Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Vorjahr wurden 750 Jahre St. Martin am Wöllmißberg gefeiert, heuer gehen die Feierlichkeiten weiter. Zahlreiche Gäste fanden sich am Samstag am Dorfplatz von St. Martin zur Eröffnung der Fotoausstellung "Volksschule St. Martin a. W." ein. Nach der Begrüßung durch Bgm. Johann Hansbauer gab es einführende Worte von Prof. Ernst Lasnik zum Thema Schulwesen und Schule von St. Martin. Im Rahmen der Veranstaltung wurden Horst Gspurning und Anna Maria Zapfl für ihre langjährige Vereins- und Gemeinderatstätigkeit mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Gemeinde ausgezeichnet. Anschließend erfolgte ein Fotorückblick über die fünf Feiern des Vorjahrs sowie eine Filmvorführung vom 16. August 2016 "Unser Dorf ist Bühne" auf einer Videowall. Die Kulinarik übernahm der Bauernbund, die Wöllmißberger Brass spielte auf.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.