Finanzloch
Eintrittspreise im Brucker Parkbad steigen ab 1. Juli

- Das Parkbad in Bruck von außen.
- Foto: Michalka
- hochgeladen von Christina Michalka
Durch steigende Kosten und weniger Einnahmen müssen die Eintrittspreise des Parkbads leicht angehoben werden. Die gute Nachricht: Preise für Saisonkarten bleiben unverändert.
BRUCK/LEITHA. Das Parkbad ist seit Jahrzehnten ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt – ein Ort der Bewegung, Erholung und Begegnung. die Stadtgemeinde versucht, diese Einrichtung auch in Zukunft in gewohnter Qualität zu erhalten.
Derzeit hat sie deutlich weniger Einnahmen durch sinkende Bundesertragsanteile und gleichzeitig gestiegene Pflichtabgaben ans Land. Der Finanzierungsbeitrag der Gemeinde für die NÖ Landesspitäler (NÖKAS) und für Sozialhilfe beträgt mehr als 500.000 Euro.
Der Betrieb des Parkbads beläuft sich auf mehr als 690.000 Euro im Jahr, wobei der Nettoverlust in der Saison 2024 schon bei rund 465.000 Euro lag. Trotzdem wurde das Sportbecken erneuert, das Nichtschwimmerbecken mit Edelstahl verkleidet und der Sanitärbereich der Damen saniert. Außerdem waren Reparaturarbeiten, etwa infolge von Rohrbrüchen, notwendig. Für die nächste Saison ist die Neuverkleidung des Kinderbeckens geplant.
Daher müssen ab 1. Juli 2025 die Eintrittspreise moderat angepasst werden. "Uns ist völlig bewusst, dass der Zeitpunkt mitten in der laufenden Saison denkbar ungünstig ist.
Diese Entscheidung fiel uns alles andere als leicht", erklärt Philipp Schenzel,
Sportstadtrat (SPÖ) und Geschäftsführer des Parkbads. Immerhin bleiben die Saisonkartenpreise in der aktuellen Saison unverändert
Die Parkbad-Preise im Überblick
Saisonkarten (unverändert)
Erwachsene: € 80,–
Kinder ab 3 Jahren / Schüler: € 40,–
Studenten, Präsenzdiener, Senioren (mit Ausweis): € 50,–
Kabine: € 60,–
Kästchen: € 25,–
Tageskarten (09:00–19:00 Uhr)
Erwachsene: € 10,–
Kinder ab 3 Jahren / Schüler: € 5,–
Studenten, Präsenzdiener, Senioren, Menschen mit Beeinträchtigung: € 5,–
Ermäßigter Eintritt für alle ab 16:00 Uhr: € 4,–
Schülerklassen während Unterrichtszeit: € 2,– pro Schüler
Zusatzangebote:
Kabine: € 7,– / Tag
Kästchen: € 5,– / Tag
Schlüsseleinsatz Kabine/Kästchen: € 10,– (Pfand)
Kinder unter 3 Jahren: Eintritt frei
Trotz der neuen Tageskartenpreise stützt die Stadtgemeinde weiterhin jedes Tagesticket mit rund 11 Euro. Die Anpassung trifft somit nicht die Stammgäste und sorgt für etwas mehr Kostendeckung bei gewohnt hoher Auslastung.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.