Aktuelle Arbeitsmarktlage
Arbeitslosigkeit steigt leicht – Weiz bleibt steirischer Spitzenreiter

Die Region Weiz steht trotz steigender Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr gut da – insbesondere im steiermarkweiten Vergleich. | Foto: Ebner
2Bilder
  • Die Region Weiz steht trotz steigender Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr gut da – insbesondere im steiermarkweiten Vergleich.
  • Foto: Ebner
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

Weiz bleibt Spitzenreiter bei niedriger Arbeitslosenquote – doch die Zahlen zeigen auch Schattenseiten. Im April 2025 stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Weiz leicht an. Besonders betroffen: junge Menschen, Frauen und einige Branchen. Trotz dieser Entwicklungen behauptet Weiz sein Position als Bezirk mit der niedrigsten Arbeitslosenquote in der Steiermark.

WEIZ. Der Arbeitsmarkt im Bezirk Weiz zeigt sich im April 2025 weiterhin vergleichsweise stabil, auch wenn ein Anstieg der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr nicht zu übersehen ist. Mit 630 vorgemerkten arbeitslosen Personen verzeichnet die Region einen Zuwachs von sieben Prozent gegenüber April 2024.

Besonders betroffen sind diesmal Frauen mit einem Anstieg von 8,1 Prozent (280 Betroffene), während bei Männern ein Plus von 6,1 Prozent (350 Personen) zu verzeichnen ist. Die höchste Zunahme betrifft allerdings junge Menschen unter 25 Jahren – hier stieg die Zahl der Arbeitslosen um deutliche 10,3 Prozent. Am geringsten fiel der Anstieg bei Personen im Haupterwerbsalter aus, nämlich mit 5,3 Prozent. Bei Menschen über 50 Jahren betrug das Plus 7,9 Prozent.

Arbeitsmarkt unter Druck

Auch unter ausländischen Arbeitskräften nahm die Arbeitslosigkeit zu: 124 Personen waren im April vorgemerkt – ein Anstieg von 8,8 Prozent zum Vorjahr. Unter den 234 Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen wiesen 50 eine anerkannte Behinderung auf. Das entspricht einem Anstieg von 6,4 Prozent in dieser Gruppe.

Ein Blick auf die Branchen zeigt, wo der Arbeitsmarkt besonders unter Druck steht. Das Verkehrswesen verzeichnete mit 63,6 Prozent den stärksten Anstieg arbeitsloser Personen, gefolgt vom Handel mit 45 Prozent und dem Bauwesen mit 32,9 Prozent. Positiv entwickelte sich hingegen der Bereich der wirtschaftlichen Dienstleistungen – hier sank die Arbeitslosigkeit um beachtliche 22,1 Prozent.

Das Verkehrswesen verzeichnete mit 63,6 Prozent den stärksten Anstieg arbeitsloser Personen, gefolgt vom Handel mit 45 Prozent und dem Bauwesen mit 32,9 Prozent. | Foto: MEV
  • Das Verkehrswesen verzeichnete mit 63,6 Prozent den stärksten Anstieg arbeitsloser Personen, gefolgt vom Handel mit 45 Prozent und dem Bauwesen mit 32,9 Prozent.
  • Foto: MEV
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Trotz dieser Entwicklungen bleibt die Region Weiz ein Vorzeigebezirk in der Steiermark: Die Arbeitslosenquote lag Ende April bei 3,4 Prozent (Frauen: 3,0 Prozent, Männer: 3,7 Prozent) – deutlich unter dem steiermarkweiten Durchschnitt von 6,7 Prozent. Damit weist Weiz weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote im Bundesland auf.

Auch am Stellenmarkt gab es Bewegung: Mit 444 sofort verfügbaren Stellen wurde ein Plus von 6,5 Prozent verzeichnet. Allerdings zeigt sich ein deutlicher Rückgang bei den offenen Lehrstellen – nur 31 standen Ende April zur Verfügung, ein Minus von 34 Prozent. Die Zahl neu gemeldeter Stellen ging im Monatsvergleich um 5,5 Prozent zurück, was jedoch im Vergleich zum steiermarkweiten Minus von 7,3 Prozent moderat ausfällt.

Weiterbildung hohen Stellenwert

Aktiv in Schulungen befinden sich aktuell 201 Personen – ein Zeichen dafür, dass Weiterbildung und Qualifizierung weiterhin einen hohen Stellenwert in der Arbeitsmarktpolitik einnehmen.

Fazit: Die Region Weiz steht trotz steigender Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr gut da – insbesondere im steiermarkweiten Vergleich. Herausforderungen bestehen vor allem bei jungen Menschen und in bestimmten Branchen, doch die stabile Quote und ein robuster Stellenmarkt zeigen, dass der Bezirk auf einem soliden Fundament steht.

Auch interessant:

Sie trotzten dem Sturm und sammelten Kilometer für den guten Zweck
Weiz im Shopping-Fieber
Zwischen Ehrung und Rock’n’Roll – ein Abend voller Landjugendpower
Die Region Weiz steht trotz steigender Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr gut da – insbesondere im steiermarkweiten Vergleich. | Foto: Ebner
Das Verkehrswesen verzeichnete mit 63,6 Prozent den stärksten Anstieg arbeitsloser Personen, gefolgt vom Handel mit 45 Prozent und dem Bauwesen mit 32,9 Prozent. | Foto: MEV
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.