Sexarbeit: Gespräch über Gesetz

V.l.n.r.: Eva van Rahden (Abteilungsleiterin SOPHIE-BildungsRaum), Charly Schall (Grüne Brigittenau) und die Grüne Gemeinderätin Birgit Hebein
13Bilder
  • V.l.n.r.: Eva van Rahden (Abteilungsleiterin SOPHIE-BildungsRaum), Charly Schall (Grüne Brigittenau) und die Grüne Gemeinderätin Birgit Hebein
  • hochgeladen von Petra Bukowsky

Wo Prostituierte stehen dürfen, gibt es häufig keinerlei Infrastruktur

Seit 1. November ist Prostitution nur außerhalb von Wohngebieten und in sogenannten Erlaubniszonen erlaubt. Nach dieser Regelung ist Straßenprostitution am Brigittenauer Sporn und am Handelskai zulässig.

Große Unsicherheit
„Das Gesetz ist ein Kompromiss, der in die richtige Richtung geht. Das Problem ist die Umsetzung“, erklärt Birgit Hebein (Grünen-Stadträtin) bei einer Podiumsdiskussion der Grünen Brigittenau. Denn während Anrainer-Interessensgemeinschaften die neue Regelung feiern, herrscht auf Seiten der Sex­arbeiter Verunsicherung. „Die Frauen wissen nicht, wo sie stehen dürfen – manche Empfehlungen für Erlaubniszonen werden wieder zurückgenommen“, sagt Eva van Rahden (Volkshilfe, SOPHIE-BildungsRaum). Unsicherheit verursacht auch die fehlende Infrastruktur, wie die öffentliche Anbindung und Toi­letten. Und: Wegen der abgelegenen Lage der Anbahnungszonen gab es schon Gewalttaten.

„Prostitution ist ein gesellschaftliches Faktum“, meint Charly Schall (Grüne Brigittenau). „Es geht nicht darum diesen Umstand moralisch zu bewerten, sondern es geht um den Umgang mit diesem gesellschaftlich unerwünschten Phänomen.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.