Finanzloch
Eintrittspreise im Brucker Parkbad steigen ab 1. Juli

Das Parkbad in Bruck von außen.  | Foto: Michalka
3Bilder

Durch steigende Kosten und weniger Einnahmen müssen die Eintrittspreise des Parkbads leicht angehoben werden. Die gute Nachricht: Preise für Saisonkarten bleiben unverändert.

BRUCK/LEITHA. Das Parkbad ist seit Jahrzehnten ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt – ein Ort der Bewegung, Erholung und Begegnung. die Stadtgemeinde versucht, diese Einrichtung auch in Zukunft in gewohnter Qualität zu erhalten.

Derzeit hat sie deutlich weniger Einnahmen durch sinkende Bundesertragsanteile und gleichzeitig gestiegene Pflichtabgaben ans Land. Der Finanzierungsbeitrag der Gemeinde für die NÖ Landesspitäler (NÖKAS)  und für Sozialhilfe beträgt mehr als 500.000 Euro.

Der Betrieb des Parkbads beläuft sich auf mehr als 690.000 Euro im Jahr, wobei der Nettoverlust in der Saison 2024 schon bei rund 465.000 Euro lag. Trotzdem wurde das Sportbecken erneuert, das Nichtschwimmerbecken mit Edelstahl verkleidet und der Sanitärbereich der Damen saniert. Außerdem waren Reparaturarbeiten, etwa infolge von Rohrbrüchen, notwendig. Für die nächste Saison ist die Neuverkleidung des Kinderbeckens geplant.

Daher müssen ab 1. Juli 2025 die Eintrittspreise moderat angepasst werden. "Uns ist völlig bewusst, dass der Zeitpunkt mitten in der laufenden Saison denkbar ungünstig ist.
Diese Entscheidung fiel uns alles andere als leicht", erklärt Philipp Schenzel, 
Sportstadtrat (SPÖ) und Geschäftsführer des Parkbads. Immerhin bleiben die Saisonkartenpreise in der aktuellen Saison unverändert

Die Parkbad-Preise im Überblick

Saisonkarten (unverändert)
Erwachsene: € 80,–
Kinder ab 3 Jahren / Schüler: € 40,–
Studenten, Präsenzdiener, Senioren (mit Ausweis): € 50,–
Kabine: € 60,–
Kästchen: € 25,–

Tageskarten (09:00–19:00 Uhr)
Erwachsene: € 10,–
Kinder ab 3 Jahren / Schüler: € 5,–
Studenten, Präsenzdiener, Senioren, Menschen mit Beeinträchtigung: € 5,–
Ermäßigter Eintritt für alle ab 16:00 Uhr: € 4,–
Schülerklassen während Unterrichtszeit: € 2,– pro Schüler

Zusatzangebote:
Kabine: € 7,– / Tag
Kästchen: € 5,– / Tag
Schlüsseleinsatz Kabine/Kästchen: € 10,– (Pfand)
Kinder unter 3 Jahren: Eintritt frei

Trotz der neuen Tageskartenpreise stützt die Stadtgemeinde weiterhin jedes Tagesticket mit rund 11 Euro. Die Anpassung trifft somit nicht die Stammgäste und sorgt für etwas mehr Kostendeckung bei gewohnt hoher Auslastung.

Auch interessant:

Auto prallt nach Sekundenschlaf gegen Baum
Spezialfahrzeuge überprüfen Gasleitungen
Das Parkbad in Bruck von außen.  | Foto: Michalka
Viel Grünfläche im Brucker Parkbad. | Foto: LK
Die Eintrittspreise im Brucker Parkbad werden angehoben. | Foto: Michalka
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.