Illustration

Beiträge zum Thema Illustration

Für die Salzburger Illustratorin Barbara Baumann geht es beim Zeichnen nicht um Perfektion, sondern um den individuellen kreativen Ausdruck und die Freude am Zeichnen. | Foto: Barbara Baumann
15

Blick auf Details
"Beim Zeichnen geht es nicht um Perfektion"

Auf ihren "Sketch-Walks" durch Nonntal, Mülln oder die Altstadt mit Zeichenblock und Stift will die Salzburger Illustratorin Barbara Baumman dazu animieren, die Stadt "zeichnend wahrzunehmen". Ihr persönlicher Traum: einige Monate an der Küste des Atlantik zu verbringen und dort zu zeichnen.  SALZBURG. Für die Salzburger Illustratorin und internationale Zeichen-Tutorin Barbara Baumann gibt es beim Zeichnen ein No-Go: nämlich, jemanden in seinem kreativen Ausdruck einzuschränken. "Sätze wie 'Die...

Die Künstlerin Ruth Oberhuber mit ihren Zeichnungen für den Wettbewerb rund um das tschutti heftli. | Foto: Diakoniewerk
3

Bewerb
Diakoniewerk-Künstlerin illustrierte für internationales Sammelalbum

Ruth Oberhuber gestaltet Team-Portraits für das Kult-Sammelalbum zur Fußball-EM der Frauen 2025: Auszeichnung beim internationalen tschutti heftli-Wettbewerb. GALLNEUKIRCHEN. Große Freude in der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks in Gallneukirchen: Ruth Oberhuber, langjährige Künstlerin im Atelier, Schauspielerin im Theater Ensemble Malaria und der Literaturwerkstatt, wurde beim renommierten Illustrationswettbewerb des 10. tschutti heftli ausgewählt. Damit zählt sie zu den 16 Künstlern, die im...

Elsa Wild
Herzstein-Autorin sucht Illustratoren

Elsa Wild, die Autorin der Herzstein-Saga, ist aktuell auf der Suche nach Illustratoren für ihre Kurzgeschichten. BRAUNAU. Unter dem Titel „Touching moments“ entstanden Kurzgeschichten, die im November 2025 veröffentlicht werden. Die malerische Gestaltung möchte die Autorin Elsa Wild in verlässliche Hände abgeben. „Ich konzentriere mich auf das Schreiben, zeichnen kann ich nicht. Es dürfen sich durchaus auch Hobbymaler melden, die sich das zutrauen. Am wichtigsten ist mir, neben dem fachlichen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
Foto: Wagner'sche Buchhandlung
Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne eines von fünf Exemplaren: Mein bunter Innsbrucker-Rätselspaß

Gewinne mit etwas Glück eines von fünf Exemplaren des neuen Rätselheftes Mein bunter Innsbrucker-Rätselspaß von Sabrina Kostner, liebevoll illustriert von Anna Grill - erschienen in der Wagner'schen Buchhandlung! INNSBRUCK. Wir freuen uns, ein ganz besonderes Gewinnspiel zu präsentieren, das kleinen Entdeckern ab 7 Jahren die Gelegenheit bietet, die Stadt Innsbruck auf spielerische und kreative Weise zu erleben. Was erwartet dich in diesem spannenden Rätselheft?Rätseln, malen, freuen! Dieses...

Autorin Anke Dopona und Illustrator Niklas Haslinger präsentieren „Prinzessin Tim“. | Foto: Dopona
2

Für mehr Diversität
Duo aus Wels-Land veröffentlicht Kinderbuch „Prinzessin Tim“

Wenn sich zwei kreative Köpfe aus Sattledt und Bad Wimsbach-Neydharting zusammentun, entsteht ein Projekt, das nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt: Autorin Anke Dopona und Illustrator Niklas Haslinger brachten gemeinsam das Bilderbuch „Prinzessin Tim“ auf den Markt. Es stellt die differenzsensible Pädagogik in den Fokus. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING, SATTLEDT. Die Sattledterin Anke Dopona verpackt in „Prinzessin Tim“ alltägliche Geschichten in moderne Märchen und macht darauf aufmerksam, wie...

Der Mietwagen des 24-Jährigen überschlug sich mehrmals und kam anschließend außerhalb des Tunnels auf dem Dach zum Liegen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Matrei/Osttirol
10

Themen des Tages
Das musst du heute am 27. August 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG-STADT Bleistift, Tinte und Zeichenbuch sind für die Salzburger Illustratorin Barbara Baumann ständiger Begleiter. Illustratorin erkundet zeichnend die Stadt Salzburg Mit "Live in Salzburg" geht in diesem Sommer ein Festival für Klein bis Groß in der Stadt Salzburg über die Bühne – von der Kinderanimation, über den Bandcontest, bis hin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Salzburger Illustratorin und internationale Zeichen-Tutorin Barbara Baumann | Foto: Sabrina Perauer-Wallinger
3

Sketch-Walks
Illustratorin erkundet zeichnend die Stadt Salzburg

Bleistift, Tinte und Zeichenbuch sind für die Salzburger Illustratorin Barbara Baumann ständiger Begleiter. SALZBURG. Man nimmt die Welt mit anderen Augen wahr, wenn man "zeichnend" durchs Leben geht - davon ist die Salzburger Illustratorin und internationale Zeichen-Tutorin Barbara Baumann tief überzeugt. Sketch-Walks durch die Salzburger Altstadt Sie zeichnet seit Kindheitstagen an, ihr Sketch-Book, also ein gebundenes Zeichen-Buch, ist ihr ständiger Begleiter, ob im Urlaub oder in den...

Einer der sich mittlerweile fast fehl am Platz fühlt, dessen Meinung jedoch hoch geschätzt wird: Reinhard Simbürger bei der offiziellen Ausstellungseröffnung "Tauernleuchten 2024" mit Rainer Wallmann, Magdalena Dengg und Veronika Klammer (von links nach rechts). Im Hintergrund ein Text von Magdalena Dengg über ihre Portrait-Fotografie. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
8

Kunst & Kultur
LEUCHTEN - Ausstellungsreihe für kreativen Ausdruck

Am Samstag, den 13. April fand in der Tauernache in Mauterndorf die Ausstellungseröffnung von drei Lungauer Künstlerinnen und Künstlern statt. Magdalena Dengg präsentierte schwarz-weiß Portraits. Ihr Schwerpunkt dabei ist, das unverstellte Selbst, "jede Lachfalte und jedes Leuchten der Seele" liebevoll und ausdrucksstark vor den Vorhang zu holen. Rainer Wallmanns Tusche-Zeichnungen von Mauterndorf und seine besonderen Drucke von alten Baumstämmen erzählen Geschichten vom Umgang mit Stress; vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Julia Presslauer ist selbstständige Illustratorin. | Foto: Julia Presslauer
3

Zwischen Kunst und Werbung
Julia Presslauer überzeugt mit Kreativität

Die Seebodnerin Julia Presslauer hat ihr künstlerisches Talent zum Beruf gemacht und arbeitet nicht nur für große Kunden, sondern konnte mit ihrer Arbeit auch schon mehrere Auszeichnungen abräumen. SEEBODEN, WIEN. Seit mittlerweile zwei Jahren ist die Seebodnerin Julia Presslauer selbstständig als Illustratorin tätig. Schon als Kind entdeckte sie ihre Leidenschaft zur Kunst und zum Zeichnen. In Spittal und Villach absolvierte sie Schulen mit Kunstschwerpunkt. „Während der Schulzeit habe ich...

3

Patricia Jaqueline reist mit einem Wal um die Welt
Weltweite Veröffentlichung einer Wissenschaftlichen Illustration

Weltweite Veröffentlichung einer Wissenschaftlichen Illustration der Simmeringerin Patricia Jaqueline-P.J In einer Publikation und wissenschaftlichen Sensation, der dänischen Universität in Zusammenarbeit mit Univ.-Prof. William Tecumseh Sherman Fitch, PhD (Leiter des Departments für Verhaltens- und Kognitionsbiologie der UNI Wien) über die Kehle der Bartenwale wurde die Wissenschaftliche Illustration bzw. die Darstellung des Wales mit Sitz des Larynx, gemalt von der 20 jährigen Simmeringer...

Ein Knickohrhase, Blumen und Bienen, Claudia Salzmanns Arbeit in einem Bild. | Foto: Claudia Salzmann
14

Pongauer Talente
"Ich hätte nie gedacht, dass das mein Beruf wird"

Manchmal braucht es einen kleinen Stups um zu erkennen, dass man aus seinem Hobby einen Beruf machen könnte. Die St. Veiter Illustratorin Claudia Salzmann hat diesen zum Glück von ihrem Mann bekommen. ST. VEIT. Zeichnen gehört wohl zu den liebsten Hobbys vieler Kinder und bei manchen bleibt das auch bis ins Erwachsenenalter so, damit aber auch seinen Lebensunterhalt zu verdienen, kommt nur wenigen in den Sinn. So ging es auch Claudia Salzmann. Sie hat schon immer gerne gezeichnet, kam aber...

Ingeborg Ledolter und der von ihr gestaltete Kater Morgan.
6

Projekt Kinderbuch für Erwachsene
Reichenauerin verlieh Kater "Morgan" ein Gesicht

Willy Zwergers achtes Buch richtet sich an Kinder wie Erwachsene. Star des Buches ist Bergbauern-Kater Morgen, dem die Zeichnerin Ingeborg Ledolter mit Bedacht gesetzten Strichen Leben einhauchte.  NEUNKIRCHEN/REICHENAU/BELGIEN. Da haben zwei Kreative zusammengefunden: auf der einen Seite der gebürtige Neunkirchner Autor und Wahl-Reichenauer Willy Zwerger; auf der anderen Seite die talentierte Reichenauer Grafikerin Ingeborg Ledolter (40), die in Belgien lebt. Zwerger wurde in einem...

Petra Schopf mit ihrem ersten Buch "Maravilla, wir kommen!". | Foto: Schopf
4

Tag des Kinderbuches
Beim Lesen einfach in andere Welten abtauchen

Am 2. April ist Tag des Kinderbuches. Zwei Autorinnen aus der Region sprechen über ihre Leidenschaft. GRAMASTETTEN. Ihr Talent fürs Schreiben entdeckte die gebürtige Leondingerin Petra Schopf während der Corona-Zeit. "Ich hatte mich von meinem Lebensgefährten getrennt und lebte in einer Wohnung. Die Pandemie belastete mich sehr. Auf Anraten meiner Masseurin begann ich dann zu schreiben", erzählt Schopf. Innerhalb eines Dreivierteljahres entstanden so drei Kinderbücher. "Ich habe die Entwürfe an...

Buchtipp – Tyrolia/Vorarlberg
Die große Geschichte vom kleinen Land

Vorarlberg erzählt - Buch über das Ländle bei Tyrolia erschienen. Elvira Flora, Claudia Schwarz: Vorarlberg erzählt – Die große Geschichte vom kleinen Land; mit Illustrationen von Anna Stemmer-Dvorak; 98 S., Tyrolia 2022, ISBN 978-3-7022-4072-1. Von Schnabelschuhen und Stickereimaschinen, Mammuts und Grafen – die Geschichte Vorarlbergs für Kinder spannend aufbereitet, die vor 100 Millionen Jahren beginnt und bis in die Gegenwart führt. Anhand von Funstücken und Objekten, von Kurzgeschichten,...

Düster, aber humorvoll: C. Gina Riot mit ihrem 4. Buch. | Foto: Santrucek
5

Fantasy-Schriftstellerin ausgezeichnet
C. Gina Riot schreibt sich ihre eigene Welt

Wenn sie nicht als Grafik-Designerin ihre Brötchen verdient, schreibt sich C. Gina Riot eine Fantasy-Welt. TERNITZ. Mit blauen Haaren aber ansonsten ganz in Schwarz erscheint die Wahl-Ternitzerin C. Gina Riot zum Interview in dem Wimpassinger Café Moccamio. Warum ist schnell erklärt: "In Bunt fühle ich mich nicht wohl", lächelt die Autorin. Und irgendwie passt ihre Aufmachung auch sehr gut zum Genre, das ihre Bücher bedienen – Fantasy-Thriller. "Eine eigene Welt" "Ich habe eine mittelalterliche...

Wirtschaft
Neuzugang im Coworking-Space Neumarkt

Eine lebendige „Homebase“ für Selbständige, Home Office-Tätige und lokale Initiativen, das ist der seit fünf Jahren bestehende Coworking-Space Neumarkt. Anfang November hat die innovative Bürogemeinschaft wieder Zuwachs bekommen. NEUMARKT. Die Illustratorin und Künstlerin Christina Richtsfeld hat ihren Schaffensort vom Heimbüro in den Coworking-Space Neumarkt verlegt. „Ich freue mich, wieder einen professionellen Arbeitsplatz abseits vom Familienalltag zu haben, wo ich mich mit voller...

Illustratorin und Künstlerin Mariana Nikolai Pacheva kreiert in ihrem Linzer Atelier zarte Aquarelle und florale Zeichnungen. Sie ist Sammlerin aller schönen Dinge, die die Natur hervorbringt.  | Foto: Antje Wolm
7

Shopping
Dieser Store poppt im November im Linzer Graben auf

Von 2. November bis 23. Dezember zieht ein Pop-Up-Store in die "DurchReise" am Linzer Graben ein. Dort gibt es individuelle Produkte, die handgemachtes Porzellan, mundgeblasenes Glas und florale Illustrationen umfassen. LINZ. Handgemachtes Porzellan trifft auf mundgeblasenes Glas und florale Illustrationen, wenn Anfang November in der "DurchReise" am Graben 21 ein ganz besonderer Store aufpoppt. Illustratorin und Künstlerin Mariana Nikolai Pacheva, Keramikerin Christine Mittermayr und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Wolfgang Hartl, Magda Hassan und Tobias Pichler (v. l.) gehören zu den kreativen Köpfen vom Verlag "Edition5Haus".  | Foto: Wolfgang Unger
7

Verlag "Edition5Haus"
Kunstwerke im Buchformat aus dem Sechsten

Die "Edition5Haus" ist kürzlich in die Theobaldgasse gezogen: zu Besuch bei dem kleinen, kreativen Verlag. WIEN/MARIAHILF. Den Begriff Slow Food kennt man mittlerweile, was sind jedoch Slow Books? Die Erklärung ist schlüssig, denn mit diesem Begriff verbindet das Team des Verlags „Edition5Haus“ den absolut achtsamen Umgang mit Büchern. Das Unternehmen ist gerade in die Theobaldgasse 9 gezogen, die dort erscheinenden Werke werden auf dem Grundprinzip der Nachhaltigkeit hergestellt – mit...

Stadtbibliothek Landeck: Künstler Willi Pechtl, Leiterin Tina Köll-Zimmermann und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
23

Stadtbibliothek Landeck
"Arbeiten zur Literatur" und "Wanderjahre" von Willi Pechtl

Künstler Willi Pechtl lud zur Finissage seiner Ausstellung "Arbeiten zur Literatur" in die Stadtbibliothek Landeck. Zudem stellte er sein Buch "Wanderjahre. Ein Beitrag zur frühen Geschichte der Fotografie im Alpenraum" vor. LANDECK (otko). Zu einer besonderen Veranstaltung wurde am 16. September in die Stadtbibliothek Landeck geladen. Der aus dem Pitztal stammende Künstler Willi Pechtl stellte dem interessierten Publikum im Rahmen der Finissage nochmals seine Ausstellung "Arbeiten zur...

Die Filmregisseurin für Animationsfilme und Illustratorin, Kathrin Steinbacher, stellt derzeit im Schloss Goldegg aus. Im Bild zu sehen ist sie mit ihrem Ehemann Bertram Tinhof. | Foto: Julia Hettegger
4

Ausstellung
Kathrin Steinbachers Animationsfilme in Goldegg zu sehen

Den Entstehungsprozess hinter ihren preisgekrönten Animationsfilmen, zeigt die Wagrainer Künstlerin Kathrin Steinbacher derzeit im Schloss Goldegg.    GOLDEGG. Die Wagrainer Filmregisseurin für Animationsfilme und Illustratorin, Kathrin Steinbacher, stellt derzeit im Schloss Goldegg aus. Unter dem Titel "Below the surface" zu Deutsch "Unter der Oberfläche" lässt sie hinter den Entstehungsprozess unter anderem ihrer Animationsfilme „In Her Boots“ und „The women who turned into a castle“...

42

Comic, Illustration und Junge-Kunst
Spittals tolle Blätter - Teil 3

Austriatoons Comic- und Junge-Kunst Festival Über 400 Besucher beim Spittaler Comic- und Junge-Kunst Festival Vom MO, 20. bis SO, 26. Juni 2022 fand in Spittal das dritte Comic- und Junge-Kunst Festival statt. Im Spittaler Parkschlössl wurden bereits zu Beginn an die 250 Gemälde und Grafiken ausgestellt, geschaffen von über 50 Teilnehmern. Da das Festivalkonzept festlegt, dass die Ausstellung täglich durch die Arbeiten wächst, die vor Ort geschaffen oder gebracht werden, waren es am Ende um die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
In Camp zwei dreht sich alles um das Zeichnen von Cartoons und Illustrationen. | Foto: Medien Kultur Haus
4

Anmeldung bis 31. Juli
Medien Kultur Haus veranstaltet Comedy Camps

Ein besonderes Programm bieten heuer im Sommer die beiden Comedy Camps „Weil mich so vieles aufregt“ des Medien Kultur Hauses in Wels. Termine: 22. bis 26. August sowie 29. August bis 2. September. Anmeldungen sind bis 31. Juli möglich.  WELS. Im Sommer sorgt auch das Medien Kultur Haus Wels für vielfältige Angebote. Neben den Sommerakademiekursen (Schnitzen, Malerei, Keramik) sowie zwei Filmprojekten (Dokumentation und Kurzspielfeilm) gibt es heuer auch die zwei Comedy Camps zum Thema „Weil...

Irene Pfleger, Lisa Wagner-Körmedi & Josef Weidinger mit Maskottchen Filipo | Foto: Jennifer Flechl
1 7

Josef Weidinger
Buchpräsentation "Von Bären und Raupen - Klein, aber oho!"

Von der kleinen Raupe und dem großem Bären, welche unterschiedlicher nicht sein könnten, und sich dennoch perfekt ergänzen. SANKT MARGHARETEN. Nach dem sehr erfolgreichen Start im Frühjahr 2021 von Band eins, des illustrierten Kinderbuches, "Von Bären und Raupen - Größe wird nicht in Zentimetern gemessen", veröffentlichten Josef Weidinger und Irene Pfleger vor kurzem den zweiten Band ihrer Geschichte "Von Bären und Raupen - Klein, aber oho!". Vorgestellt wurde das Buch am 14. Mai im Family Park...

Die Waxenbergerin Anita Prechtl hat das Buch ausschließlich per Hand illustriert. | Foto: Michael Vrana
3

"Die wilden Räuber"
Zwei kreative Frauen, ein gemeinsames Projekt

Eigentlich ist die Waxenbergerin Anita Prechtl ausgebildete Graphikerin. Doch das Malen und Zeichnen war schon immer ihre Leidenschaft. Für ihre Freundin, Anita Franz, war dies ein großes Glück. Anita Franz ist Deutschlehrerin und begeisterte Geschichtenerzählerin. Geschichten erfinden und damit Kinder zum Lachen zu bringen, ist ihr Steckenpferd. URFAHR-UMGEBUNG. Eines Tages hat Anita Franz begonnen, die Geschichten, die sie für ihren Neffen und ihre Nichte erfunden hat, aufzuschreiben. Nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.