Blumenkorso 2015 St.Kathrein/Off die Bilder!!!

129Bilder

Am Sonntag dem 6.September 2015 fand der traditionelle Blumenkorso der steirischen Blumenstraße in St.Kathrein am Offenegg statt. 30 Gruppen nahmen am Umzug teil. Ca. 20 geschmückte Wagen der Blumenstraßengemeinden präsentierten ihre Kunstwerke auf Zeit. Kurz vor Beginn des Umzuges öffnete sich die Wolkendecke lies das Blütenmehr erstrahlen. Wenn man bedenkt das für jedes Motiv so 10 bis 20, meist Damen, um die 8 Stunden und auch mehr an den Kunstwerken arbeiteten!!! Dass die Ideen geboren und die Unterkonstruktionen gemacht werden mussten und dass die Blumen gepflanzt, gepflegt, gepflügt und an den Motiven aufgesteckt werden müssen…….!!!!!
Ein GROSSES Danke an alle die mithalfen das St.Kathrein mit Blüten überflutet wurde.

Die prämierten Motive kamen heuer aus Gasen, Koglhof und St.Kathrein. Doch Preise hätten sich glaub ich jeder Wagen verdient.

Natürlich gibt es wieder eine neue Blumenkönigin. Rita die Erste aus Miesenbach wird mit den Prinzessinnen Johanna und Gerlinde die Blumenstraße die nächsten 2 Jahre nach Außen präsentieren.

LG K@rl

Wo: St.Kathrein am Offenegg, Sankt kathrein 2. Viertel 222, 8172 St.Kathrein am Offenegg auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine Lehre hat den Vorteil, dass sie eine fundierte Ausbildung im jeweiligen Berufszweig durch Praxisnähe bietet. | Foto: Panthermedia
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
Passail ist nicht nur landschaftlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. | Foto: Markus Weiss
1 2

Ortsreportage Passail
Am Hauptplatz tut sich was

PASSAIL. In Passail, da ist die Welt noch in Ordnung. Am Hauptplatz findet man sich in einem malerischen Ortskern wieder, der fröhlich und irgendwie heimelig anmutet. Und bunt. Bunt ist nämlich auch die Mischung der vielen Klein- und Mittelbetriebe, die dort angesiedelt sind und die von wirtschaftlichen Problemen wie etwa Teuerungen, Fachkräftemangel und so weiter offenbar verschont geblieben sind. So sieht das auch Andreas Reisinger, Geschäftsführer vom Kaufhaus Reisinger. Und die Gründe dafür...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.