Wasser aus allen Perspektiven

- hochgeladen von Monika Bertsch
„Wasser ist Leben“ heißt der Film des Wasserverbandes „Feistritztal“, der am 11. November in der Oststeierhalle in Pischelsdorf präsentiert wurde.Vier Jahre lang hatten viele lokale Akteure an diesem halbstündigen Dokumentarfilm gearbeitet, vom Ergebnis waren nach der Premiere alle Gäste begeistert.
Als Filmemacher hat Werner Steinkellner an allen Schauplätzen gedreht, an denen der Wasserverband „Feistritztal“ agiert: an den Hochbehältern, entlang des 380 Kilometer langen Wasserleitungsnetzes, den Aufbereitungsanlagen, bei Einsätzen. Zusammen mit der Musik von „Thanx“ und der Universum-tauglichen Stimme von Michaela Marterer ist dabei ein Filmwerk entstanden, das künftig vor allem in den Schulen im Einzugsgebeit des Wasserverbandes „Feistritztal“ gezeigt werden soll.
„Wasser muss in öffentlicher Hand bleiben“, appellierte Wasserverbands-Obmann Erwin Marterer in seiner Rede voller Überzeugung, nur so könne das am strengsten kontrollierte Lebensmittel auch derart günstig bleiben.
Marterer konnte zur Filmprämiere zahlreiche Ehrengäste begrüßen und dankte vor allem den Sponsoren. Als Moderator befragte Dolf Maurer im Rahmenprogramm namhafte Gäste aus dem Bereich der Wasserwirtschaft, aus Politik, Gesundheit, Bildung und Kultur. „Thanx“, mit Frontmann Gerald „Apfi“ Strasser, gaben auf der Bühne Gas. Für das abschließende Buffet sorgte der jüngst prämierte Weinhof Posch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.