KEINHEITSBRAUN
Die Bögen bekennen Farbe

Mehr Farbe für die Bogenmeile – Im Bild: Neugestaltung Bogen Nr. 62  | Foto: HNRX
3Bilder
  • Mehr Farbe für die Bogenmeile – Im Bild: Neugestaltung Bogen Nr. 62
  • Foto: HNRX
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Pünktlich zum Bogenfest wird es wieder bunter: Mit dem Projekt KEINHEITSBRAUN bringt der Innsbrucker Künstler HNRX Farbe in die Viaduktbögen – als ein künstlerischer Protest gegen die Vereinheitlichung in der Bogenmeile. 

INNSBRUCK. Wo früher kreative Freiheit, Subkultur und erschwinglicher Raum das Stadtbild prägten, ist in den letzten Jahren zunehmend uniformer Stahl eingezogen. Denn die Viaduktbögen, lange ein pulsierender Treffpunkt für alternative Kultur, Kunst und Musik, sind im Wandel – der vor allem äußerlich zu erkennen ist. Doch jetzt, pünktlich zum diesjährigen Bogenfest regt sich Widerstand gegen die Vereinheitlichung: Mit dem Kunstprojekt „KEINHEITSBRAUN“ (Name wurde geändert, früher Einheitsbraun) werden farbenfrohe Akzente gegen das Verschwinden urbaner Vielfalt gesetzt.

HNRX warnt vor Gentrifizierung

Der Innsbrucker Künstler HNRX, der seit 2015 mehrere markante Wandbilder in den Viaduktbögen realisiert hat, brachte heuer mit zwei neuen Kunstwerken bei den Bögen Nr. 62 und Nr. 64 wieder Farbe in die Bogenmeile. Unterstützt von Eigentümer und Eigentümerinnen und mit positivem Feedback aus der Szene, versteht sich das Projekt KEINHEITSBRAUN als Mahnmal – gegen die schleichende Gentrifizierung und für die Bewahrung der kulturellen Identität Innsbrucks.

„Als Künstler, der seit zehn Jahren an den Fassaden der Viaduktbögen arbeitet und Wandbilder gestaltet, ist es mein Anliegen, diesem Wandel etwas entgegenzusetzen – und ein Zeichen für die Bewahrung der Innsbrucker Subkultur zu setzen. Deswegen habe ich das Projekt KEINHEITSBRAUN ins Leben gerufen“, so der Künstler. 

Mit dem Projekt KEINHEITSBRAUN bringt der Innsbrucker Künstler HNRX Farbe in die Viaduktbögen.  | Foto: HNRX
  • Mit dem Projekt KEINHEITSBRAUN bringt der Innsbrucker Künstler HNRX Farbe in die Viaduktbögen.
  • Foto: HNRX
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

KEINHEITSBRAUN

Der Titel des Projekts – „KEINHEITSBRAUN“ – ist ein klarer Kontrapunkt zur neuen Gestaltung vieler Bögen mit Glas und Stahl. Was als Modernisierung geplant war, fühle sich zunehmend wie Entfremdung an, sagen viele aus der Szene. Wo früher improvisierte Bars, Ateliers und Clubs ihren Platz hatten, droht heute eine sterile Aufgeräumtheit. Doch nicht nur ästhetisch, auch sozial denkt der Künstler weiter: Für 2026 ist eine Erweiterung des Projekts geplant. In Workshops und gemeinsamen Gestaltungsaktionen sollen auch Bürgerinnen und Bürger in die künstlerische Entwicklung eingebunden werden. Ziel ist ein lebendiger Stadtraum, der alle miteinbezieht. 

Mehr zum Thema 

Neue Farben für den Bogen 64
Die Geschichte der Viaduktbögen

Hier gehts zu weiteren Nachrichten aus Innsbruck. 

Mehr Farbe für die Bogenmeile – Im Bild: Neugestaltung Bogen Nr. 62  | Foto: HNRX
Mit dem Projekt KEINHEITSBRAUN bringt der Innsbrucker Künstler HNRX Farbe in die Viaduktbögen.  | Foto: HNRX
Neugestaltung des Viaduktbogen 64 durch den Graffitikünstler HNRX. | Foto: HNRX
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.