Brigittenau
Diese Schanigärten im Bezirk laden zum Verweilen ein

Wo gibt es die schönsten Schanigärten in der Brigittenau? MeinBezirk.at hat sich für euch umgehört. (Symbolbild) | Foto: Unsplash: Johan Mouchet
2Bilder
  • Wo gibt es die schönsten Schanigärten in der Brigittenau? MeinBezirk.at hat sich für euch umgehört. (Symbolbild)
  • Foto: Unsplash: Johan Mouchet
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Mit dem Einzug angenehm milder Frühlingstemperaturen locken die Schanigärten in der Brigittenau nach draußen. Genießen und gemütlichen Beisammensein unter freiem Himmel.

WIEN./BRIGITTENAU. Die Temperaturen sind angenehm mild, perfekt, um die schwere Daunenjacke beiseite zu legen und die Frühlingstage zu genießen. In der Brigittenau locken zahlreiche Schanigärten, die zum Entspannen und geselligen Beisammensein einladen.

Coretto
Im "Coretto" (Forsthausgasse 15) kann man gemütlich-wienerische Atmosphäre genießen. Zusätzlich zu Klassikern wie Schnitzel und gegrilltem Zanderfilet gibt es hier viele vegetarische Gerichte. Im Schanigarten kann man es sich Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr gemütlich machen. Infos: www.coretto.at

Liola Feinkost
Im "Liola Feinkost" (Karl-Meißl-Straße 6) erwarten Gäste frisch zubereitete vegetarische Gerichte und ein kleiner, aber feiner Schanigarten. Die Öffnungszeiten sind Dienstag und Freitag von 13 bis 18 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 11 bis 13 und 14 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12.30 Uhr. Infos: www.naturkostliola.at

Klein, aber fein ist etwa der Schanigarten von "Naturkost Liola". | Foto: Miriam Al Kafur
  • Klein, aber fein ist etwa der Schanigarten von "Naturkost Liola".
  • Foto: Miriam Al Kafur
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Bäckerei Prindl
In der "Bäckerei Prindl" (Jägerstraße 2) gibt es eine große Frühstückskarte und die richtige Stärkung zu Mittag oder am Abend. Geöffnet ist jeden Tag von 5.30 bis 22 Uhr. Info: www.welcome.prindl.wien

Brigittenauer Stadl
Der Außenbereich des "Brigittenauer Stadls" (Griegstraße 1–3) besticht durch seine Größe in einer ruhigen Umgebung, gestaltet im Stil eines traditionellen Biergartens. Hier wird Dienstag bis Sonntag von 10 bis 23 Uhr Hausmannkost serviert. Infos: www.brigittenauerstadl.at


Schick uns deine Tipps!

Ob urig, schlicht oder ausgefallen: In der Brigittenau gibt es die verschiedensten Schanigärten. Aber wo fühlen sich die Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner am wohlsten? Schreib uns deine Empfehlungen in die Kommentare oder schick uns diese per E-Mail an brigittenau@regionalmedien.at – gerne auch mit Foto. Wir freuen uns schon auf Ihre Einsendungen!

Das könnte dich auch interessieren:

Befragung zur Wallensteinstraße startet am 4. April
Radfahren, Gemeindebauten und Bankerl in der Brigittenau

Wo gibt es die schönsten Schanigärten in der Brigittenau? MeinBezirk.at hat sich für euch umgehört. (Symbolbild) | Foto: Unsplash: Johan Mouchet
Klein, aber fein ist etwa der Schanigarten von "Naturkost Liola". | Foto: Miriam Al Kafur
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.