Pfingstvision Weiz

Beiträge zum Thema Pfingstvision Weiz

Fery Berger hatte eine Vision. Eine Vision von einem neuen Pfingsten. Aus dieser heraus sind viele Initiativen entstanden. | Foto: privat
Aktion 3

Pfingstvision Weiz
Letzter Aufbruch, die Vision aber lebt weiter

Von einer kleinen Jugendbewegung zu einer gesellschaftlichen Kraft: Nach 36 Jahren endet das Pfingstereignis. Aber die Pfingstvision bleibt lebendig. WEIZ. Eigentlich nahm alles im Osten seinen Anfang. Nicht im Osten von Österreich, sondern im Fernen Osten. In Indien genau genommen. Die Zeit, die Fery Berger nämlich dort verbringen durfte, sollte Folgen für sein ganzes Leben haben. Und nicht nur für seines. Mittlerweile haben sich zahlreiche Menschen seiner Bewegung angeschlossen und damit im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die Basilika am Weizberg ist Teil des vielfältigen Programms. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller

Pfingstereignis
Neuer Morgen - Pfingstvision 2025, das Programm

Nach 36 Jahren findet das Pfingstereignis heuer zum letzten Mal statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das sich sehen, hören, und spüren lassen kann: Samstag, 10. Mai, 7.15 bis 17.15 Uhr: Basilika Mariatrost – Basilika am Weizberg "Pilgerwanderung am Papst-Franziskus-Pilgerweg: Aufbruch zu einem neuen Morgen" Montag, 12. Mai, 18 Uhr pfingsTalk 1 – Online Gespräch (Livestream) "Wie Genetik unser Leben verändern wird" Was uns prägt: Genetik-Epigenetik und RNA-Biologie. Johannes Huber,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die Textilkunstwerke der Weizer Künstlerin Kornelia Strahlhofer können im Sakralraum der Basilika besichtigt werden. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Pfingstvision
Mutbaum pflanzen und Ausstellungseröffnung

Die Pfingstvision 2021 ist vor einigen Tagen mit dem Pilgergottesdienst gestartet worden. Noch bis Ende Mai werden interessante, Streaming-Veranstaltungen angeboten. Vor der Basilika am Weizberg wurde jetzt ein so genannter "Mutbaum" gepflanzt. Der Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren wurde mit Soheyla Warnung und Stefanie Klünsner ausgeführt. Am Sonntag wurde dann noch im Sakralraum der Basilika die Ausstellung "Textile und Objekte" mit Kornelia Strahlhofer und Walter Kratner eröffnet. Sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch die Weizerin Kornelia Strahlhofer stellt ihre Werke aus.
3

Pfingstvision Weiz
Neuen Lebensmut schöpfen

Endlich scheint ein Ende der Pandemie absehbar zu sein. Viele Menschen sind schon erschöpft. Unsere Gesellschaft steht noch immer vor großen Herausforderungen. Es braucht jetzt Lebensmut und Zuversicht. Wie gelingt es einzelnen und der Gesellschaft zu Lebensmut und Zuversicht zu kommen? Die Pfingstvision 2021 vom 25. April bis 23. Mai will sich dieser Frage stellen. Acht der zwölf Veranstaltungen werden live im Internet übertragen. Seit mehr als einem Jahr bescheren uns die Nachrichten täglich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Walter Kratner präsentiert auch heuer wieder das Pfingstart-Festival bei der Basilika am Weizberg. | Foto: Hofmüller
5

Pfingstvision 21
Stimmen der Pandemie hörbar machen

Das "pfingstART-Festival" vom 3. Mai bis zum 29 Mai. 2021 in Weiz macht erste Stimmen aus dem Zentrum der Pandemie hörbar. Künstler aus USA, Polen, Italien, Iran und Österreich greifen Erfahrungen mit der Pandemie auf, schaffen ein Gefühl geteilter Erfahrung und formen dabei eine kulturelle Erinnerung. Das Festival für Kunst, Literatur, Philosophie und Neue Töne findet auch diesmal in Weiz statt. In der pfingstART-Online-Serie "time:less" finden Ängste und Unsicherheiten in diesen besonderen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Walter Kratner veranstaltet auch die "Pfingstvision" am Weizberg. | Foto: Kratner (3x)
3

Kulturforum Belgrad
Zeitgenössischer Künstler aus Weiz dabei

Das Österreichische Kulturforum Belgrad hat zeitgenössische Künstler aus Österreich und Serbien eingeladen, ihre Werke auf der Online-Plattform "At Second Glance (Auf den zweiten Blick) / Na drugi pogled” in den nächsten Monaten zu zeigen. Es wurden dabei jeweils zehn Arbeiten aus den beiden Ländern von einer renommierten Jury in Belgrad ausgewählt. Auch Walter Kratner aus Weiz wurde eingeladen, der mit seiner Bildserie "Der Makel" den Themenkomplex einer konfliktbehafteten Geschichte und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Pater August Janisch hielt in der Basilika am Weizberg seine Predigt. | Foto: Hofmüller
13

Pilgergottesdienst
August Janisch in der Basilika Weizberg

Letzten Sonntag wurde wieder in die Basilika am Weizberg zum ersten Pilgergottesdienst 2021 geladen. Zwar konnte niemand vor Ort in der Kirche dabei sein, aber der Gottesdienst wurde Live übers Internet für alle Gläubigen übertragen. Der römisch-katholische Pfarrer August Janisch hat die Predigt geführt. Janisch ist 1942 in St. Ruprecht an der Raab geboren. Von 1980-2000 war er Pfarrer von Hartberg. 1993 wurde er anscheinend aufgrund für sein Engagement für Flüchtlinge das erste Opfer des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Paul M. Zulehner predigt am Pfngstsonntag in der Basilika am Weizberg. | Foto: kk

Pfingstsonntag
Wort-Gottes-Feier in der Basilika am Weizberg

Am Pfingstsonntag, 31. Mai um 10:30 gibt es in der Basilika am Weizberg eine Wort-Gottes-Feier. Es predigt: Paul M. Zulehner, Pandemie der Solidarität Musik: Robert Feiner und  Freunde Orgel: Valentina Longo Percussion: Christian Pollheimer Gestaltung: Weizer Pfingstvision Der Gottesdienst wird auch ins Freie übertragen. Nach den neuesten Regelungen ist es möglich, dass eine unbegrenzte Zahl von Gläubigen mitfeiern kann. Eine Maske zu tragen ist empfohlen, aber nicht verpflichtend.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der Basilika Weiz wird die Pfingstvision vor Ort stattfinden und auch Live übers Internet übertragen. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Pfingstvision
Live vor Ort und auch Online dabei sein

Rückblick: Der Papst-Franziskus-Pilgerweg wurde bereits Anfang Mai eröffnet. Die ersten Rückmeldungen zum 24 km langen Naturweg von der Basilika Graz Mariatrost zur Basilika am Weizberg sind sehr positiv. Sehr viele sind ihn bereits auch schon gegangen. Auch das große österreichweite, mediale Interesse an diesem Projekt war sehr groß. Hier finden Sie alle Informationen über den Weg: www.pfweg.eu oder https://www.youtube.com/watch?v=7MK1r6kvLTs&t=88s  Jetzt geht es in der Pfingstvision 2020 mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Weithin sichtbar, die Basilika am Weizberg.
6

Pfingstvision Weiz
Im Internet Live dabei sein

Gern Pilgern – Chance zur Umkehr? Die Pfingstvision 2020 in Weiz geht neue Wege. Bei der Weizer Pfingstvision gibt es heuer natürlich auch keine Publikumsveranstaltungen. Das ganze Programm wird diesmal aber live per Internet übertragen. Gerade in diesen Zeiten wird einerseits ein zeitgemäßes, spirituelles Programm geboten. Andererseits soll es mit Franz Küberl (Caritaspräsident a. D.), Mathilde Schwabeneder (ORF Journalisatin) und Paul Zulehner (Theologe) auch politische Interventionen in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Basilika am Weizberg ist auch in diesem Jahr ein wichtiger Veranstaltungsort für die Pfingstvision. | Foto: Pfingstvision

Die Pfingstvision Weiz feiert Jubiläum

Unter dem Motto "Neue Wege" feiert die Pfingstvision heuer ihr 30-jähriges Jubiläum. Seit bereits 30 Jahren gibt es die Pfingstvision in Weiz, die mit dem Traum eines Aufbruchs in der Kirche ins Leben gerufen wurde und noch heute für Solidarität, Spiritualität und Offenheit steht. "Eine Vision kann Menschen bewegen und motivieren", so Fery Berger, der Initiator der Pfingstvision. Blick in die ZukunftIm Jubiläumsjahr blickt man nicht nostalgisch zurück, sondern in die Zukunft und versucht, "neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.