Bildung in der Brigittenau
Infotage für Mädchen an der FH Technikum Wien

Bei der Infomesse können sich Mädchen über Technikberufe und Studiengänge informieren. | Foto: FHTW
3Bilder
  • Bei der Infomesse können sich Mädchen über Technikberufe und Studiengänge informieren.
  • Foto: FHTW
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Die FH Technikum Wien in der Brigittenau lädt zu einem Informationstag für Frauen. Mit einer Infomesse, inspirierenden Experten-Talks und praxisnahen Workshops können Teilnehmerinnen ihre Zukunft in Wissenschaft und Technik aktiv gestalten.

WIEN/BRIGITTENAU. Am Mittwoch, 29. Jänner, und Donnerstag, 30. Jänner, finden die FIT-Infotage ("Frauen in die Technik") an der FH Technikum Wien statt. Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen, die sich für eine Karriere in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) interessieren.

Am 29. Jänner von 8.30 bis 13 Uhr startet die Infomesse an der FH Technikum Wien, wo zahlreiche Hochschulen, Unternehmen sowie Expertinnen und Experten vertreten sind. Zu den Highlights des Tages zählt die Chat Lounge mit Expertinnen-Talks, in denen inspirierende Role Models aus Wissenschaft und Technik von ihrem beruflichen Werdegang berichten, Herausforderungen und Erfolge teilen und die Fragen der Teilnehmerinnen beantworten.

Informieren und ausprobieren

Auf der Messe können die Besucherinnen an den Ständen zahlreicher Hochschulen und Unternehmen mehr über den MINT-Bereich erfahren, sich über Studienangebote informieren und im Rahmen einer Gewinn-Rallye spannende Preise gewinnen. Die Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) klärt zudem unter dem Titel „Studieren! Aber wie?“ über wichtige Fragen rund ums Studium auf.

Am zweiten Tag der Messe gibt es zahlreiche Workshops. | Foto: FH Technikum Wien/Gabner
  • Am zweiten Tag der Messe gibt es zahlreiche Workshops.
  • Foto: FH Technikum Wien/Gabner
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Am zweiten Tag stehen praxisorientierte Workshops im Mittelpunkt. Hier können die Teilnehmerinnen ihr Interesse für Technik und Naturwissenschaften vertiefen und erste praktische Erfahrungen sammeln. Die Anmeldung zur Infomesse ist bereits möglich. Weitere Infos gibt es unter fitwien.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Brigittenau investiert 2025 in den Nachwuchs
Kostenloser Eislaufplatz für Kinder in der Millennium City

Bei der Infomesse können sich Mädchen über Technikberufe und Studiengänge informieren. | Foto: FHTW
Am zweiten Tag der Messe gibt es zahlreiche Workshops. | Foto: FH Technikum Wien/Gabner
Foto: FH Technikum Wien/Hans Leitner
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.