Klagenfurt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

2

Vortragsreihe
Claudius Paternus Clementianus - Eine römische Karriere

Bayern-Vortragstour 2024  und Buchvorstellung (Österreich)  https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1068313755 (Deutschland): https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068313755 WebBlog: - https://www.youtube.com/watch?v=rwChQ2tdS7c&t=1709s 07.02.2024 Ruffenhofen: Limeseum file:///C:/Users/alfre/Downloads/Veranstaltungsfolder_2024-LIMESEUM_Ruffenhofen%20(3).pdf 14.03.2024 Kaufering - VHS - "Claudius Paternus - eine röm. Karriere:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alfred Platschka
Datenquelle - Auszug Tarifkalkulator E-Control - Vergleich Gebrauchsabgabe laut STW. und eigene Berechnung 6 % ...

Klagenfurt NACHGEFRAGT …
Fragen zur Benützungsabgabe Strom 2023 und 2024 in der Stadt Klagenfurt. WER KENNT SICH AUS? Wer hat Unterlagen und Informationen?

2024 – Wo gibt es Unterlagen/Informationen zum Tarif "Benützungsabgabe Strom 2024" in Klagenfurt (Netzebene 7)? 2023 – Warum wurde im Jahr 2023 im Gemeindegebiet Klagenfurt mehr als 6 % „Benützungsabgabe Strom“ im Auftrag der Stadt an Haushalte und Unternehmen verrechnet? Siehe Beitrag vom 20.11.2023 – Klagenfurt – Benützungsabgabe Strom 2023 – Berechnung nicht nachvollziehbar? Zwei stadteigene Stromlieferanten mit unterschiedlichen Energiepreisen ... Außerdem ist nicht geklärt, warum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo

Livemusik "Vom Feinsten"
Sensationelles Konzert von FUNK YOU!

Gert Prix, vom Klagenfurter Eboardmuseum bewies wieder einmal ein glückliches Händchen bei der Auswahl seiner Live-Konzerte! Letzten Freitag performte die Funkband "FUNK YOU" so gewaltig, dass selbst die Tasten der außergewöhnlichen Sammlerstücke des weltgrößten Museums seiner Art  am liebsten mitgetanzt hätten. Das Publikum war schlichtweg begeistert! Pulsierende Rhythmen und mitreißende Melodien! Funk You brachte die Bühne im Klagenfurter Eboardmuseum zum Brennen. Was das Konzert wirklich von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • josef drabek
Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Ankündigung zum Vätertreff | Foto: Rudolf Inzko
2

Gemeinsam aus der Krise
Vätertreffs in drei Kärntner Bezirken starten

Mit Anfang März 2024 startet der Verein "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" in drei Kärntner Bezirken seine Vätertreffs. Gemeinsam wollen wir mit Betroffenen Erfahrungen austauschen, über Ängste sprechen und und auch Lösungen erarbeiten. So soll Betroffenen aus dieser schwierigen persönlichen Lebensphase und Krise herausgeholfen werden, so Clemens Costisella, Obmann des Vereins. An vier Terminen im Monat wird man vorerst in den Räumlichkeiten des Hilfswerk Feldkirchen, Klagenfurt und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht
2 2 10

Unterwegs im Norden der Stadt
Annabichl entlang der St.Veiter Straße

Stadteinfahrten sind im übertragenen Sinn heute das, was früher die Stadttore waren. In den damaligen Zeiten war dieser Ort klar markiert. Mit dem Wachstum der Städte an der Peripherie, mit neuen Gewerbeflächen und Ampeln, sind die räumlichen Grenzen fließend geworden. Die Zentren unserer Städte, so hat Roland Barthes vor einem halben Jahrhundert geschrieben, seien „durch Fülle gekennzeichnet“. In ihnen sammeln und verdichten sich die Werte der Zivilisation – das Geld mit den Banken, die Ware...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Waditzer
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg - Zuhause eine Macht

Nur der Tabellenführer und Titelfavorit BBSV Wien und der KSK Klagenfurt-Magdalensberg sind in der 1. Bundesliga Herren Ost zuhause noch ungeschlagen. Mit 15 von 16 möglichen Tabellenpunkten ist der KSK eine wahre Heimmacht, was am Faschingssamstag auch der KV Kronlacher Wr. Neustadt zu spüren bekam. Nach Startproblemen kam das Team um Sportkapitän Daniel Waldhauser richtig in Spiellaune, zeigte teils Sportkegeln vom Feinsten und erzielte mit 3476 Kegel auch einen neuen internen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
Am 15. Februar lädt das Europahaus zur Diskussionsveranstaltung mit Top-Experten: Europa - quo vadis?  | Foto: Adobestock/Thomas Pfeffer
3

Diskussionsveranstaltung mit Top-Experten
Europa - quo vadis?

Das Europahaus Klagenfurt, in Kooperation mit den Kärntner Sozialpartnern, Arbeiterkammer Kärnten, Wirtschaftskammer Kärnten und Industriellen Vereinigung Kärnten, lädt zu einer bedeutenden Diskussionsveranstaltung unter dem Titel "Europa - quo vadis?" ein. Diskutiert wird am Donnerstag, 15. Februar, um 19 Uhr im Festsaal der Wirtschaftskammer Kärnten. Die Veranstaltung verspricht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen und Perspektiven für die Europäische Union....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marc Germeshausen
Geburtstagsgratulation (Ehrengäste v.l.n.r.: Abg.z.NR Elisabeth Scheucher-Pichler, CO Julian Geier, CO Markus Malle, Bgm. Christian Scheider, BR Manfred Mertel, EO Helene Gstättner, Andrea Biró-Unzeitig, Juliane Krendelsberger, Horst Krainz) | Foto: Fotos im Anhang vom Club der Wirtschaftssenioren zur freien Verwendung
6

Neujahrsempfang Club der Wirtschaftssenioren - Mit Mut und Zuversicht in das neue Jahr

Der Club der Wirtschaftssenioren lud zum traditionellen Neujahrstreffen ein, um sich gemeinsam auf das kommende Jahr einzustimmen. Bei Sektempfang, Brötchen und musikalischer Umrahmung von "Fred K - Live Sax" stand das Miteinander im Fokus. „Die Stärkung dieser Gemeinschaft ehemaliger Wirtschaftstreibender liegt mir sehr am Herzen. Wir sehen aber durchaus interessenspolitische Aufgaben. So ist Arbeiten im Alter ein wichtiges Thema sowohl für jeden Einzelnen als auch für die Gesellschaft“, so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio

Int. Österr. Hallen Masters Meisterschaften
KLC Masters Team bei den Hallen Meisterschaften in LINZ erfolgreich!

Am Samstag den 03.02.2024 fanden in LINZ die Int. Österreichischen Hallen Meisterschaften der Masters statt. Das KLC Masters Team gewinnt insgesamt 10 Gold- 9 Silber- und 14 Bronzemedaillen! Der KLC stellte nebenbei auch zahlenmäßig mit sieben Damen und acht Herren das größte Team bei diesen Meisterschaften. Besonders hervorzuheben ist die Bilanz der erfolgreichsten KLC und Kärntner Masters Athletin Magdalena Kulnik W45 sie gewinnt 6 Goldmedaillen! Beeindruckend auch die Leistung von Veronika...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Georg Wlk
28

Unterwegs im Norden der Stadt
Die St.Veiter Vorstadt: Die Feldkirchner Straße an der Mündung in den Ring

Verkehr sowie eine hohe Lärm- und Schadstoffbelastung prägen die Einfahrtsstraßen in die St.Veiter Vorstadt, die Feldkirchner Straße und die St.Veiter Straße.  Die Umgestaltung von innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen ist für die Stadt eine mehr als große Herausforderung.  Der dynamischen Energie, die  am Ring und an der Feldkirchner Straße einwirkt, nimmt der Architekt und Designer Arkan Zeytinoglu mit seinen beiden wuchtigen Gebäuden die totale Dominanz.  In der  Feldkirchner Straße an der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Waditzer

Sportkegeln ÖM Tandem U-14 männlich
Gold für Kärntner Brüderpaar

Rafael und David Waldhauser holten sich in Saalfelden (Sbg) bei den Österreichischen Meisterschaften im Tandem-Bewerb der Klasse U-14 männlich die Goldmedaille. Mit starken Leistungen und ohne Satzverlust gelang dem Magdalensberger Brüderpaar der Einzug ins Endspiel. Finalgegner war das Wiener Duo Newetschny/Pimperl, die ebenfalls ohne Satzverlust blieben. Im Finale konnten Rafael und David den ersten Satz klar mit 134:118 Kegel für sich entscheiden, verloren aber Satz zwei mit 129:135 Kegel,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
3

PEn Club Anthologie Slowenische Gegenwartslyrik
Buchvorstellung mit Musik in der Klagenfurter Buchhandlung Haček

Das Slowenische Institut Wien (Obmann Herbert Seher) und der Österreichische PEN Club (Präs. Helmut A. Niederle) präsentierten in der Klagenfurter Buchhandlung Haček die PEN Club Anthologie „Slowenische Gegenwartslyrik“, hg. von Lev Detela und Herbert Kuhner, Lyrik in drei Sprachen von Andrej Kokot, Lev Detela, Milena Merlak, Herbert Kuhner, France Filipič, Maja Haderlap, Fabjan Haffner,Tone Kuntner, Marko Kravus, Gustav Januš und vielen weiteren. Monika Novak-Sabotnik und Stefka Vavti lasen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Tatjana Gregoritsch
Anzeige
Vitalakademie

Erfolg
11 neue Diplomierte MentaltrainerInnen in Klagenfurt ausgebildet

Die Vitalakademie ist eine der führenden Bildungseinrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich. Jetzt konnten im Rahmen einer 6 Monate dauernden Ausbildung 11 neue MentaltrainerInnen den Lehrgang in Klagenfurt erfolgreich abschließen. „Noch bevor Erfolg zustande kommt, wird im Kopf eine Entscheidung getroffen. Die Grundidee des mentalen Trainings ist, Gedanken bewusst positiv zu gestalten. Mentaltraining macht so unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen Erfolge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Robert Wier
5

Unterwegs im Norden der Stadt
St.Veiter Vorstadt: Die Angst vor der Freiheit

Die St. Veiter Vorstadt gehört zum historischen Stadtgebiet Klagenfurts und umfasst jenes Gebiet, das nördlich der ehemaligen Stadtmauer lag.  Ein altes Herrenhaus steht da und ein alter Gasthof.  Beide haben eine ganz besondere Geschichte. Das Herbertstöckl „Auch wenn man nichts weiter ist als ein kleiner Baum im großen Wald, muss man dieser Baum voll und ganz sein“, notierte der brillante spanische Denker, Schriftsteller und Wirtschaftsprofessor José Luis Sampedro.  Im Herrenhaus, dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Waditzer
1 6

Unterwegs im Lendhafenviertel III - Das Hochhaus
Wie ein Mikrokosmos

Wohn- und Geschäftshausanlage Rothauer Hochhaus Das Rothauerhaus, ein Palais in der Villacherstraße 1 wurde 1968 als Verkehrshindernis abgerissen, da es annähernd in der heutigen Kreuzungsmitte Villacher Straße/Villacher Ring stand. Das führte in der Stadt zu wütenden Protesten. Großes Aufsehen und kontroverse bis wütende Diskussion erregte das Hochhausprojekt an der Kreuzung Villacher Ring/Villacher Strasse. Es gab in den 1960er Jahren einen Verein, der gegen das Hochhaus und für die Erhaltung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Waditzer
3

Unterwegs im Lendhafen-Viertel
Gert Jonke und Bella Ban im Lendhafen-Viertel: Gelebte Kultur

Die Hinterhältigkeit der Windmaschinen, Jonkes erstes Stück, wurde 2015 vom Theater Wolkenflug in der Klagenfurter Johanneskirche als Stationentheater aufgeführt. Die Inszenierung stammte von Ute Liepold, die 2013 für den Nestroypreis nominiert wurde. Literaturkritiker Anton Thuswaldner schrieb über Gert Jonke: "Er arbeitete nach musikalischen Prinzipien, orientierte sich an Klang und Rhythmus und bewegte sich an einem Motiv entlang, das an musikalischen Strukturen ausgerichtet war. Jonke...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Waditzer
2

Salvo Montalbano: Einer wie du und ich
Andrea Camilleri: Italiens Exportschlager #1

Ganz Italien  hat von ihm gelernt, dass der Ausdruck «tambasiare casa casa» ein durch Müdigkeit, Hitze und Behäbigkeit erzeugtes, zielloses Herumlungern zu Hause bedeutet. Man legt vielleicht einen Löffel in die Tischlade, rückt ein schiefes Bild zurecht oder blättert im Adressbuch. Mehr nicht. In der brütenden Mittagshitze des Mittelmeerraums ist bei geschlossenen Fenstern und heruntergezogenen Rolläden, Rollos und Markisen im dämmrigen Halbdunkel der Wohnung viel mehr an Aktivität auch reine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Waditzer
1 2 9

Aber so was von "Unterwegs im Lendhafen-Viertel"
Stadtentwicklung Lendhafen: Manchmal beginnt alles mit einem Gemüsehändler oder einem Vollkornbäcker

Die Gegend rund um den Lendhafen erlebt gerade einen Aufschwung als kreatives ViertelDas Lendhafenviertel wird belebt von Cafés und Restaurants, Co-Working-Spaces, Künstlern und Dienstleistern, einer Vollwertbäckerei, einer Schneiderei, dem Lendbuch, einem Herrenfriseur, Arztpraxen und einer evangelischen Gemeinde. Die Pfarrgemeinde Johanneskirche umfasst heute das Stadtgebiet westlich der Bahnhofstraße, reicht im Süden bis zum Loiblpass mit der Predigtstelle Ferlach, und im Westen bis Maria...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Waditzer
Foto: Kärntner Seniorenbund
5

60 Jahre Kärntner Seniorenbund

Traditioneller Neujahrsempfang In den Räumlichkeiten der Landesgeschäftsstelle fand am vergangenen Freitag der traditionelle Jahresempfang des Kärntner Seniorenbundes statt. Landesobfrau Abg.z.NR Elisabeth Scheucher-Pichler freute sich über den Besuch von über 60 Funktionärinnen und Funktionäre aus allen Bezirken des Landes. In ihrer Eröffnungsansprache bedankte sie sich bei den Anwesenden für ihr ehrenamtliches Engagement in den 112 Ortsgruppen und blickte auf die letzten 60 Jahre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Mit einem 7:1 Erfolg in die Rückrunde gestartet

Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg feierte zum Auftakt der Frühjahressaison/Rückrunde einen klaren 7:1 Heimerfolg über den SKC Sonnensee Ritzing II aus dem Burgenland. Roman Leitner mit der Tagesbestleistung von starken 616 Kegel, Martin Oberrauner (571 Kegel), Gasper Kragelj (570), Patrick Geier (554) und Werner Rössler (548) holten die Einzelpunkte. Für den Ehrenpunkt der Ritzinger sorgte Sascha Mileder mit 566 Kegel. Endstand: 7:1 Mannschaftspunkte bei 13,5:10,5 Satzpunkten und 3357:3236...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
Fast 50 reisefreudige Mitglieder des PVÖ Klagenfurt  Innere Stadt vordem  Dom in Spilimbergo Italien
10 8 10

Auch im Jänner ist was los bei uns
Besuch der Mosaikkrippenfiguren in Spilimbergo Italien

Wir-das ist die Pensionistengruppe des PVÖ Klagenfurt Innere Stadt-haben uns am 11. Jänner 2024 auf den Weg nach Spilimbergo im Friaul gemacht. Warum Spilimbergo? Hier befindet sich die weithin bekannte Mosaikschule. Schüler dieser Institution haben wunderbare Krippenfiguren geschaffen die vor dem Dom in der Adventzeit aufgestellt sind. Heuer vom 26.11.2023 bis 04.02.2024. Nach einem ausgezeichneten Essen im Restaurant Levade in Castions di Strada fuhren wir bei herrlichstem Wetter weiter über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig

Sex, Seligkeit und Selbstheilung
Hormonelle Regeneration in Religion und als Heilansatz

Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die physiologische Leseweise der sakralen Texte und Traditionen, die sich auf den inneren Kreislauf und die Bedeutung des endokrinen Systems konzentriert. Prinzipien Basierend auf der Arbeit von George W. Carey und den von Mantak Chia popularisierten Prinzipien des Taoismus werden Referenzen an den Prozess der hormonellen Transmutation in den Quellen des Monotheismus und darüber hinaus vor Augen geführt. Zahlreiche Beispiele dienen der Verdeutlichung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin A. M. Gansinger
2

Kasperltheater
Mit dem Kasperl nach Afrika!

Die lustigen Familiennachmittage des Katholischen Familienwerks mit Kasperltheater und gemeinsamem Liedersingen gehen weiter.Mit einer Tournee durch Kärnten startet der Kasperl in das neue Jahr. „Kasperl in Afrika“ heißt das lustige Stück für die ganze Familie, bei dem viel gelacht werden darf. Zur Einstimmung singt Diözesanreferent und Musiker Wolfgang Unterlercher gemeinsam mit den Familien. Durch die Kooperation mit der Kärntner Familienkarte werden die Auftritte nicht nur großartig...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Nach der Völlerei: Kreative vegetarische Gerichte
Die grünen Küchenhelden laden ein

Mitkochen und genießen: An der WI'MO Klagenfurt laden ab 22. Jänner die grünen Küchenhelden ein. Nach der Weihnachtsvöllerei sollen vegetarische und vegane Alternativen unter die Lupe genommen werden. "Bei uns steht das kreative Kochen im Mittelpunkt. Wir wollen aufzeigen, wie vielfältig auch die fleischlose Küche aussehen und schmecken kann", erklärt Heidi Cas-Brunner, Fachvorständin der gastronomischen Abteilung. In den Lehrküchen der Schule, in denen ansonsten die Jugendlichen unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Erian

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.