Öffi-Test: Bus 48A: Plätze als Mangelware

- Harald K., 38, Unternehmensberater: "Ich bin zufrieden. Die etwas längeren Intervalle sollte man gelassen nehmen."
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Zu wenige Sitzplätze, aber der Bus nach Penzing wird gerne genutzt
Donnerstag gegen Mittag, Station Burggasse: kein Bus in Sicht, dafür viele Fahrgäste. Alle drei bis sechs Minuten kommt ein Bus an, oft dauert es länger. Dass das viele stresst, versteht Unternehmensberater Harald K. (38) nicht: "Das muss man gelassen nehmen." Der Bus von der Baumgartner Höhe bis zum Ring wird viel genutzt.
Intervalle bleiben
Pensionistin Hildegard P. (74) sieht das nicht so. Sie steigt in der Brüßlgasse zu: „Da herrscht immer ein Gedränge.“ Das bestätigt auch Tochter Claudia P., die im 7. Bezirk wohnt: „Mit etwas Glück bekommt man an der Endstation am Dr.-Karl-Renner-Ring einen freien Sitzplatz.“
Bei den Wiener Linien sieht man keinen Bedarf für Verbesserungen: "Derzeit sind, was Strecke oder Intervalle angeht, keine Änderungen geplant", so Sprecher Michael Unger.
Zur Sache
Streckenlänge: 6,6 Kilometer
Stationen: 22 von der Baumgartner Höhe bis zum Volkstheater
Streckendauer: 25 Minuten
Tagesintervall: 3-6 Minuten
460.000 Fahrgäste pro Tag in Wiens Bussen





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.