MK Gries! Die Trophäe und die 1.000 Euro für die Vereinskasse werden beim ersten Platzkonzert am 21. Juni übergeben. Mit dem Voting ist es damit aber noch nicht ganz vorbei: Alle neun Bundesland-Sieger steigen in die nächste Runde auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Dieser "Reasnhofer Gott" mag sich selbst nicht. | Foto: Foto: Theatergruppe Oberhofen

Premiere
Das brandneue Testament - eine göttliche Komödie

Mit einem - wie gewohnt - schräg-skurrilen Stück von Jaco Van Dormael wartet die Theatergruppe Oberhofen auf. OBERHOFEN. Die Proben für "Das brandneue Testament" laufen auf Hochtouren, um der Bühne am Reasnhof gerecht zu werden. Unter der Regie von Luka Oberhammer kommt theatrale Exzellenz zum Einsatz: Poesie, Musik und Atmosphäre. Aus dem Inhalt: Gott existiert wirklich und wohnt in Brüssel in einer Hochhauswohnung ohne Ein- und Ausgang, mit seiner Frau, seinem Sohn Jesus und seiner eher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Ein Bär tappte im Großraum Imst in die Fotofalle eines Jagdpächters. | Foto: Baumann

Aufregung in Imst
Bär tappte in die Fotofalle

Ein Lechtaler Bär tappte in Imst vor wenigen Tagen in eine Fotofalle eines Jagdpächters. Die Jägerschaft bleibt aufmerksam, noch ist aber nichts passiert. Der baldige Almauftrieb wird ebenfalls "spannend". IMST. Offenbar ein Lechtaler Bär wurde in Imst von einer Wildkamera erfasst. Mitte Mai war das Tier im Jagdgebiet Angerle Tal/Alpeil unterwegs. Bislang ist der Bär unauffällig. Die Jägerschaft ist zwar nicht beunruhigt, aber in erhöhter Bereitschaft. Jagdpächter Gottfried Baumann berichtet:...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am kommenden Wochenende legen die Züge der Mittenwaldbahnstrecke aufgrund von Bahnbauarbeiten eine Pause ein. | Foto: ÖBB_Kapferer
2

Mittenwaldbahn
Von 8. bis zum 10. Juni wird an der Strecke gearbeitet

Wochenendpause für die Züge der Mittenwaldbahnstrecke, denn von 8. bis zum 10. Juni 2024 werden dort Bauarbeiten vorgenommen. Für die Reisenden verkehrt ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Innsbruck Hbf und Scharnitz Bf. INNSBRUCK. Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service, damit die Züge sicher und pünktlich über die Schienen rollen können. Gerade auf Gebirgsstrecken wie der Mittenwaldbahnstrecke ist dies besonders wichtig. Deshalb finden am zweiten Wochenende im Juni...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Bei der Eröffnung der Zipline v.l.: Armin Walch, Geschäftsführer der Burgenwelt Ehrenberg, Inhaber Christof Lang, Marianne Hengl, RollOn-Obfrau und Bernhard P. Gruber, Gerichtssachverständiger für Barrierefreiheit. | Foto: Marketingkreisel Corina Wagner
8

Burgenwelt Ehrenberg
Erste barrierefreie Zipline Österreichs eröffnet

Am Wochenende ist in der Burgenwelt Ehrenberg die erste barrierefreie Zipline Österreichs eröffnet worden. Damit können nun auch Rollstuhlfahrer:innen dieses einzigartige Gefühl der Freiheit erleben. REUTTE (eha). Christof Lang, Inhaber des "DragonFly" wusste schon von Anfang an, dass er mit seiner Zipline etwas ganz Besonderes erreichen und einen neuen Maßstab für Inklusion setzen möchte - und das hat er auch.  In Absprache mit Betroffenen aus dem eigenen Umfeld haben sie eine einfache, aber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Imster Hansesun-Team ist ein Garant für optimale Beratung und Ausführung von Photovoltaik-Anlagen verschiedenster Art. | Foto: Perktold

Kauf einer Photovoltaikanlage
Zwölf Tipps zur Photovoltaik

Wie vergleiche ich eine Photovoltaikanlage richtig? 12 Fragen, die Sie sich unbedingt vor dem Kauf einer PV-Anlage stellen sollten. OBERLAND. Einige wesentliche Punkt sind beim Kauf und der Montage einer Photovoltaik-Anlage zu beachten. Wir haben die wichtigsten zusammenefasst. 1. Leistungsoptimierung: Ist die Photovoltaikanlage mit Einzelmoduloptimierung ausgerüstet, um automatische Spannungsfreiheit im Brandfall, App-Überwachung jedes Moduls und Leistungsverlustminimierung durch Verschattung,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Freizeit Innsbruck Stadt und Land
Freizeit Innsbruck Stadt & Land Sommer 2024

Tirol bietet zu jeder Jahreszeit eine Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten: von Museumsbesuchen in Innsbruck über Spaziergänge durch mittelalterliche Städte wie Hall bis hin zu erlebnisreichen Wanderungen und Biketouren durch die Bergwelt. Darüber hinaus locken Attraktionen am Berg, Sommerrodelbahnen und Badeseen Besucher jeden Alters an. Selbst bei grauen Wolken und kühlen Temperaturen gibt es ein breites Spektrum an Aktivitäten. Sie eröffnen oft die Gelegenheit, besondere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Jana Haase
9

Fridays For Future
Innsbruck putzt Zähne für die Europawahl am 9. Juni

Am Marktplatz in Innsbruck fand vergangenen Freitag das größte gemeinsame Zähneputzen statt, das der Marktplatz je gesehen hat. Fridays For Future Innsbruck wollte mit dieser Aktion aufrufen, bei der Europawahl am 9. Juni wählen zu gehen. INNSBRUCK. Unter dem Slogan „Wählen ist wie Zähneputzen - machst du es nicht, wird's braun!“, fanden vor kurzem europaweit in über 100 Städten Klimastreiks zur EU-Wahl statt. In Innsbruck gab es ein Zahnputz-Sommerfest am Marktplatz. In diesem Jahr wählen mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Chrstoph Grissemann, Manuel Rubey und Robert Stachel hatten Spaß auf der Bühne und begeisterten das Publikum.  | Foto: Haun
15

Steudltenn
Von der "Kunst" und geschmacklichen Grenzen

Vergangenen Woche gastierten im Theater Steudltenn in Uderns prominente Gäste. Manuel Rubey, Robert Stachel (Maschek) und Christoph Grissemann traten im Rahmen einer Lesung des Stückes "Kunst" der französischen Autorin Yasmina Reza auf und begeisterten das Publikum mit ihrer Spontanität und der Kunst der Improvisation. UDERNS (red). Durch den Kauf eines Bildes (weiße Streifen auf weißem Grund) wird die Freundschaft von drei Männern auf eine harte Probe gestellt und es entsteht ein äußerst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Nachhaltigkeit
Volksschüler wurden für Projekte prämiert

TELFS. Schüler der VS Thielmann haben es mit drei Projekten geschafft, beim Jugendforschungswettbewerbs „Jugend forscht in der Technik – Auf den Spuren des kleinen Alberts“ ausgezeichnet zu werden. Das Thema „Nachhaltigkeit“ wurde von den Kindern der 4c, 4d und der Robotikgruppe auf informative und spannende Weise umgesetzt. So entwickelten sich im Laufe des Schuljahres drei ansprechende Projekte. Es geht auch mit weniger Zucker: Mit einem Rezeptbuch mit zuckerreduzierten und selbst getesteten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Mona freut sich schon sehr auf ihr "Heimspiel" im Kulturstadel. | Foto: fotoArt julia huber
3

Heimspiel
"Mona" singt Deutsch-Pop im Kulturstadel

Freunde des "Deutsch-Pop" möchten sich den Samstag, 8. Juni, 19.30 h rot im Kalender markieren. OBERHOFEN. Die Oberhoferin Simone Trenkwalder hat sich unter dem Künstlernamen "Mona" in der professionellen Musikszene längst etabliert und bringt im Kulturstadel ihre Hits zum Besten. Mona sagt voller Vorfreude zu den Bezirksblättern: "Ich freue mich schon sehr auf das Konzert in Oberhofen. Als ich die Anfrage vom Kulturgröstl bekommen habe, musste ich erst gar nicht lange überlegen und sagte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: VS Pfaffenhofen
14

Workshop
Sattelfest? Sicherheit auf Rädern und Rollen

Nachhaltig - im Sinn von Unfallvermeidung - durften die Volksschüler aus Pfaffenhofen an drei Workshops der AUVA teilnehmen. PFAFFENHOFEN. Um für einen sicheren Umgang mit Fahrrad, Roller, Scooter, Inlineskates und Longboard, Waveboard oder Skateboard zu sorgen, wurden in der Volksschule Pfaffenhofen gleich drei Workshops veranstaltet, die von der AUVA ins Leben gerufen wurden.  Der Verein „Sicheres Tirol“sowie von ProPedal unterstützten die Schule dabei, grundlegende Kenntnisse und Techniken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Bürgermeister Christian Härting gratulierte Monika Stubenböck zum 90er.

Jubiläum
Bürgermeisterbesuch zum 90. Geburtstag

Blumen überreichte Bürgermeister Christian Härtning. Auch die drei Söhne und die übrigen Angehörigen ließen die frischgebackene Neunzigerin Monika Stubenböck zu ihrem Ehrentag hochleben. TELFS. Monika Stubenböck wurde 1934 in Sellrain geboren. Schon mit 17 Jahren trat sie bei der Fabrikantenfamilie Schindler in Telfs eine Stelle als Hausmädchen an. Später heiratete sie in die alteingesessene Telfer Familie Stubenböck ein. Das Haus im Puelacherweg, das die Familie seit langem bewohnt, war eines...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Schon im Vorjahr war das Interesse rund um's Telfer Wasser groß. | Foto: GWTelfs
3

Aktionstag
Alles rund um das Telfer Trinkwasser

Fragen über Fragen rund um das Telfer Trinkwasser und entsprechende Antworten werden am Telfer Trinkwassertag kindgerecht aufbereitet und beantwortet. TELFS. Wie viele Löschwasserhydranten stehen zur Verfügung, welches ist das größte Telfer Wasserkraftwerk, wie viel Energie produzieren die sechs Telfer Wasserkraftwerke, wo stehen E-Ladestationen, wie viele Lichtpunkte umfasst die Straßenbeleuchtung, wo überall gibt es Funk-Lan? Wem diese Fragen interessieren, hat am Freitag, 14. Juni von 12 bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
4

Klimalauf
Jeder Schritt zählt

Der diesjährige Klimalauf in Telfs war ein beeindruckendes Ereignis, das sowohl sportliche Höchstleistungen als auch ein starkes Engagement für den Klimaschutz vereinte. TELFS. Mit 415 Teilnehmern, die insgesamt 3.278,96 Kilometer zurücklegten, war der Lauf ein voller Erfolg. Durch die erlaufenen Strecken konnte die beachtliche Spendensumme von 9.734 Euro gesammelt werden. Diese Mittel werden für heimische Aufforstungsprojekte zur Verbesserung verwendet. Parallel dazu fand auch der Klimalauf in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Bunt, bunter – Innsbrucker Ritterspiele! | Foto: Lisa Kropiunig
4

Aufräumaktion
Die Innsbrucker Ritterspiele halten Feuerwehr auf Trab

Den Theaterverein Innsbrucker Ritterspiele gibt es in seiner jetzigen Form seit über 60 Jahren. Über die Jahre wurden etliche Kostüme angeschafft. Aus platztechnischen Gründen musste der Verein sich nun von ein paar Dingen trennen und veranstaltete daher vor kurzem einen Flohmarkt in der Matthias Schmidt Straße 10. Dabei rückte gleich zweimal die Feuerwehr an. Warum, erfahren Sie weiter unten im Artikel. INNSBRUCK. "Alles muss raus", hieß es vor kurzem beim Theaterverein Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Peter Stöger ist verstorben. | Foto: Privat
2

Nachruf Peter Stöger
Peter Stöger ist heimgekehrt

Wir betrauern zutiefst den plötzlichen und unerwarteten Heimgang unseres verehrten vormaligen Kollegen, Herrn ao. Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Stöger, der ab Studienjahr 1981 an unserer Pädagogischen Akademie der Diözese Innsbruck in Zams, vorerst in Mitverwendung und ab 1982 hauptamtlich vor allem als Humanwissenschafter und im Besonderen als Professor für Erziehungswissenschaft verdienstvoll wirkte und nach Übersiedlung ins Diözesane Studienzentrum im Stift Stams 1993 bis zu seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
App-Tipp der Woche: Unser App Tipp der Woche "Too Good to Go" ist eine App, um auf günstige und angenehme Weise Lebensmittel zu retten. Einfach die App installieren, schauen, welche Anbieter es in der Nähe gibt, bestellen und günstige Lebensmittel abholen. | Foto: / Logo: Too Good to Go
16

App-Tipp
Too Good to Go – Rette gutes Essen als Takeaway

APP-Tipp. Unser App Tipp der Woche "Too Good to Go" ist eine App, um auf günstige und angenehme Weise Lebensmittel zu retten. Einfach die App installieren, schauen, welche Anbieter es in der Nähe gibt, bestellen und günstige Lebensmittel abholen. Too Good to Go – Rette gutes Essen als TakeawayToo Good to Go ist eine App gegen Lebensmittelverschwendung. Über Too Good to Go bekommt man bei Bestellung "Überraschungssackerln". Darin hat man die Möglichkeit, günstig überschüssige Lebensmittel von...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Ein Hotelgast in Wörgl brach die Kassa an der Rezeption auf und entwendete das darin befindliche Bargeld.  | Foto: Adobe Stock/Gernot Krautberger
2

Täter entlarvt
Wörgler Hotelgast stahl Geld aus der Rezeptionskassa

In einem Wörgler Hotel wurde die Kassa aufgebrochen und Bargeld entwendet. Anhand eines Überwachungsvideos konnte ein 28-jähriger tschechischer Hotelgast als Täter ausfindig gemacht werden. Er wurde festgenommen. WÖRGL. Am frühen Abend des 30. Mai ging bei der Polizei Wörgl ein Anruf ein – in einem Wörgler Hotel wurde die Kassa an der Rezeption aufgebrochen, das darin befindliche Geld wurde entwendet. Daraufhin wurde ein Überwachungsvideo ausgewertet, auf dem zu sehen war, dass der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Christian Ritzer (Bgm. Niederndorf), Melanie Steinbacher (Regionalmanagement KUUSK), Gerhard Jäger (Vizebgm. Niederndorf), LA Sebastian Kolland und Josef Ritzer (Bgm. Ebbs) bei der Eröffnung der Anlage in Niederndorf.  | Foto: Johanna Weber
5

Leader
Niederndorf und Ebbs freuen sich über neue Multisportanlage

Neue Multisportanlage inklusive Basketballanlage beim Niederndorfer Waldschwimmbad am Samstag feierlich eröffnet.  NIEDERNDORF, EBBS. Das Waldschwimmbad in Niederndorf feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Jubiläum wurde von der Gemeinde eine in Tirol einzigartige Multisportanlage errichtet. Die Highlights sind ein Pumptrack sowie ein Scooterloop. Im Kidstrack können sich die jüngeren Kinder austoben und erste Bike-Erfahrungen sammeln. Ein Funcourt sowie ein kleiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In seiner elften Auflage begeisterte das "Stoabeatz" rund 1.500 Festivalliebhaber.  | Foto: Stephan Schmitz
3

Festival
Ausgelassene Stimmung trotz Regen beim Walchseer "Stoabeatz"

Zur elften Auflage des "Stoabeatz" kamen dieses Mal rund 1.500 Festivalfans in den Kaiserwinkl. Vom leider regnerischen Wetter ließ sich trotzdem niemand die Stimmung verderben und so wurde die matschige Tanzfläche gerockt.  WALCHSEE, KÖSSEN. Das Walchseer Ostufer verwandelte sich am vergangenen Wochenende wieder zum Hotspot aller Festivalliebhaber. So wurde beim diesjährigen "Stoabeatz" von insgesamt zwölf Livebands kräftig eingeheizt und sechs DJ-Sets rundeten den Besuch für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.