Zahl der Arbeitslosen steigt. 956 Personen im Bezirk ohne Job

Edith Zach | Foto: B. V. Ederer

BEZIRK. Ende März 2015 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya insgesamt 956 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 208 Betroffene weniger als im Vormonat und um 90 (od. 10,4 %) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.

„Die Arbeitslosigkeit hat sich sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres erhöht. 370 vorgemerkte Frauen bedeuten ein Plus von 40 (oder 12,1 %), 586 Männer ein Plus von 50 (oder 9,3 %). Die in diesem Indikator nicht enthaltene Zahl der Arbeitslosen in Schulungen des AMS ist im Vergleich zum Vorjahr um 42 (oder -23,2 %) auf insgesamt 139 gesunken.

Somit waren Ende März 2015 in Summe 1.095 Personen, davon 956 Arbeitslose und 139 Personen in Schulung (diese werden in der Statistik nicht als arbeitslos gezählt) beim AMS Waidhofen vorgemerkt, während es zum Vorjahresstichtag insgesamt 1.047 Personen waren,“ berichtet Edith Zach, Geschäftsstellenleiterin des AMS Waidhofen.

83 offene Stellen (davon 24 sofort verfügbar) waren Ende März beim AMS Waidhofen gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Minus von 26 Stellen. Den 17 Lehrstellensuchenden stehen 68 offene Lehrstellen (alle nicht sofort verfügbar) zur Verfügung.

Rund 1/3 aller vorgemerkten Personen älter als 50 Jahre

Weiter angespannt bleibt die Situation bei der Altersarbeitslosigkeit. Ende März registrierte man beim AMS Waidhofen 303 über 50-Jährige arbeitslose Kunden. Das sind um 25 Betroffene mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Im gesamten Bundesland Niederösterreich verzeichnet man sogar einen Anstieg von 16,5 %.

„31,7 % aller derzeit beim AMS Waidhofen/Thaya vorgemerkten Personen sind älter als 50 Jahre. Bei den Männern gibt es gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von 16,5 %, bei den Frauen einen leichten Rückgang mit - 2,8 %,“ informiert Zach.

Um diesem Trend entgegen zu wirken setzt das AMS unterstützt das AMS Betriebe, die bereit sind Ältere einzustellen mit dem Programm ´Einstellungs-Sache 50+´. Hier übernimmt das AMS für die Einstellung von über 50-Jährigen, die bereits länger als ein halbes Jahr auf Jobsuche sind, zur Vermittlungsunterstützung für sechs Monate die halben Lohnkosten.

„Unser Ziel ist es jedenfalls die Arbeitslosigkeit so kurz wie möglich zu halten und die dauerhafte Ausgrenzung aus dem Arbeitsmarkt zu verhindern,“ so Zach. Nähere Informationen zu dem Förderangebot erhalten Sie unter www.ams.at oder bei den MitarbeiterInnen des AMS Waidhofen.

WO[MAN] & WORK, Perspektive Wiedereinstieg am 16.4.2015

Das Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya ist für Frauen am Arbeitsmarkt aktiv! Nicht nur am Weltfrauentag am 8. März, sondern das ganze Jahr über unterstützt das AMS die Frauen aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya, damit sie leichter ins Berufsleben einsteigen können und im Beruf selbst auch besser vorankommen. Das AMS Waidhofen hält zahlreiche Förderangebote für Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen (oder auch müssen) bereit.

Im Vorjahr ist so 136 Frauen aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya mit Unterstützung des AMS der berufliche Wiedereinstieg bzw. die Höherqualifizierung nach der Babypause gelungen.

Am 16. April veranstaltet das AMS Waidhofen/Thaya von 16 bis 18 Uhr in Kooperation mit der Arbeiterkammer Waidhofen unter dem Titel „Wo[man] & Work“ einen Info-Nachmittag für Eltern während und nach der Babypause. Neben ExpertInnen des Arbeitsmarktservice und der Arbeiterkammer stehen auch die Gebietskrankenkasse, die Frauenberatungsstelle, das NÖ. Hilfswerk etc. für Fragen zur Verfügung.

„Nach wie vor stellen wir fest: Verschlechtern sich die Rahmenbedingungen am Arbeitsmarkt, so trifft das vor allem jene, die aus verschiedenen Gründen – zum Beispiel niedrige Qualifikation, Betreuungspflichten und deshalb geringere zeitliche Flexibilität – wenig Chance haben, beruflich Fuß zu fassen. Frauen laufen also Gefahr, verdrängt zu werden bzw. sich vom Erwerbsleben ganz oder teilweise zurückzuziehen. Daher ist es wichtig, sich möglichst frühzeitig zu informieren.

Egal, was Sie rund um das Thema „Wiedereinstieg nach der Karenz“ wissen möchten: Arbeitsmarkt & Jobsuche, Aus- & Weiterbildung, Kinderbetreuung, etc… bei uns erhalten Sie Informationen zu diesen Themen und können sich bei Kaffee und Kuchen mit Gleichgesinnten austauschen. Wir haben bewusst einen Nachmittagstermin gewählt, damit wir die ganze Familie erreichen. D.h. auch Väter sind herzlich willkommen! Für die jüngsten Besucher und Besucherinnen steht eine Kinderbetreuung zur Verfügung. “ informiert Zach.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.