Anregende Diskussion über "Junges Wohnen leistbar machen"

SPÖ-Fraktionsvorsitzender Engerwitzdorf Horst Mandl, Vizebürgermeister Mario Moser-Luger, LAbg. Petra Müllner, Landtagsspitzenkandidatin Beverley Allen-Stingeder und Andreas Ortner vom SP-Landtagsklub (v. l.). | Foto: SPÖ UU
  • SPÖ-Fraktionsvorsitzender Engerwitzdorf Horst Mandl, Vizebürgermeister Mario Moser-Luger, LAbg. Petra Müllner, Landtagsspitzenkandidatin Beverley Allen-Stingeder und Andreas Ortner vom SP-Landtagsklub (v. l.).
  • Foto: SPÖ UU
  • hochgeladen von Gernot Fohler

ENGERWITZDORF. Bei der Bildungsveranstaltung der SPÖ Urfahr-Umgebung "Junges Wohnen leistbar machen" im Gasthaus Wolfsegger in Engerwitzdorf diskutierten die Teilnehmer intensiv. Die SP-Landtagsabgeordnete aus Wels, Petra Müllner, die anstelle von SP-Klubobmann Christian Makor gekommen war, stellte im Detail das SPÖ Wohnmodell „5x5 – Junges Wohnen“ vor, das Verbesserungen für unter 30-jährige bringen würde. „Wer noch in Ausbildung ist, oder erst kürzlich ins Berufsleben startete, hat kaum die Mittel, am Wohnungsmarkt etwas Passendes zu finden. Das positive ist, dass auch bestehende Wohnungen, sofern sie den Kriterien entsprechen, für „Junges Wohnen“ genutzt werden können und es somit in jeder Gemeinde sofort leicht umsetzbar wäre“, so SP-Bezirksbildungsvorsitzender Vizebürgermeister Mario Moser-Luger.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.