Bezirksderby / Regionalliga Mitte
FC Gleisdorf 09 - SC BauerBikes Weiz

Es gab etliche Zweikämpfe zwischen Gleisdorf und Weiz. | Foto: Gerald Dreisiebner
84Bilder
  • Es gab etliche Zweikämpfe zwischen Gleisdorf und Weiz.
  • Foto: Gerald Dreisiebner
  • hochgeladen von Gerald Dreisiebner

Nach schwacher erster Halbzeit: SC Weiz dreht gegen FC Gleisdorf 09 auf beim Bezirksderby im Solarstation. 

GLEISDORF. In einem spannenden Derby der Regionalliga Mitte zwischen dem FC Gleisdorf 09 und dem SC BauerBikes Weiz zeigten die Gäste eine beeindruckende Effizienz vor dem Tor.

Trotz einer überlegen geführten ersten Halbzeit der Gleisdorfer, setzte sich Weiz am Ende deutlich mit 0:3 durch und sicherte sich wichtige Punkte im Kampf um die Qualifikation zum UNIQA ÖFB Cup.

Unter den den Besuchern waren auch die beiden Bürgermeister von Weiz Ingo Reisinger und Gleisdorf NR Christoph Stark, die Sportreferenten Stadtrat Christof Prassl und  GR Bernhard Braunstein (Gleisdorf). Für die Moderation sorgten Josef (Spidermann) Krenn und Sigi Rieger im Solarstadion, die auch gleich die Zwischenständen der anderen Spiele bekanntgaben. 

(2,r,) Sportreferent Stadtrat Christof Prassl, Bgm. Ingo Reisinger (Weiz), NR Bgm. Christoph Stark, Obmann Robert Becker Tonnerer, Sportreferent Bernhard Braunstein und Thomas Hadolt  | Foto: Gerald Dreisiebner
  • (2,r,) Sportreferent Stadtrat Christof Prassl, Bgm. Ingo Reisinger (Weiz), NR Bgm. Christoph Stark, Obmann Robert Becker Tonnerer, Sportreferent Bernhard Braunstein und Thomas Hadolt
  • Foto: Gerald Dreisiebner
  • hochgeladen von Gerald Dreisiebner


Einseitige erste Halbzeit ohne Tore.

Das Spiel begann mit hohem Tempo, wobei die Heimmannschaft aus Gleisdorf von Beginn an das Kommando übernahm. Bereits in der 13. Minute deutete sich an, dass es ein schwieriger Abend für Weiz werden könnte, als Christian Berger eine gute Chance leichtfertig vergab. Trotz weiterer hochkarätiger Gelegenheiten, unter anderem in der 26. Minute, als Berger erneut an Torwart Enrico Temmel scheiterte, blieb es zur Halbzeit beim 0:0. Weiz konnte sich glücklich schätzen, nicht zurückzuliegen, denn bis auf einen schwachen Schuss in der 45. Minute, der weit am Tor vorbeiging, kamen die Gäste kaum zu nennenswerten Abschlüssen.

Foto: Gerald Dreisiebner

Weiz dreht auf und entscheidet das Spiel

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag für die Gäste aus Weiz. In der 50. Minute brach Jan Niklas Ostermann die Deadlock-Situation mit einem sehenswerten Treffer zum 0:1. Trotz des Schocks versuchten die Gleisdorfer, zurück ins Spiel zu finden, doch Weiz stand nun kompakter und ließ wenig zu. Die Effizienz der Weizer zeigte sich erneut in der 74. Minute, als Thomas Fink nach einem schnellen Konter zum 0:2 traf. Nach nur acht Minuten später sorgte Lukas Gabbichler (82. Minute) mit dem 0:3 für die endgültige Entscheidung. Der Treffer fiel erneut nach einem Konter, womit die Weizer ihre Stärke in der Umschaltbewegung unter Beweis stellten.

Foto: Gerald Dreisiebner

Die letzten Minuten des Spiels zeigten einen verzweifelten FC Gleisdorf 09, der alles nach vorne warf, aber letztendlich keine Mittel fand, die in der zweiten Halbzeit gut organisierte Abwehr der Weizer zu überwinden. In der 90. Minute hatte Weiz sogar noch die Chance, das Ergebnis zu erhöhen, doch der Torwart der Gleisdorfer, Jakob Maximilian Karpf, hielt einen weiteren Schuss und verhinderte somit ein noch höheres Ergebnis. Mit dem Schlusspfiff bestätigte sich das überraschende verdiente 0:3 für den SC BauerBikes Weiz.

Foto: Gerald Dreisiebner

Siehe auch : Bezirksderby 2022

Info: FC Gleisdorf 09

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.