Zeichnung

Beiträge zum Thema Zeichnung

Für die Salzburger Illustratorin Barbara Baumann geht es beim Zeichnen nicht um Perfektion, sondern um den individuellen kreativen Ausdruck und die Freude am Zeichnen. | Foto: Barbara Baumann
15

Blick auf Details
"Beim Zeichnen geht es nicht um Perfektion"

Auf ihren "Sketch-Walks" durch Nonntal, Mülln oder die Altstadt mit Zeichenblock und Stift will die Salzburger Illustratorin Barbara Baumman dazu animieren, die Stadt "zeichnend wahrzunehmen". Ihr persönlicher Traum: einige Monate an der Küste des Atlantik zu verbringen und dort zu zeichnen.  SALZBURG. Für die Salzburger Illustratorin und internationale Zeichen-Tutorin Barbara Baumann gibt es beim Zeichnen ein No-Go: nämlich, jemanden in seinem kreativen Ausdruck einzuschränken. "Sätze wie 'Die...

Bundesminister Norbert Totschnig kürt die kreativsten Trinkpass-Beiträge 2025  | Foto: Hemerka
3

Kreative Bilder
Siegerin aus Hollabrunn erhält Tag im Nationalpark

Bundesminister Norbert Totschnig kürt die kreativsten Trinkpass-Beiträge 2025. Über 12.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich zeigen ihren liebsten „Wasserschatz“. Zwei Niederösterreichische Schulen holen sich den Sieg, darunter die HLW Hollabrunn. HOLLABRUNN. Bereits zum 16. Mal waren Österreichs Schülerinnen und Schüler eingeladen, beim Schulwettbewerb „Mein Trinkpass“ ihre Kreativität rund um das Thema Wasser unter Beweis zu stellen. In diesem Jahr drehte sich alles rund um das...

Ord. Assistenz Deniese Dobeitz, Kinderchirurgin Ines Cesnik, Michelle Mischkreu, DGKP Marlene Jauernig und DGKP Auszubildende Dayami Wieser mit Milo. An der Kinderchirugie hat sich Hase Milo bestens eingelebt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Am ELKI Klagenfurt
Milo steht jungen Patienten im Krankenhaus zur Seite

Eine deutsche Studentin hat im Rahmen ihres Erasmusaufenthaltes in Klagenfurt ein Angst-Managementprojekt umgesetzt. Ein Hase namens Milo soll jungen Patientinnen und Patienten die Angst vor Operationen nehmen.  KLAGENFURT. Welche Eltern kennen das nicht? Eine Operation des Schützlings steht an. Hunderte Fragen schwirren einem durch den Kopf. Wie bringt man sein Kind durch diese nicht alltägliche Situation? Was, wenn das Kind Ängste entwickelt? Eine junge Studentin hat sich genau diesem Thema...

Michael Vonbank: "Welcome to war and feel yourself like at home", 1992, Ölkreide auf Karton, 70x100cm  | Foto: @EstateMichaelVonbank
6

Ausstellung
TOLERANZ / INTOLERANZ

Ort: Galerie District4art, Haydngasse 15, A-1060 Wien Eröffnung: Donnerstag, 16. Jänner 2025, 18 Uhr Ausstellungsdauer: 17. Jänner bis 20. Februar 2025 Öffnungszeiten: Mi und Do 16.30 bis 19.30 Uhr, freier Eintritt Künstler:innen: Julius Deutschbauer, Susi Rogenhofer, Michael Vonbank, Karolina Gacke, Dzvinya Podleshkvska und A/N/P (Peter Assmann, Leonhard Neuhauser, Marco Prenniger) In der Ausstellung „TOLERANZ / INTOLERANZ“ widmet sich die Galerie District4art einem der zentralsten Themen...

  • Wien
  • Barbara Springer
Foto: ©HapéSchreiberhuber
7

Ausstellungseröffnung
"Das zeichnerische Imaginäre" von Hapé Schreiberhuber

Die Ausstellung wird am Dienstag, 26. November 2024 um 19:00 Uhr von Prof. Gertrude Haider, Präsidentin Dr. Ernst Koref-Stiftung eröffnet. Anschließend folgt ab 20:00 Uhr die Lesung "Der Hutmacher von Thomas Bernhard" mit Hapé Schreiberhuber. Öffnungszeiten bis 21.12.2024 jeweils DO & FE 16-19 Uhr und Samstag 15-17 Uhr EINTRITT FREI FINISSAGE: Samstag, 21. Dezember 2024, 15:00 Uhr Der Künstler ist persönlich anwesend. Biografie Mehr-Sparten-Künstler (* 1969). Die Künstlersignatur Hapé steht für...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Leo Mayr beschäftigt sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und keramischer Plastik. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
8

Simmering
Künstler Leo Mayr entdeckt die Schönheit im tristen Alltag

Der Simmeringer Künstler Leo Mayr beschäftigt sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und keramischer Plastik. Er arbeitet mit Ton und analysiert dabei gerne zwischenmenschliche Beziehungen. WIEN/SIMMERING. "Ich habe mir gedacht, jetzt probiere ich das einmal so wirklich konsequent." Das war der Startschuss für Leo Mayr. Der gebürtige Oberösterreicher lebt seit rund zwölf Jahren in Simmering. Kunst hat er schon immer so nebenbei gemacht.  Mayr kam zum Studieren nach Wien. Er studierte Lehramt...

v.li.n.re.: Winzerin Doris Hager, Vbgm. Mag. (FH) Günter Zaiser MBA, Künstler Dietmar Kirschbaum und GF der Alten Schmiede Susanne Höllerer | Foto: Norbert Stadler
2

Ausstellung - Alte Schmiede
Dietmar Kirschbaums „Mit offenen Augen“ feierlich eröffnet

Am Freitag, den 20. September 2024, wurde in der Alten Schmiede Schönberg die Ausstellung „Mit offenen Augen“ des Künstlers Dietmar Kirschbaum feierlich eröffnet. SCHÖNBERG. Zahlreiche Kunstinteressierte fanden sich zur Vernissage ein, um die Werke des talentierten Zeichners zu bewundern. Alte SchmiedeVizebürgermeister Günter Zaiser begrüßte die Gäste und den Künstler persönlich. In seiner Rede hob er die Bedeutung der Alten Schmiede als kulturellen Treffpunkt hervor und übergab das Wort an...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Seit 2020 kann man in fast allen Wiener Bezirken Profilbilder von schlecht gelaunten historischen Persönlichkeiten sehen und bemerken. Doch wer steckt dahinter? | Foto: Wiena Xichta/zVg
7

Bekannte "Xichta"
Wer steckt hinter den mysteriösen Zeichnungen in Wien?

Seit 2020 kann man in fast allen Wiener Bezirken Profilbilder von schlecht gelaunten historischen Persönlichkeiten sehen und bemerken. Doch wer dahintersteckt, ist nicht bekannt. MeinBezirk.at sprach mit dem Inhaber der Instagram-Seite "Wiener Xichta", auf der man viele der fast 800 Werke finden kann. WIEN. Die Street-Art wird auf Wiens Straßen großgeschrieben, was man gefühlt an jeder Ecke der Hauptstadt sehen kann. Was jedoch Wienerinnen und Wiener am meisten mögen, sind mysteriöse...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
14

Darina Kmetova Darina Kmetova Langhans*
FRACTAL STORIES

Fractal Stories, Hybrid Drawings, Hybride Zeichnungen,Temporäre Installation in Situ 10 Meter- Showroom Schottentor / Universität_U Bahn Wien. Zeichnungen auf Papier. Temporary installation in Situ 10 meters - Showroom Schottentor /University _Subway Vienna. Drawings on paper. *Darina Kmetova (Darina Kmetova Langhans) www.darinakmetova.net

TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol
Ich bin anders, weil ich kann das* Stranger belongs to me

Bani Abidi, EsRAP, Aziz Hazara, Lucas Odahara, Setareh Shahbazi „Können wir uns ein Land vorstellen, dem wir alle angehören können, in dem Staatsbürgerschaft durch Taten der Liebe und Fürsorge eingefordert wird, in dem der ‚Fremde‘ in jedem von uns wohnt und der noch unbekannte, unvertraute Teil von uns und in uns ist, den wir kennenlernen wollen? Die Suche nach Wissen erfordert, dass wir den Fremden willkommen heißen und gleichzeitig uns selbst fremd werden, um uns selbst und einander wirklich...

Verlängert bis 25. Oktober 2023
Gerhard Weissenbacher. Metamorphose

Aufgrund der positiven Resonanz wurde die Einzelausstellung Metamorphose von Gerhard Weissenbacher im Kunst-Service am Sankt-Elisabeth-Platz 6 im vierten Wiener Gemeindebezirk bis 25. Oktober 2023 verlängert. Zu sehen sind ca. 60 ausgewählte Zeichnungen, Radierungen und Aquarelle. Mit dieser Einzelausstellung präsentiert Gerhard Weissenbacher sein künstlerisches Schaffen seit seiner Studienzeit an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Josef Dobrowsky, Herbert Boeckl und Max Weiler über...

  • Wien
  • Wieden
  • Christina Werner
Künstlerin Paula Gallardo Sánchez zusammen mit der Tochter einer Freundin, „Kaunertal-Fan“ Theresia Mark und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.r.). | Foto: WK Landeck
2

WK-Landeck
Paula Gallardo Sánchez zu Gast in der Künstlerecke

Spanisches Lebensgefühl ist das derzeitige Motto der Künstlerecke in der Wirtschaftskammer Landeck. LANDECK. Derzeit können die Bilder der spanischen Künstlerin Paula Gallardo Sánchez in der Künstlerecke der Wirtschaftskammer Landeck bewundert werden. Was der Künstlerin an Tirol so gefällt, ist die Wärme und die Freundlichkeit, mit der sie überall aufgenommen wird. Nie hatte sie bisher das Gefühl, nicht willkommen zu sein. Außerdem mag sie die Tiroler Traditionen, wie zum Beispiel die Trachten....

Künstler von li. n. re.: Andreas Egger, Franz Blaas, Otto Zitko
 | Foto: Foto: Elisabeth Mann
3

Kunst der Sonderklasse im Kubin-Haus
Ausstellung „Kubin-affin“ präsentiert Besonderheiten der Zeichnung

Die Wohn- und Wirkungsstätte des unheimlichen und fanatischen Zeichners Alfred Kubin hat jetzt bedeutende Positionen der österreichischen Zeichnungen ins Innviertel geholt. Zusammen haben die fünf Künstler und eine Künstlerin im Laufe ihrer künstlerischen Existenz ein besonderes Naheverhältnis zum Zauberer aus Zwickledt entwickelt. Am Genius loci vereinen sich demzufolge die in Wien lebenden Kunstschaffenden Franz Blaas, Elke Silvia Krystufek, Reimo Wukounig, Otto Zitko, sowie der Linzer...

  • Linz
  • Heinrich Andersson
6

Kaffee Kunst Kuchen in der 4614Galerie Marchtrenk
Kaffee Kunst Kuchen

Zum Pfingstwochenende präsentiert der Linzer Künstler Eddie R. Müller in der 4614Galerie Marchtrenk die alljährliche Ausstellung unter dem Titel Kaffee – Kunst – Kuchen. Begleitet wird er bei dieser Ausstellung von den Künstlerinnen und Künstlern Margit Altmann, Barbara Teibert, Valentin Bogner und Emanuel Rogl. Es werden phantastische, reale, surreale, und abstrakt-surrealistische Gemälde, fantastisch skurrile Figuren und Schmuck der besonderen Art zu sehen sein. Es gibt auch 2 Jubiläen,...

2

Sein Moonwalk ist weltberühmt
Michael Jackson-King of Pop

Ein Video mit 3:30 Minuten von Yu Hui Michael Jackson, der „King of Pop” und einer der berühmtesten und erfolgreichsten Sänger und Tänzer aller Zeiten, war gleichzeitig eine tragische Figur. Seine Jugend war geprägt vom Ehrgeiz des Vaters, der seine Kinder unbarmherzig antrieb. In den 1980er Jahren wurde der Moonwalk, ein von Michael Jackson entwickelter Tanzschritt, weltberühmt und Songs wie Thriller stürmten die Charts. Das Ende des Superstars war jedoch nur noch traurig. Mit seinen sechs...

4

Neujahrfest in China

Der Text und die Zeichnungen von Yu Hui Die letzten 10 Tage vor dem Frühlingsfest, das als das wichtigste Neujahrfest in China betrachtet wird, war die glücklichste und geschäftigste Zeit für chinesische Kinder. Überall auf den schmalen Gassen beeilten sich die Kinder laufend im Trab, deren Säcke voller Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, oder Reiskörner waren. Sie brachten die Sachen an den Ort, wo Erdnüsse und Sonnenblumenkerne mit Salz geröstet oder Reiskörner zu Popcorn aufgeplatzt wurden. Die...

7

Kulturunterschied zwischen Chinesen und Westlern (Teil 2)

Der Text und die Zeichnungen von Yu Hui Eines Abends ging Frau Li mit ihrem neuen Freund Chris ins Konzerthaus, um sich eine Aufführung anzusehen. Im Konzerthaus traf Chris eine Bekannte von ihm, Frau Lisa. Die beiden hatten früher in derselben Firma gearbeitet, so dass ihnen das Wiedersehen eine unerwartete Überraschung bescherte. Frau Li konnte nur wenig Deutsch, sprach mit Chris am häufigsten auf Englisch, daher war es ihr zu peinlich, sich an der Unterhaltung zwischen Chris und Lisa zu...

2

Es wurde bemerkt, wie er Blödsinn macht
Wieder ein schlechter Schultag

Der Text und die Zeichnung von Yu Hui Heute lernten die Kinder der ersten Klasse in der Mathestunde die Addition, deren Summe bis 10 geht. Mathelehrerin Frau Müller verlangte von den Kindern, dass sie mithilfe von 10 Buntstiften die Ergebnisse ermitteln. Nach zwei Übungsrunden konnte Alex schon Kopfrechnen, während die anderen Kinder noch mit ihren Buntstiften zählen mussten. Durch Kopfrechnen war er viel schneller als seine Mitschüler. Da er in der letzten Reihe saß, hob er seine Hand so hoch,...

FORUM FROHNER
DIE ZEICHNUNG ENTSTEHT IM KOPF. FROHNER ALS ZEICHNER.

Adolf Frohner (1934-2007) ist vor allem für seine expressive Malerei und Bildhauerei sowie für seine Zeichnungen bekannt. Die Anzahl der Arbeiten auf Papier, also grafische und zeichnerische Werke, übersteigt jene der Malerei jedoch bei weitem und demonstriert damit die Gewichtung der Zeichnung innerhalb seines Œuvres. Zeichnen war für Frohner eine Möglichkeit zur Ideenfindung und Differenzierung, aber auch ein Instrument zur permanenten Selbstreflexion. „Die Ausstellung gibt einen umfassenden...

  • Krems
  • Christina Werner
9

Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS
LE CABINET DE DESSINS

Ausstellung - Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS. Bäckerstrasse 3, 1010 Wien Bis 31.10.2022.( Anmeldung für eine Führung / Besichtigung-0664/235 76 52) Großformatige Zeichnungen- Triptychon`s Temporäre Installation- Papier Skulpturen. Autor: Darina Kmetova( Darina Kmetova Langhans) KULTUR INNERE STADT

6

Ausstellung
Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS

DAS ZEICHENKABINETT, LE CABINET DE DESSINS 3 Abende an der Bäckerstrasse 3, 1010 Wien sind Grossformatige Zeichnungen und temporäre Installation von Darina Kmetova ( Darina Kmetova Langhans) zu sehen.  09.September 2022 10.September 2022 11.September 2022 von 18.00 Uhr bis 22.00Uhr.

Crazy Bike – Zeichne dein Fantasierad!
Die kreativsten Zeichnungen kommen aus Vals-St. Jodok und Absam Dorf

Beim Wettbewerb der kreativsten Fantasierad-Zeichnungen sind Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Vals-St. Jodok und Absam Dorf ganz vorne mit dabei. ABSAM. Der Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol ging kürzlich mit Siegern aus dem Stubaital und Absam über die Bühne. Bei über 2.000 eingereichten Zeichnungen von Tiroler Volkschülerinnen und Volkschülern aus 92 Schulen konnten die Werke von Fiona Mader aus der VS Vals-St.Jodok (1. Platz), Lena Suitner (2. Platz) und Josip...

Titelbild Emma Grünwald, 1c MMS Abtenau
23

Bezirksblätter Abtenau-Tag
Titelbildgestaltung der Mittelschule Abtenau

Die RegionalMedien Salzburg besuchten am 31. Mai d.J. die Marktgemeinde Abtenau. Neben Gesprächen und einem Geschicklichkeitsspiel war der Besuch von Schülern und Lehrern der Musikschule Abtenau ein besonderer Höhepunkt. Während der Chor der 3c Klasse ihr musikalisches Können unter Beweis stellte, bewiesen die Schüler der 1c, wie Emma Grünwald, ihr Gespür für Farben. ABTENAU.  Im Rahmen der landesweiten Roadshow der RegionalMedien Salzburg, besuchte das zuständige Geschäftsstellen-Team der...

Foto: meine Fotos sind generell als https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/ bei Flickr eingestellt.
4

Erste Meldung seit Jahren:
EROS THANATOS II - bei ZoomHub

Ich habe mich schon seit langer Zeit nicht mehr gemeldet - hier ist erst mein zweiter Beitrag seit 10 Jahren! Hier handelt es sich um die größte Zeichnung die ich jemals machte. Sie wurde erstmals ausgestellt (von dem Slowenischen Sammler) in Belgrad, Serbien in 2018. Vorher hatte ich einen guten Scan bei Digital in Wien machen lassen. Es ist eber so dass man die feinen Details auf dem Internet nicht so gut sieht, auch wenn man einen großen Bildschirm hat. Beigelegt einige Fotos in Web Größe....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.