20 Jahre Energieregion Weiz-Gleisdorf

3Bilder

Ein Schloss ist etwas das aus der Vergangenheit gebaut, in der Gegenwart bewahrt und ausgebaut und noch in der Zukunft bewundert wird. So war die Location für 20 Jahre Energieregion sicher kein Zufall. Ein Projekt, welches vor 20 Jahren ins Leben gerufen wurde, immer weiterentwickelt wird und auch noch in der Zukunft existieren soll.

Projekte

Nach der Landesausstellung "Energie" im Jahr 2001 folgte nur vier Jahre später das Projekt "Energie in Minds". Mit diesem nahm die Energieregion Weiz-Gleisdorf an einem EU-Großprojekt teil. Ziel war es erneuerbare Energie zu fördern und die Bevölkerung dahingehend zu sensibilisieren. Dadurch konnten in fünf Jahren 25% der CO2-Emissionen innerhalb der Energieregion eingespart werden.
Im Jahr 2007 stieg die Region zur LEADER-Region auf und zusätzlich zum Verein kam es zur Gründung der Energieregion Weiz-Gleisdorf GmbH. Es folgten Auszeichnungen wie der "Klimaschutzpreis 2010" und der "steirische Mobilitätpreis 2010".
Bei der Energiecharte und Smart-City-Initiative verpflichteten sich die Gemeinden der Energieregion energieeffizient zu handeln und erneuerbare Energie zu fördern.

StadtRAUM trifft AlmFRISCHE

Unter dem Motto "StadtRAUM und AlmFRISCHE schlossen sich die Energieregion und die regionale Gemeindeinitiative Almenland Teichalm-Sommeralm 2014 zusammen und wurden ein Jahr später offiziell als lokale Aktionsgruppe "Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf" annerkannt.

Rückblick und Ausblick

"Die nächsten 20 Jahre können kommen, denn die Zahlen, wie beispielsweise Gesamtinvestitionenvon 59,6 Mio. Euro, sprechen für sich und wir freuen uns auf die Zukunft," so Erwin Eggenreich, Obmann der Energieregion. Die Mitglieder blicken sehr positiv auf die 20 Jahre zurück, wie in die Zukunft. Alle Projekte wurden erfolgreich umgesetzt. " Sowas muss man erstmal schaffen," so Bürgermeister von Alsbersdorf Georg Schmierdorfer.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.