Große Müllberge durch Verpackungen

6Bilder

BEZIRK (vom). "Die Mehrmenge an Abfall liegt im Dezember und Jänner bei geschätzten 20 Prozent", erklärt Johannes Wipplinger, Verbandsekretär des Bezirksabvallverband Urfahr-Umgebung.
Schachteln, Folien, Bänder, Geschenkspapier und Verpackungen aller Art häufen sich in und vor den Wohnungen und Häusern. Johannes Wipplinger rät: "Ein Großteil der Mehrmenge sind Verpackungen, aber auch zu viel gekaufte Lebensmittel, daher sollte man schon beim Einkauf darauf Acht geben, was man kauft. Manchmal kann man unnötige Schachteln und Verpackungen schon im Geschäft lassen. Einkaufs- und Speisepläne können verhindern, dass man zu viel Lebensmittel kauft".

Risiko Brandgefahr
Der Weihnachtsmüllberg wird für die Abfallwirtschaft jedes Jahr zu einem Problem, daher ist richtiges Trennen nach den Feiertagen sehr wichtig. "Batterien und Spraydosen müssen im Altstoffsammelzentrum unbedingt richtig entsorgt werden, da ansonsten das Risiko eines Brandes besteht", warnt Reinhard Deschka, Mitarbeiter des Abfallentsorgungsunternehmen Zellinger. "Gefährlich sind auch die Feuerwerksbatterien. Diese enthalten oft noch nach dem Abschießen Schwarzpulver, welches in den Containern explodieren kann."

Infos auf der Gemeinde
Oftmals wird über Weihnachten und Neujahr, trotz doppelter Entleerung durch die Müllabfuhr, der Platz in den Tonnen knapp. Damit diese nicht überquellen, können bei den Gemeindeämtern orange Restmüllsäcke erworben werden. Diese werden zusammen mit der Restmülltonne von der Müllabfuhr mitgenommen. Experten vom Bezirksabfallverband raten: "Wenn in der Biotonne kein Platz mehr für den Christbaum ist, sollte man sich auf dem Gemeindeamt informieren. Viele bieten eine gemeindeinterne Chistbaumsammlung an, bei der die Bäume an einen angegebenen Termin abgeholt werden".

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.