Franz-Josephs-Bahnhof
Grundsteinlegung beim Althanquartier am Alsergrund

Die Grundsteinlegung für "Joseph" und "Sophie" fand am 13.10.2022 statt. V. l. n. r.: Bauleiter E. Laller von Swietelsky, F. Gruber von 6B47 Real Estate Investors AG sowie C. Polak von der 6B47 Group Austria und schließlich Architekt A. Hufnagl von HD Architekten. | Foto: MW-Architekturfotografie
3Bilder
  • Die Grundsteinlegung für "Joseph" und "Sophie" fand am 13.10.2022 statt. V. l. n. r.: Bauleiter E. Laller von Swietelsky, F. Gruber von 6B47 Real Estate Investors AG sowie C. Polak von der 6B47 Group Austria und schließlich Architekt A. Hufnagl von HD Architekten.
  • Foto: MW-Architekturfotografie
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Der Immobilienentwickler "6B47 Real Estate Investors AG" feiert einen weiteren Meilenstein im Althanquartier: die Grundsteinlegung der beiden Wohnbauprojekte "Sophie" und "Joseph". Diese ging am Donnerstag, 13. Oktober, über die Bühne. 

WIEN/ALSERGRUND. Es ist ob der Baustellengeräusche schwer zu überhören: Mit Beginn der Bautätigkeit für "Sophie" und "Joseph" ist die Großbaustelle im „Althan Quartier“, um zwei weitere Baufelder gewachsen. Am Donnerstag, 13. Oktober, wurde nun offiziell der Grundstein gelegt.

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur Grundsteinlegung, bei der nicht nur Christian Polak, Geschäftsführer 6B47 Group Austria, sondern auch Erich Laller, Swietelsky Filialleiter Hochbau Ost, und August Hufnagl, Geschäftsführer HD Architekten, einige Worte an die Anwesenden richteten.

Originell bei der Feier war dabei, wie die beiden Grundsteine für die Gebäude "Sophie" und "Joseph" freigelegt wurden. Sie waren nämlich auf einem Tisch in einem Betonsockel eingefasst und mussten erst mit einem Meißel erst freigeschlagen werden. Bauleiter Laller und Architekt Hufnagl schlugen hier um die Wette auf den Beton ein:

Danach gab's noch einen Fototermin, ehe die Gäste sich einige Erfrischungen im nahe gelegenen Büro der  6B47 Group Austria zu sich nahmen.

Über Sophie und Joseph

Die zwei nebeneinanderliegenden Gebäude werden in der Nordbergstraße 9–13 errichtet und werden Wohngebäude. Mit "Sophie" werden 153 Wohnungen und mit "Joseph" 107 Wohnungen realisiert. Beide Neubauprojekte werden über großzügige Frei- und Gemeinschaftsflächen, Tiefgaragenstellplätze und jeweils einer Dachterrasse mit Blick über die Dächer Wiens verfügen.

Das Projekt "Sophie" soll 153 Wohnungen bieten.  | Foto: WOWW Studio
  • Das Projekt "Sophie" soll 153 Wohnungen bieten.
  • Foto: WOWW Studio
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Friedrich Gruber, COO der 6B47 Real Estate Investors AG: 

Das gesamte ,Althan Quartier‘ zeichnet sich durch einen vielseitigen Nutzungsmix aus und bereichert durch ein vielseitiges Angebot an Gastronomieflächen und attraktiven Wohnungen auch die unmittelbare Nachbarschaft. Die hervorragende Infrastruktur und Anbindung zur Innenstadt und zum Flughafen runden das Angebot perfekt ab.

Die Fertigstellung von Sophie und Joseph ist für 2024 geplant.

Das könnte dich auch interessieren:

So wird das neue Althan Quartier
Im AKH entsteht eine der größten Krankenhausapotheken Europas
Die Grundsteinlegung für "Joseph" und "Sophie" fand am 13.10.2022 statt. V. l. n. r.: Bauleiter E. Laller von Swietelsky, F. Gruber von 6B47 Real Estate Investors AG sowie C. Polak von der 6B47 Group Austria und schließlich Architekt A. Hufnagl von HD Architekten. | Foto: MW-Architekturfotografie
Im Projekt "Joseph" soll 107 Wohnungen Platz finden. | Foto: WOWW Studio
Das Projekt "Sophie" soll 153 Wohnungen bieten.  | Foto: WOWW Studio

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.