Weizer Kulturdebatte

Soziologe Rainer Rosegger (links) und Philosoph Günther Friesinger | Foto: WOCHE
  • Soziologe Rainer Rosegger (links) und Philosoph Günther Friesinger
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Nina Darnhofer

Die "talking communities" haben in Weiz getagt, um das Festival "KOMM.ST 1.3" einzuläuten, das sich von Mai bis Juni quer durch die Oststeiermark entfalten wird. Musiker Georg Gratzer hat dafür mit seinen Verbündeten Spielorte von Anger bis Hartberg fixiert.

Vorab brachte Gratzer Kollegen vom Wiener Kollektiv "monochrom" und den Soziologen Rainer Rosegger mit. Auf Einladung des LEADER-Managements tagte die Runde mit einer Abordnung von "kunst ost" im Weizer Energie-Innovations-Zentrum.

Dabei wurden Grundlagen debattiert, die in den kommenden Jahren einer zeitgemäßen kulturpolitischen Orientierung für einzelnen Gemeinden in der Region dienen werden. Einmal mehr wurde klar, daß hier ein kulturelles Engagement wächst, welches die Provinz in solchen Fragen dem Landeszentrum Graz qualitativ gleichstellt.

Alle weiteren details im Internet: http://www.komm.st/

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.