Fridays For Future
Innsbruck putzt Zähne für die Europawahl am 9. Juni

Foto: Jana Haase
9Bilder

Am Marktplatz in Innsbruck fand vergangenen Freitag das größte gemeinsame Zähneputzen statt, das der Marktplatz je gesehen hat. Fridays For Future Innsbruck wollte mit dieser Aktion aufrufen, bei der Europawahl am 9. Juni wählen zu gehen.

INNSBRUCK. Unter dem Slogan „Wählen ist wie Zähneputzen - machst du es nicht, wird's braun!“, fanden vor kurzem europaweit in über 100 Städten Klimastreiks zur EU-Wahl statt. In Innsbruck gab es ein Zahnputz-Sommerfest am Marktplatz. In diesem Jahr wählen mehr als die Hälfte der Menschen weltweit ihre Regierungen und entscheiden damit, wie die politische Lage in den nächsten fünf Jahren aussieht.

“2019 gab es bei der EU-Wahl eine Rekordbeteiligung von jungen Menschen - unter anderem auch durch unsere Proteste. Die Konsequenz unserer Proteste damals: der Green Deal. Dieses historische Gesetzespaket muss weiterentwickelt werden, daher gilt es jetzt zu verteidigen, was bisher erreicht wurde, um mehr möglich zu machen”,

so Klara König, Sprecherin von Fridays For Future Austria.

Wählen ist wie Zähneputzen

“Weil wählen so selbstverständlich wie Zähneputzen ist, rufen wir heute alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger auf, am 9. Juni ins Wahllokal zu gehen und ihre Stimme zu nutzen. Denn die kommenden Jahre sind richtungsweisend zum Erreichen der Klimaziele”,

so Elisabeth Reremoser von Fridays For Future Innsbruck. Die Klimaaktivistinnen und Aktivisten wollten mit der Aktion am Marktplatz aufzeigen, wie selbstverständlich wählen sein sollte.

Demo auf der Autobahn am 14. Juni

Fridays For Future demonstriert im Juni auf der Autobahn
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.