Fridays For Future
Innsbruck putzt Zähne für die Europawahl am 9. Juni

- Foto: Jana Haase
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Am Marktplatz in Innsbruck fand vergangenen Freitag das größte gemeinsame Zähneputzen statt, das der Marktplatz je gesehen hat. Fridays For Future Innsbruck wollte mit dieser Aktion aufrufen, bei der Europawahl am 9. Juni wählen zu gehen.
INNSBRUCK. Unter dem Slogan „Wählen ist wie Zähneputzen - machst du es nicht, wird's braun!“, fanden vor kurzem europaweit in über 100 Städten Klimastreiks zur EU-Wahl statt. In Innsbruck gab es ein Zahnputz-Sommerfest am Marktplatz. In diesem Jahr wählen mehr als die Hälfte der Menschen weltweit ihre Regierungen und entscheiden damit, wie die politische Lage in den nächsten fünf Jahren aussieht.
“2019 gab es bei der EU-Wahl eine Rekordbeteiligung von jungen Menschen - unter anderem auch durch unsere Proteste. Die Konsequenz unserer Proteste damals: der Green Deal. Dieses historische Gesetzespaket muss weiterentwickelt werden, daher gilt es jetzt zu verteidigen, was bisher erreicht wurde, um mehr möglich zu machen”,
so Klara König, Sprecherin von Fridays For Future Austria.
Wählen ist wie Zähneputzen
“Weil wählen so selbstverständlich wie Zähneputzen ist, rufen wir heute alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger auf, am 9. Juni ins Wahllokal zu gehen und ihre Stimme zu nutzen. Denn die kommenden Jahre sind richtungsweisend zum Erreichen der Klimaziele”,
so Elisabeth Reremoser von Fridays For Future Innsbruck. Die Klimaaktivistinnen und Aktivisten wollten mit der Aktion am Marktplatz aufzeigen, wie selbstverständlich wählen sein sollte.
Demo auf der Autobahn am 14. Juni
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.