Das Vindobona
Erfolgreiche Premiere für Club Couleur

Der erste Club Couleur feierte gestern erfolgreich Premiere. | Foto: Brandl
7Bilder
  • Der erste Club Couleur feierte gestern erfolgreich Premiere.
  • Foto: Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Am Donnerstag, 27. Mai, wurde im Das Vindobona gleich doppelt Premiere gefeiert. Die Bühne des Theater am Wallensteinplatz wurde seit der langen Coronapause zum ersten Mal wieder bespielt. Und das mit einer Premiere von Club Couleur.

WIEN/BRIGITENAU. Beim Club Couleur treffen Burlesque, Gesang, Comedy, Lipsync und Tanz aufeinander. Die Idee dazu kommt von Grazia Patricia, auch bekannt als Kleinkunstprinzessin, und Metamorkid. Gemeinsam machen sie den Theaterkeller im Das Vindobona bunter.

Die Botschaft vom Club Couleur ist ganz klar Akzeptanz gegenüber der LGBTIQ*-Community. Dafür stehen einerseits die beiden Gastgeberinnen, aber auch die Künstler. Darunter waren Hisham, Philisha Conditioner, Enigma, Pixie Baroque und Andreas Brencic.

Bevor die bunte Bühne eröffnet wurde, gab es eine kleine Ansprache vom Das Vindobona-Geschäftsführer Wolfgang Ebner. Für ihn war der Abend ganz besonders, denn die Bühne erwachte wieder zum Leben. Ebner betonte auch, wie wichtig ihm die bunte Vielfalt ist, nicht nur im Programm, sondern vor allem bei den Künstlern.

Von links nach rechts: Metamorkid, Hisham, Philisha 
 Conditioner, Enigma, Pixie Baroque, Andreas Brencic und  Kleinkunstprinzessin. | Foto: Brandl
  • Von links nach rechts: Metamorkid, Hisham, Philisha
    Conditioner, Enigma, Pixie Baroque, Andreas Brencic und Kleinkunstprinzessin.
  • Foto: Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Der Club Couleur

Kleinkunstprinzessin und Metamorkid führten durch die Premiere des Club Couleur. Mit ihrer humorvollen Moderation, gepaart mit Spontanität, Liebe und vielen klaren Botschaften, fesselten sie das Publikum von der ersten Sekunde an. Außerdem begeisterte die Kleinkunstprinzessin mit ihren Chansons, begleitet von Pianist Andreas Brencic.

Metamorkid hingegen präsentierte sich in ihrem besten Make-up und Kostüm und ihren Lipsync-Tanznummern. Lipsync gab es auch mit Tanzeinlagen von Philisha Conditioner und Enigma zu sehen. Künstler Hishma überzeugte mit seinen eigenen Liedern. Zwei humorvolle Burlesque Einlagen gab es noch von Pixie Baroque.

Akzeptanz mehr denn je gefordert

Wie wichtig die Akzeptanz der Community ist, bestätigte auch Botschafterin des Abends Candy Licious. Mit ihrer Rede rührte sie nicht nur Kleinkunstprinzessin zu Tränen. Sie rief den Stonewall-Aufstand in New York von 1969 in Erinnerung. Dass Homosexuelle in unserer Gesellschaft diskriminiert werden, zeigt sich auch noch im 21. Jahrhundert.

Denn Candy Licious erwähnte in ihrer Rede auch jenen Vorfall von Enigma. Sie war eine der ersten Drag-Queens auf dem Cover des ungarischen InStyle-Magazins. Ein paar Tage danach verkündete Victor Orbán, dass Homosexuelle in Ungarn vom Recht auf Adoption ausgeschlossen sind. Ein tragischer Rückschritt für die Menschheit.

Der nächste Club Couleur findet am 9. September statt. Tickets ab 20 Euro gibt es hier zu kaufen.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.