Literarisches und Bildnerisches im mehreren Gängen!

- hochgeladen von ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Am 20. Mai treffen bei bilder.worte.töne drei LiteratInnen – Sonja Henisch, Dietmar Koschier und Ulli B. Laimer – und drei KünstlerInnen mit ungarischen Wurzeln – Diatverema,
Ágnes Dudás und ihr Sohn Gábor Farkas – aufeinander, die sich dem Thema „Polarität“ aus ganz verschiedenen Richtungen nähern.
Als „literarisches Trio“ bieten Sonja Henisch, Dietmar Koschier und Ulli B. Laimer ein kontrastierendes, literarisches Drei-Gänge-Menü, gewürzt mit Lyrik und angereichert mit Prosa von introvertiert über extravertiert zu exaltiert: Die Autorinnen und der Autor wechseln ihre Positionen, begegnen und entfernen sich von einander und zeigen in einem tripolaren literarischen Trialog die Vielfalt von Sprache auf.
DIATVEREMA (Ilona Petöne Szentes) präsentiert eine Serie von Tusche- und Bleistiftzeichnungen, in denen sie bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten als Yin und Yang Paare zeigt. Diese Art der Darstellung soll auf die Notwendigkeit hinweisen, gegensätzliche Menschen und Meinungen frei kennenlernen und akzeptieren zu können. Ágnes Dudás und ihr Sohn Gábor Farkas greifen in ihren künstlerischen Fotografien verschiedene Motive der Polarität auf, wie Erde und Himmel, Draußen und Drinnen, Nacktheit und bekleidet sein, echte und gewünschte Persönlichkeit, Anmut und Grobheit, Licht und Schatten, Leben und Tod, Nostalgie und Moderne, Tempo und Stillstand.
bilder.worte.töne
!2x3! Literarisches Trio & Dreimal Bildnerisches
Sonja HENISCH / Dietmar KOSCHIER / Ulli B. LAIMER – Lyrik & Prosa
DIATVEREMA / Ágnes DUDÁS / Gábor FARKAS – Zeichnung & Fotokunst
Die Ausstellung ist bis Mitte Juni täglich von 11.30 – 24 Uhr zu besichtigen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.