Kassen-Spitzel in Arztpraxen

- „Schon heute gehen viele krank zur Arbeit aus Angst um den Job“, so Dr. Johannes Steinhart.
- Foto: ÖÄK/Noll
- hochgeladen von Österreichische Ärztekammer
Dabei gehen viele Patienten krank zur Arbeit aus Angst um den Job
Stellen Sie sich vor, Sie haben den Hausarzt gewechselt, weil der alte in Pension ist oder Sie übersiedelt sind. Dann verreißen Sie sich das Kreuz. „Eigentlich würden Sie mit dem neuen Arzt besprechen, ob ein Krankenstand helfen könnte, damit Sie rasch wieder fit sind. Denn Sie brauchen Ihren Job“, so Dr. Johannes Steinhart, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK). Nun soll aber ein Gesetz kommen, das alle Versicherten und Ärzte verdächtigt, die Kassen betrügen zu wollen. Also auch Sie und Ihr Arzt.
Was wird passieren? Der Arzt kennt Sie (noch) nicht, er muss damit rechnen, dass Sie ein „Mystery Shopper“ sind. Also ein von der Kasse geschickter Spitzel, der eine Krankheit nur vortäuscht. „Dabei gehen heute schon zu viele Leute krank zur Arbeit – aus Angst um den Job“, so Steinhart.
In Wien fehlen Hunderte Kassenärzte, die Ordinationen sind überlaufen. „Viel Zeit hat Ihr Arzt nicht, um sich zu vergewissern, dass Sie ihn nicht reinlegen wollen. Auch er braucht seinen Job. Also wird er lieber kein Risiko eingehen und Sie zur genaueren Abklärung weiterverweisen. Das kostet Ihnen Zeit, dem System Geld und zerstört die Basis jeder Behandlung: das Vertrauen zwischen Arzt und Patient“, so Steinhart.
Große Leser-Umfrage
Hausärzte in Wien!
Fast 2300 Patienten kommen in Wien auf einen Kassen- Allgemeinmediziner. Die Bürokratie wird immer ärger. Nun will die Regierung auch noch Kassenspitzel in die Ordinationen schicken, statt mehr Zeit für das Gespräch zwischen Patient und Arzt zu ermöglichen.
Umfrage: Machen Sie mit!
Die „Bezirkszeitung“ und die Österreichische Ärztekammer starten nun eine große Leser-Umfrage:
Sagen Sie uns, wie’s in Wien mit der ärztlichen Versorgung ausschaut. Zeigen wir der Gesundheitspolitik, wo der Schuh drückt!
Hier mitmachen:
www.meinbezirk.at/meinarzt
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.