Oliver Feicht feierte den Sommer im Prater
- Oliver Feicht (l.) präsentierte seine neue Band "Vox Popoli".
- Foto: feicht.at
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Austropop is back, Höhenflüge und eine Geisterbahnfahrt - Feicht-fröhliches
Sommerfest in Kolarik´s Luftburg.
Jeder, der W24-Moderator Oliver Feicht kennt, weiß: Feicht feiert lieber ungewöhnlich. Heuer lud er deshalb zum Sommerfest in den Wiener Prater und sowohl Geschäftspartner als auch die heimische Prominenz folgten seinem Ruf. Es gab traditionelles Essen, ein Quiz, Musik, Tanz und Action - für jeden Geschmack war etwas Passendes dabei. Das Rahmenprogramm: Eine persönliche Führung durch den Prater-Präsidenten Sitler-Koidl inklusive der Möglichkeit für alle Adrenalin-Junkies, sich bei diversen Attraktionen des Vergnügungsparks auszutoben. Den Höhepunkt des Abends bildete der Auftritt der jungen Austropop-Band "Vox Popoli", welche das neueste Projekt des Tausendsassas bildet, der sich damit als Musikproduzent, Manager und Liedtexter gleichermaßen versucht.
Promis und Freunde wie Star-Anwalt Werner Tomanek, Ex-Starmaniac Niddl, Profilerin Patricia Staniek, W24-Moderatorin Nadine Friedrich, Box-Weltmeisterin Eva Vorarberger, Humorvirtuose Andreas Ferner, Moderatorin Carina Schwarz und Schauspieler Christian Spatzek summten bei der Zugabe begeistert mit, so gut gefielen die chartverdächtigen Ohrwürmer. Der Gastgeber zeigte sich zufrieden: "Es war wieder ein gelungenes Fest mit dem Charakter eines Klassentreffens".
Alle Fotos: feicht.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.