Bauarbeiten bis Oktober
Eine Fahrspur auf der Brigittenauer Brücke gesperrt

- Baustelle der der MA 29 (Brückenbau und Grundbau) : Bis Ende Oktober finden mehrere Arbeiten auf der Brigittenauer Brücke statt.
- Foto: Thomas Müllner
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Auf der Brigittenauer Brücke verursachen Bauarbeiten der MA 29 (Brückenbau und Grundbau) Einschränkungen für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer. Die Arbeiten sollen Ende Oktober abgeschlossen sein.
BRIGITTENAU. Viele Baustellen gibt es im Bezirk vor allem in der Sommerzeit. Einige von ihnen gehen auch im Herbst weiter. Größere Arbeiten führt die MA 29 (Brückenbau und Grundbau) aktuell auf der Brigittenauer Brücke durch.
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 23. Oktober. Es gibt Einschränkungen für den Individualverkehr sowie Radfahrer und Fußgänger.
Geh- und Radweg eingeengt
Bis Freitag, 23. Oktober, ist der rechte Fahrstreifen in Fahrtrichtung stadteinwärts – inklusive der Abfahrtrampe in Fahrtrichtung Klosterneuburg – gesperrt. Diese Einschränkung für den Verkehr gilt montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr. Die übrigen Fahrstreifen bleiben in voller Breite nutzbar.
Ebenfalls bis Freitag, 23. Oktober, ist der Geh- und Radweg auf der Brigittenauer Brücke eingeengt. Dabei ist montags bis freitags, von je 7 bis 17 Uhr, der Radweg aufgehoben – für die Fußgänger bleibt nur eine Restbreite von 2,5 Metern bestehen.
Mehr Infos erhalten Sie direkt hier online oder unter 01/400 09 69 15.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.