Weiz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sturm ist unberechenbar

Es war ein Frühjahrsauftakt, wie ihn sich die Sturm-Fans vorgestellt haben: ein Sieg gegen Kapfenberg, durch die Ried-Niederlage rückten die Grazer bis auf einen Punkt an den Tabellenführer heran, Salzburg spielte nur 1:1, Rapid musste sich sogar geschlagen geben. Was aber noch mehr gefiel – außer der Tatsache, dass im Derby 17 Österreicher in den Startaufstellungen standen – war, dass das neu formierte Team eine starke Leistung bot. Wolf hat sich gut eingefügt, ist dank seiner Schnelligkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Heri Hahn

Junge GAK-Fußballer – jederzeit zu haben

Bestimmungen im Jugendfußball sorgen für große Diskussionen – GAK fühlt sich benachteiligt. Im Leben ist ja fast immer alles geregelt. Aber wie es so ist, sind auch diese Regelungen nicht immer fair. So natürlich auch im Fußball – und da speziell im Nachwuchsbereich. Zwei Paragrafen sind es, die im Jugendfußball gerne für Diskussionen sorgen: Einerseits der Paragraf 9, der besagt, dass ein Spieler im Sommer bis 20. Juni ohne Zustimmung seines Vereins wechseln kann. Andererseits der Paragraf 12,...

  • Stmk
  • Graz
  • Heri Hahn
17

SolarCup 2011 | Ultimate Frisbee Indoor-Turnier

Zum zweiten mal findet nun das international besetzte Ultimate-Frisbee-Turnier in Gleisdorf statt. Nach der erfolgreichen Erstauflage war der Antrag um einiges größer, sodass dieses Jahr 16 Teams in 2 Hallen um den Titel fighten werden. Neben den Vorjahressiegern "Catchup Graz" und dem aktuellen österreichischen Mixed-Meister "Cheek2Cheek" aus Wien sind auch Teams aus Slowenien und Kroatien am Start. Das junge Team der B|Bears veranstalten wieder und stellen aus ihren eigenen Reihen 3 Teams um...

  • Stmk
  • Weiz
  • jürgen sorger

Vierfache Staatsmeisterin aus Sinabelkirchen

Die 11-jährige Lisa-Marie Polenz durfte sich seit dem Vorjahr bereits 3-fache Schibob-Weltmeisterin nennen. Nun konnte die Schülerin einer 2. Klasse der HS Sinabelkirchen auch bei den in Spital am Semmering abgehaltenen österreichischen Staatsmeisterschaften vier Staatsmeistertitel in ihrer Altersklasse gewinnen. Damit hat Lisa-Marie bereits eine beachtliche Medaillensammlung errungen. Im Rahmen einer kleinen Ehrung in der HS Sinabelkirchen wurde dies von Bürgermeister Ernst Huber im Beisein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Beachtliche Leistung der Passailer Volleyballnachwuchspielerinnen

Passailer Nachwuchsvolleyballerinnen stehen im Landesfinale

Mit zwei Nachwuchsmannschaften stieg der Union Volleyballclub Passail in die steirische U-13 Meisterschaft ein. Nach spannenden Vorrundenspielen konnte sich das Team Passail I als Gruppenzweiter hiner Bruck I für den Landesentscheid am 10. April qualifizieren. Sensationell die Leistung der jungen Spielerinnen, denn auch die Mannschaft Passail II ereichte Platz drei in der Gruppe. Der VBC Passail hat als einziger Volleyballverein im Bezirk Mannschaften zum steirischen Midi-Bewerb (weiblich)...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Anna Windisch
1

WEIZER WINTERCUP

3. Bewerb des WEIZER WINTERCUP Zöhrer Franz Passail siegt beim Skilanglaufrennen in Sankt Jakob/Walde Bei Sonnenschein und Frühlingshaften Temperaturen wurde der 3. Bewerb das Skilanglaufrennen des WEIZER WINTERCUP über 14km in Sankt Jakob durchgeführt. Leicht wurde es dem Favoriten ZÖHRER Franz/Passail nicht gemacht, denn auf seinen Fersen klebte KLEINHAPPL Christian RC-TRI-RUN ARBÖ Weiz der durch einen Sturz aber die Chancen auf einen Sieg begraben musste. Bei den Damen setzte sich Paula...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Schellnegger
46

Staatsmeistertitel für Preding im Stocksport

Christian „Jimmy“ Almbauer, Gerhard Ochsenhofer, Mario Braunstein, Robert Schneider, Gerhard Schneider und Sepp Oswald (Mannschaftsführer), das sind die Goldschützen des ESV Teko Plastic Preding. Als Mannschaft gewannen sie die österreichische Staatsmeisterschaft im Eisstocksport, die im Jänner in Zöbern (NÖ) stattfand. Diese tolle Leistung gelang ja auch schon Vorgängern der aktuellen Stocksportler. Aus dem nunmehr gegebenen freudigen Anlass wurde ein Empfangskomitee organisiert, bei dem die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Katja Blaschek
Roman Kienast: Der jubelnde Goalgetter ist eine „heiße“ Sturm-Aktie. 	GEPA

Stets unter der Beobachtung

Die Fußballsaison beginnt – für Fans, Trainer und Spieler. Aber auch für deren Manager. Sie sind oft die Schrecken der Vereine, die Spielverderber in so manchen Vertragsverhandlungen und für viele die Schuldigen, wenn ein Vertrag nicht mehr verlängert wird. Aber ohne sie würde es im Fußball wohl auch nicht mehr gehen, viele Transfers gar nicht zustande kommen. Die Rede ist von den Spielermanagern. Die heimische Fußball-Bundesliga beginnt am Samstag und damit auch das wöchentliche Mitfiebern der...

  • Stmk
  • Graz
  • Heri Hahn
Sepp Maier ist wohl einer der bekanntesten Tormänner der Welt. | Foto: GEPA

50 Jahre im Dienst der Bayern

Ein (Sepp) Maier in Graz: Deutschlands bester Tormann aller Zeiten im Gespräch mit der WOCHE. Er war als Tormann und Trainer bei acht Weltmeisterschaften, hat mit Deutschland und FC Bayern jeden nur möglichen Titel gewonnen und ist „Deutschlands Tormann des Jahrhunderts“ – Sepp Maier (67). Die WOCHE traf den sympathischen Urbayern zum entspannten Gespräch in Graz. Schon der Start ist standesgemäß: Zuerst braucht’s ein Weißbier, dann holt er die Schnupftabakdose aus der Hose und gönnt sich eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Heri Hahn

Jugensportförderung in Passail

Die Raiffeisenbank Passail unterstützt seit vielen Jahren im Rahmen der „Jugendsportförderung“ die Nachwuchssportler der Sportunion Passail. Heuer kamen fünf der insgesamt zehn Sektionen in den Genuss dieser finanziellen Zuwendung. Der Förderungsbetrag von 1.000,00 Euro wurde unter den Sektionen Fußball, Schi, Eishockey, Tennis und Volleyball aufgeteilt. Anlässlich der unlängst erfolgten Übergabe der Förderung betonte Sportunion-Obmann Karl Sorger, wie wichtig das Engagement der Raiffeisenbank...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
3

Schitag der Volksschule Gutenberg

Alle Schüler der Volksschule Gutenberg nutzten die gute Schneelage für einen Schitag beim Pirstingerlift auf der Sommeralm. Ein großes Dankeschön seitens der Kinder und des Lehrpersonals an die Raiffeisenfiliale Gutenberg für die Übernahme der Buskosten des Schitages. Wo: Gutenberg, 8160 Gutenberg An Der Raabklamm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Mannschaftssieger, von links: Team Feuerwehr mit Stefan und Manuel Dampfhofer (2. Platz), Siegerteam Hoppel mit Hermann Prinz, Anna Schweighofer, Johann Hoppel, am 3. Platz Team Hannes Schweighofer mit Robert Hauer, Hannes Bauer, Hannes Schweighofer.
25

Dorf-Schimeisterschaften der Sportunion Ratten

Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen wurden die Rattener Dorfschimeisterschaften der Sportunion am Hauereck ausgetragen. Nach rund zwölf Jahren Pause gab es nun wieder eine Union-Dorfmeisterschaft, wo der Spaß und einfach das Dabeisein im Vordergrund standen. Von den jüngsten Rennfahrern bis hin zur Altersklasse III waren die Teilnehmer mit voller Motivation am Start und absolvierten bravourös die Strecke. Als Hauptorganisatoren fungierten Hannes Pimeshofer und Hannes Schweighofer....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
Auf dem Gläserboden
18

Planneralm: Schikurs der 3ab Klassen der Musikhauptschule Weiz

Den Schikurs verbrachten die SchülerInnen der 3ab Klassen der Musikhauptschule Weiz auf der Planneralm. Trotz des Warmwettereinbruchs Mitte der Woche konnte der Schikurs wie geplant durchgeführt werden. Auf der Piste wurde eifrig gefahren und das Können verbessert, aber auch für die Abende hatte sich Schikursleiter Wolfgang Strahlhofer ein tolles Programm ausgedacht. So wurde mit Würfeln, Kegelscheiben, Rodelfahren und natürlich dem Erfolg beim Abschlussrennen der Plannerchampion ermittelt....

  • Stmk
  • Liezen
  • Helga Reisner

5. Rattener Riesenwuzzler Turnier

Veranstalter: Katholische Jugend Ratten Ort: Freizeitsee Ratten (bei Schlechtwetter in der Mehrzweckhalle) Beginn: 10:00 Uhr Anmeldung und weitere Infos unter: kj-ratten@gmx.at oder 0664/53 82 354 Wann: 02.07.2011 ganztags Wo: Ratten, Kirchenviertel, 8673 Ratten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Teresa Ziegerhofer
Sitzt und wartet auf ein Angebot als Trainer: Tomislav Kocijan	Foto: GEPA

In der langen Warteschleife

Ex-Sturm-Star Tomislav Kocijan will lieber heute als morgen wieder als Trainer arbeiten. Auf dem Arbeitsmarktservice würde man so einen Klienten mit folgenden Worten beschreiben: „gut ausgebildet, jahrelange Erfahrung in Spitzenpositionen, erfolgreich, motiviert“ – die Arbeitssuche würde mit diesen Eigenschaften vermutlich nicht schwerfallen. Auf dem Fußballmarkt sieht die Sache etwas anders aus, da bleibt man mit solchen Attributen oft sitzen, Tomislav Kocijan kann ein Lied davon singen. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Heri Hahn
Gerhard Zuber und Horst Heldt – zwei starke „Ex-Grazer“ für den großen deutschen Klub Schalke 04

Ein Teil einer ganz anderen Fußballwelt

Der Grazer Gerhard Zuber ist seit 1. Februar die „rechte Hand“ von Horst Heldt bei Schalke 04. Von Graz ausgezogen, um die große Fußballbühne kennenzulernen – so kann man die bisherige Karriere von Gerhard Zuber beschreiben. Jahrelang als Fußballer selbst aktiv (u. a. bei Gratkorn und Fürstenfeld), war er für die IMG tätig, als diese versuchte, aus dem GAK einen ganz großen Klub zu formen. Das Ende von IMG bei den Roten war der Anfang von Zubers Aufstieg – es folgte das Engagement als Scout...

  • Stmk
  • Graz
  • Heri Hahn

Weltmeister Martin Strempfl aus Gersdorf will zu Olympia

Der steirische Luftgewehrschütze wurde doppelter Weltmeister und bereitet sich auf die Olympiade 2012 in London vor. Martin Strempfl aus Gersdorfberg hat Ende 2010 einen weiteren Meilenstein in seiner sportlichen Karriere erreicht. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen vom Österreichischen Heeresnationalkader, Michael Podolak und Stefan Raser, gewann er bei den 45. Militärweltmeisterschaften in Rio de Janeiro (Brasilien) sensationell zwei Weltmeistertitel. Im 300 Meter Standard und im 300 Meter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
2

1. Zuschaustunde der Ballettschule Reinisch in Weiz

Ein großer Erfolg war die 1. Zuschaustunde der Ballettschule Reinisch in Weiz. Unter der fachkundigen Leitung von Fr. Mag. Susanne Schindler zeigten die Schülerinnen, von den Vorschulkindern bis zu den Jugendlichen, was sie seit September gelernt haben. Das Ziel der Ballettschule Reinisch ist es nicht nur die anatomisch richtige Ballettausbildung zur Vermeidung von Haltungsschäden zu unterrichten, sondern auch die künstlerischen Begabungen der jungen Menschen zu fördern und ihnen die schöne...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • nadja ludersdorfer

Skilauf Bezirksmeisterschaft der Schulen 2011 auf der Teichalm

Ende Jänner wurde die Weizer Bezirksmeisterschaft der Schulen (HS, BMS, AHS, PL, BHS) im alpinen Schilauf – Bewerb Riesentorlauf in einem Durchgang - beim Eibllift auf der Teichalm durchgeführt. Die Gesamtorganisation unterlag der HS Passail. 153 Teilnehmer nahmen an diesem Wettbewerb teil und konnten großteils die selektive Strecke bewältigen. Die Leistungen der SchülerInnen in diesem Wettkampf unterstrichen wieder einmal die gute Arbeit in den Schivereinen des Bezirkes Weiz und das große...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Katja Blaschek
Amtsinhaber Gerhard Kapl | Foto: GEPA

Es geht um die weiß-grüne Fußballzukunft

„Liste Kapl“ oder „Liste Walch“– wer hat Samstag bei der Verbandswahl das bessere Programm? Auf der einen Seite steht der alte Präsident, der seit zwölf Jahren im Amt ist: Gerhard Kapl. Auf der anderen Seite steht sein Herausforderer Manfred Walch, der einen ganz prominenten Fußballer, Ex-Sturm-Profi Günther Neukirchner, ins Rennen schickt, um die Stimmen auf seine Seite zu ziehen. Die Generalversammlung des Steirischen Fußballverbandes am kommenden Samstag in Bruck an der Mur hat sich zu einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Heri Hahn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.