Ybbstals Bürgermeister carvten am Königsberg

Foto: eisenstrasse/info
4Bilder

Eine illustre Politikerrunde zog am vergangenen Freitagnachmittag ihre Schwünge in die perfekt präparierten Pisten am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs. Das Team der Königsberglifte rund um Geschäftsführer Herbert Zebenholzer hatte die Ybbstaler Bürgermeister, den Weyrer Ortschef Gerhard Klaffner sowie Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneten Mag. Andreas Hanger, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer und Direktor Johann Vieghofer von der Raiffeisenbank Region Eisenwurzen bei Traumwetter in das Familienskigebiet eingeladen.

Traumwetter im Familienskigebiet

„Wir wollten uns im gemütlichen Rahmen für die Unterstützung der Gemeindevertreter bedanken und ihnen unser Skigebiet näher vorstellen“, betonte Herbert Zebenholzer. Zur Erinnerung: Nach dem Ausstieg des Wiener Unternehmers Klaus Stepan war das Skigebiet Königsberg im Jahr 2012 vor dem Aus gestanden. Eine Gruppe Einheimischer rund um Herbert Zebenholzer, Wirt Peter Jagersberger und Unternehmer Ing. Michael Spitzer übernahm den Liftbetrieb. Möglich wurde das durch die Unterstützung der fünf Ybbstal-Gemeinden Hollenstein an der Ybbs, Waidhofen an der Ybbs, Ybbsitz, Opponitz und St. Georgen am Reith, die mithilfe des Landes NÖ über die „Wirtschaftspark Ybbstal GmbH“ die Weichen für die Rettung des Skigebiets stellten.

Starke touristische Impulse

„Herbert Zebenholzer und sein Team leisten hervorragende Arbeit. Durch ihren Einsatz haben sie dem Königsberg, aber auch der Gemeinde und der Region einen starken touristischen Impuls gegeben“, erklärte Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger stellvertretend für die Ybbstaler Ortschefs. Dass nach zwei harten schneearmen Wintern in der dritten Saison nun auch das Wetter mitspiele, sei den Betreibern von Herzen zu gönnen.

Talente auf zwei Brettern

Der Skinachmittag war für die Kommunalpolitiker eine willkommene Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre aktuelle Themen zu besprechen. Aber auch so manches Talent auf zwei Brettern offenbarte sich: So war Landtagsabgeordneter Bürgermeister Helmut Schagerl früher selbst Rennen gefahren, Waidhofens Stadtchef Mag. Werner Krammer wedelte mit Eleganz und Können. Banker Johann Vieghofer wiederum erwies sich als kompletter und konditionsstarker Allround-Skifahrer. Er drehte mit Andreas Hanger und einigen weiteren Skibegeisterten eine Extrarunde. Alle lobten sie die „perfekt präparierten Pisten“.
Zum Einkehrschwung ging es schließlich in den Gasthof Jagersberger, wo die Eisenstraße-Wirte Marion und Peter Jagersberger Kaffee und Mehlspeisen servierten. Der Hollensteiner Bürgermeister Ing. Manfred Gruber ließ es sich trotz Fiebers nicht nehmen, die Politikerrunde am Königsberg kurz zu begrüßen.
Dank der unter Federführung von Betriebsleiter Karl Schnabler präparierten Pisten ist der Königsberg für einen Ansturm in den oberösterreichischen Semesterferien gerüstet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.