Berufsschule leistet wichtigen Beitrag

Foto: BS Attnang
2Bilder

BEZIRK. Die duale Ausbildung von Lehrlingen erfolgt im Betrieb und in der Berufsschule. Rund ein Fünftel der Lehrzeit wird in der Schule absolviert. Die Berufsschule Attnang feiert heuer ihr 70-Jahr-Jubiläum. Vier Lehrberufe – Maschinenbautechnik, Stahlbautechnik, Metallbau- und Blechtechnik sowie Prozesstechnik – werden in zehnwöchigen Lehrgängen unterrichtet. Ergänzt wird diese Ausbildungspalette durch die Sondermodule Prozess- und Fertigungstechnik, Konstruktionstechnik und Automatisierungstechnik. An der Berufsschule Attnang werden pro Schuljahr rund 1150 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Der Lehrkörper unter der Leitung von Direktor Franz Kirchberger umfasst 38 Personen.

Interessante Projekte

Ihr Wissen setzen die Absolventen gleich in der Schule immer wieder in die Praxis um. Zum Abschluss ihrer Ausbildung absolvierten die Schüler der 4. Klasse (Stahlbautechnik und Metallbau- und Blechtechnik) ein Projektpraktikum, das fächerübergreifend durchgeführt wurde. Die Aufgabenstellung war, mehrere Abfallsammelbehälter kombiniert mit einem Aschenbecher für eine Flüchtlingsunterkunft anzufertigen. Mit viel Engagement wurde geplant, kalkuliert und mit großem fachlichen Geschick umgesetzt. Eine weitere Schülergruppe fertigte zwei Spritzwände für das Bewerbstraining der Attnanger Feuerwehrjugend an. Die Projektarbeiten beinhalteten den gesamten Arbeitszyklus der angefertigten Werkstücke, beginnend vom Kundengespräch bis hin zur Präsentation und Endabnahme. Die Schüler mussten ein Gesamtkonzept, beginnend von der Konstruktion über die Materialauswahl bis hin zum Zeitplan und zur Kalkulation entwickeln.

Traditionell und modern

Ein Meilenstein in der mehr als 70-jährigen Geschichte der Berufsschule Vöcklabruck war die Modernisierung und Erweiterung, die im Herbst des Vorjahres abgeschlossen wurde. Mehr als 3,5 Millionen Euro hat das Land OÖ in den Umbau der renommierten Schule unter der Leitung von Direktor Josef Schmid investiert. Folgende Lehrberufe werden in der BS Vöcklabruck unterrichtet: Bürokaufmann/Bürokauffrau, Einzelhandel, EDV-Kaufmann/Kauffrau, Einzelhandel mit Schwerpunkt Telekommunikation, Einzelhandel mit Schwerpunkt Elektro- und Elektronikberatung, Personaldienstleistung.

Foto: BS Attnang
Anzeige
Beim Umbau kam viel Holz zum Einsatz. Der bäuerliche Charakter des Hauses blieb erhalten, moderne Elemente machen es zeitgemäß. | Foto: Steinbichler
9

Gasthof Steinbichler
Urig und doch modern

Der Gasthof Steinbichler in der Weinbergstraße erstrahlt nach dem großen Umbau in neuem Glanz. NUSSDORF. Der Familienbetrieb wurde nach einem halben Jahr Umbauzeit im April dieses Jahres neu eröffnet. "Ein Teil des Gebäudes wurde abgerissen und neu aufgebaut, ein anderer Teil renoviert", erzählt Florian Steinbichler. "Die Küche war viel zu klein, die Zimmer nicht mehr zeitgemäß", schildert er die Gründe dafür. Beim Umbau legten er und seine Eltern Sabine und Herbert Steinbichler viel Wert...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.