Polizei räumte mit Verbrechern auf!

- handschellen
- hochgeladen von Bezirksblätter Bruck an der Leitha
Die Polizei hat sich in den letzten Wochen selbst ein gutes Zeugnis ausgestellt, denn sie konnte gleich mehrere „große Fische“ hinter Schloss und Riegel bringen.
WOLFSTHAL/MANNERSDORF/BRUCK (mat). Im März und April 2010 wurden Banken in Kittsee und Wolfstahl mehrmals von Bankräubern heimgesucht. Bereits damals verfolgte die Polizei recht konkrete Spuren, die in die Slowakei führten, wobei schließlich bei einem Coup in Malacky die Handschellen klickten. Dabei kam es zu einem Schusswechsel mit einem Sicherheitsbeamten, der von vier großkalibrigen Projektilen getroffen wurde und schließlich seinen schweren Verletzungen erlag. Obwohl der mutmaßliche 36-jährige Haupttäter von acht Kugeln aus der Waffe des Sicherheitsbeamten getroffen wurde, konnte er vorerst flüchten. Es dauerte aber nicht lange, bis der Slowake ausgeforscht und festgenommen werden konnte. Durch die intensive grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Polizei wurde schnell klar, dass es sich bei den verschiedenen Banküberfällen mit hoher Wahrscheinlichkeit um die selben Täter handeln musste.
Trafikräuber war unersättlich
Auch jener Räuber, der Ende Jänner eine Trafik in Mannersdorf überfallen hatte, wurde festgenommen. In den folgenden Wochen nach seinem Trafik-Raub hatte er noch mindestens 14 Tankstellen um Bargeld „erleichtert“.
Auch Einbrecherbande gestellt
Schließlich konnten Beamte der Polizeiinspektion Bruck/Leitha auch eine aus zumindest acht Männern (zwischen 17 und 24 Jahren) bestehende Bande ausforschen, auf deren Konto rund 20 Einbrüche gehen. Die aus den Bezirken Bruck und Neusiedl stammenden Täter hatten sich auf Vereinshäuser und diverse Lokale spezialisiert.
Brucker Polizeichef ist stolz auf seine BeamtInnen
„Die Festnahmen der letzten Monate sind den wirklich ausgezeichneten Ermittlungstätigkeiten und mit besonderem Engagement erbrachten kriminalistischen Leistungen aller Polizeibeamten des Brucker Bezirkes sowie der hervorragenden Zusammenarbeit mit anderen Polizeidienststellen über die Bezirks- und Landesgrenze hinaus zu verdanken“, fasst der Brucker Bezirks-Polizei-Kommandant Obstlt Leopold Holzbauer zusammen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.