Pfingstvision Weiz
Im Internet Live dabei sein

Weithin sichtbar, die Basilika am Weizberg.
6Bilder

Gern Pilgern – Chance zur Umkehr?
Die Pfingstvision 2020 in Weiz geht neue Wege.

Bei der Weizer Pfingstvision gibt es heuer natürlich auch keine Publikumsveranstaltungen. Das ganze Programm wird diesmal aber live per Internet übertragen.
Gerade in diesen Zeiten wird einerseits ein zeitgemäßes, spirituelles Programm geboten. Andererseits soll es mit Franz Küberl (Caritaspräsident a. D.), Mathilde Schwabeneder (ORF Journalisatin) und Paul Zulehner (Theologe) auch politische Interventionen in diesen Zeiten des Umbruchs geben. Nutzen wir diese Zeit als Chance für eine Umkehr auf vielen Gebieten unseres kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens?

Im Zusammenhang mit dem neuen Pilgerzentrum am Weizberg wird der „Papst-Franziskus-Pilgerweg“ von Mariatrost zum Weizberg eröffnet. Durch dieses Projekt der Leaderregion „Almenland und Energieregion Weiz-Gleisdorf“ wurde es möglich, nicht nur einen neuen, schönen Pilgerweg zu markieren, sondern ihn auch mit einem Online Guide, inhaltlich anspruchsvoll und in dieser Form einmalig, zu gestalten.

Das Programm 2020:

Sonntag, 3. Mai, 10:30:
Eröffnung Papst-Franziskus-Pilgerweg Basilika Mariatrost – Basilika am Weizberg
Der 24 Kilometer lange Weg ist ein abwechslungsreicher, schöner Naturweg. Die Gehzeit beträgt 6 1⁄2 Stunden. Entlang der Strecke befinden sich mehrere Gasthäuser zur Einkehr und Bushaltestellen, falls man nur einen Abschnitt des Weges gehen will. Am Weg befinden sich sieben inhaltlich gestaltete Stationen. Über das Handy können Hörtexte und Videos über Papst Franziskus abgerufen werden, die von bekannten Autoren und Theologen gestaltet wurden.
Der Weg ist Papst Franziskus gewidmet. Es ist kein Gedenkweg. Es ist ein Weg der Inspiration und Motivation. Es geht darum, sich von ihm inspirieren zu lassen, sich auf den eigenen spirituellen Weg zu begeben. Es geht darum, in dieser Zeit der globalen Krise, sich für ein persönliches Engagement motivieren zu lassen.

Mittwoch, 6. Mai; 19:30:
Pilgerreise in Kosmischen Dimensionen
Vortrag von Dipl.-Ing. Michael Hartinger
„Die Erkenntnisse über das Universum waren noch nie so aufregend, und die offenen Fragen darüber noch nie so gewichtig, wie heute. Zu dem Staunen über kosmische Vorgänge kommt für mich persönlich ein Verständnis meines Lebens dazu, Teil der kosmischen Reise unseres Universums zu sein.“, so Michael Hartinger

Sonntag, 17. Mai, 10:30:
Segnung Papst-Franziskus-Nische
Seid Revolutionäre, Ansprache: Franz Küberl
Musik: Wolfgang Schweighofer-Auf der Suche
Mag. Willi Fink ist Theologe. Er war Kunsterzieher in Weiz. Beim Eingang zum Kirchplatz hat er eine Kunstinstallation entworfen, die gesegnet wird. Wie viele andere auch, ist Willi Fink beeindruckt von der Persönlichkeit und dem Wirken von Papst Franziskus. In seiner Installation versucht er die Botschaft des Papstes in vier wesentlichen Begriffen zusammenzufassen: Barmherzigkeit, Zärtlichkeit, Gerechtigkeit und Solidarität.

Pilgern mit leichtem Gepäck,  Jeweils 18 Uhr

Spirituelle ImpulseSr. Ishpriyarscj
Unser Leben ist ein Pilgerweg. Er beginnt und er endet in Gott. Dieser Weg ist eine zutiefst innere Erfahrung. Gott ist Geist, die Quelle meines Lebens. Mein innerer Pilgerweg führt mich zur Mitte meines eigenen Selbst; dorthin wo Gott wohnt.
Die spirituelle Lehrerin Sr. Ishpriya wird an drei Abenden, jeweils um 18 Uhr, zu diesem Thema einen spirituellen Impuls geben, der live im Internet übertragen wird.
(ca. 20 min, in englischer Sprache)

Pfingstimpulse des Papstes
Andreas Batlogg (Jesuit)
Papst Franziskus-Der Mystiker Andrea Sailer (Schriftstellerin)
Papst Franziskus-Revolutionär des Glücks
Mathilde Schwabeneder (ORF-Journalistin)
Papst Franziskus-Der Provokateur
Paul M. Zulehner (Theologe)
Papst Franziskus-Der Reformer
Bekannte Autoren haben mitgewirkt an der inhaltlichen Gestaltung des Papst-Franziskus-Pilger- Weges. Vier von ihnen werden in der Pfingstwoche abwechselnd, täglich in der Früh, Impulse geben. Wer ist Papst Franziskus? Was ist seine Botschaft?

Liveübertragungen:
www.pfingstvision.at
www.facebook.com/pfingstvision
Online Guide für den neuen Pilgerweg:
www.pfweg.eu

Infos unter: 0043/664/202 37 73 oder
weizer@pfingstvision.at

Weithin sichtbar, die Basilika am Weizberg.
Die Basilika steht wieder ganz im Zeichen der Pfingstvision 2020 | Foto: Josef Hofmüller (4x)
Der Glaube ist gerade jetzt wieder für viele Menschen ein wichtiger Halt.
Foto: kk
Foto: kk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.