Oktober 2023
Anmeldestart zum Hof-Flohmarkt im Wallensteinviertel

Anmeldestart: Auf geht's zum Hofflohmarkt! Das Wallensteinviertel wird im Oktober zum großen Verkaufsplatz. | Foto: GB*
3Bilder
  • Anmeldestart: Auf geht's zum Hofflohmarkt! Das Wallensteinviertel wird im Oktober zum großen Verkaufsplatz.
  • Foto: GB*
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Das Wallensteinviertel wird im Oktober zum großen Verkaufsplatz. Wer Second-Hand-Teile und Selbstgebasteltes am Hof-Fllohmarkt anbieten möchte, kann sich ab sofort bei der GB* anmelden.

WIEN/BRIGITTENAU. Ein ganzes Grätzl als Flohmarkt? Das will die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) im Herbst ermöglichen. Stattfinden soll ein Hof-Flohmarkt rund um den Wallensteinplatz. Das heißt, dass in möglichst vielen Innenhöfen verschiedenste Second-Hand-Teile und Selbstgebasteltes angeboten wird. Auch Snacks und Getränke werden angeboten.

Der Termine ist für Samstag, 7. Oktober, angesetzt – und zwar von 11 bis 17 Uhr. Damit der Hof-Flohmarkt so groß wie möglich wird, werden noch Verkäuferinnen und Verkäufer gesucht.

Mehr als nur eine Flohmarkt

Wer mitmachen möchte, muss sich zuerst die Einverständnis der jeweiligen Hausverwaltung holen. Danach gilt es sich bei der GB* anzumelden. Möglich ist dies bis Sonntag, 17. September unter eveeno.com/hofflohmarkt_wallenstein möglich. Falls man keinen eigenen Hof zur Verfügung haben, unterstützt die GB* gerne bei der Suche nach einem passenden Platz in einem nahegelegenen Innenhof, der teilnimmt. Aber Achtung: Verkauft werden kann nur von Privatpersonen und ausschließlich in Innenhöfen.

Von Second-Hand-Teile bis zu Selbstgebasteltem: Am 7. Oktober 2023 verwandeln sich die Innenhöfe rund um den den Wallensteinplatz in einen großen Flohmarkt. | Foto: GB*
  • Von Second-Hand-Teile bis zu Selbstgebasteltem: Am 7. Oktober 2023 verwandeln sich die Innenhöfe rund um den den Wallensteinplatz in einen großen Flohmarkt.
  • Foto: GB*
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Der Hof-Flohmarkt soll aber mehr als bloßes Verkaufen sein. Beim Tauschen, Teilen und Tratschen kann man zugleich auch die Menschen aus der Nachbarschaft kennenlernen. "Das macht das Zusammenleben im Stadtteil besser und bunter", ist sich die GB* sicher. Außerdem bietet sich die perfekte Chance, bisher unbekannte Orte im Grätzel zu entdecken. Und zugleich kann man auch der Umwelt etwas Gutes tun.

Vorbesprechung für Standler

Wer als Verkäuferin oder Verkäufer teilnimmt kann sich gleich den Mittwoch, 20. September, im Kalender vormerken. Denn dann findet ab 18 Uhr eine Vorbesprechung für alle Flohmarkt-Standlerinnen und -Standler im GB* Stadtteilmanagement in der Nordbahnstraße 14 statt.

Den Plan mit allen teilnehmenden Innenhöfen gibt es dann am Markttag beim GB* Infostand am Wallensteinplatz. Da hast noch Fragen? Diese beantwortet die GB* unter mitte@gbstern.at oder 01/214 39 04.

Das könnte dich auch interessieren:

Fünf Fassaden am Gemeindebau in der Jägerstraße begrünt
Wird der Mistplatz Dresdner Straße wieder geöffnet?

Anmeldestart: Auf geht's zum Hofflohmarkt! Das Wallensteinviertel wird im Oktober zum großen Verkaufsplatz. | Foto: GB*
Von Second-Hand-Teile bis zu Selbstgebasteltem: Am 7. Oktober 2023 verwandeln sich die Innenhöfe rund um den den Wallensteinplatz in einen großen Flohmarkt. | Foto: GB*
Alles Flohmarkt heißt es am 7. Oktober 2023 im Wallensteinviertel.  | Foto: GB*

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.