Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Naturpark Almenland und Energie Steiermark unterzeichneten Klima-Partnerschaft.
In Anwesenheit der regionalen Bürgermeister, der Spitzenpräsentanten des Landes und der Energie Steiermark ging in Gasen die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages für drei Jahre "grüne" Klima-Partnerschaft über die Bühne.
"Viele Projekte sollen in diesem Rahmen geplant und umgesetzt werden. Zum einen gilt es Photovoltaik massiv weiter zu betreiben, ebenso die E-Mobilität und zutiefst das Thema Klimaschutz," sagt Erwin Gruber, Obmann des Naturpark Almenlandes und Bürgermeister von Gasen. Und weiter: „Der Naturpark Almenland gilt europaweit als Best-Practice-Beispiel in der Regionalentwicklung und hat seit Jahrzehnten u.a. durch Leader einen regionalen und wirtschaftlichen Aufschwung erlebt."
Ziele zur CO2-Freiheit
Touristische und landwirtschaftliche Betriebe sollen ab sofort mit 100 Prozent regionalem Naturstrom der Energie Steiermark beliefert werden, die Elektro-Mobilität in der Region (derzeit 250 Fahrzeuge) wird massiv ausgebaut, zahlreiche Energie-Effizienzmaßnahmen komplett neu aufgesetzt. Dabei wollen alle Beteiligten auch auf eine verstärke Vernetzung mit der Energieregion Weiz-Gleisdorf bauen.
„Wir werden alle Bemühungen der Almo-Partner unterstützen, größte Klima-Energie-Modell Region Österreich zu werden“, so Vorstandssprecher der Energie Steiermark Christian Purrer. Privatpersonen aber auch Gemeinden und Betriebe werden bei der Errichtung von Sonnenstrom-, Windkraft- und Kleinwasser-Kraftwerken beraten und gefördert.
Fakten
6 Gemeinden und 15 Organisationen, 14.000 Bewohner
Die Gemeinden Breitenau am Hochlantsch, Fladnitz/Teichalm, Gasen, St. Kathrein/Offenegg, Passail und Pernegg ziehen dabei alle an einem Strang
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.