Klublokal-Eröffnung
Straßenbahn-Modelle haben ein neues Zuhause

Obmann Karl Sauer und Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ) bei der feierlichen Eröffnung. | Foto: Harald Stuiber
3Bilder
  • Obmann Karl Sauer und Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ) bei der feierlichen Eröffnung.
  • Foto: Harald Stuiber
  • hochgeladen von Birgit Bachhofner

Seit 2020 gibt es den "Erster Modellstraßenbahn Verein Österreich", kurz EMSÖ. Seit Samstag hat er ein Klublokal in der Brucker Kirchengasse. 

BRUCK/LEITHA. Hier stehen Modellstraßenbahn im Vordergrund. Mit Schrauben, Leim, Pinsel, Bohrer und Sperrholz werden Module für Straßenbahnszenen frei erfunden oder nach Vorbild gebaut. Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ) und Obmann Karl Sauer eröffneten gemeinsam feierlich das neue Klublokal in der Brucker Kirchengasse 16.

Modellbau-Interessierte sind willkommen

Zahlreiche Interessierte waren dabei. Abgerundet wurde die Eröffnung von Sänger Roland Stinauer und einem Secondhand Händler. Der Klub freut sich über interessierte Neuzugänge. Das Klublokal hat am 8. November, 6. Dezember von 13 bis 17 Uhr und am 21. Dezember von 13 bis 16 Uhr geöffnet.

Auch interessant:

Viele Kürbisse und ein Trampolin
Die Römerstadt in der Nachkriegsgeschichte Niederösterreichs
Obmann Karl Sauer und Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ) bei der feierlichen Eröffnung. | Foto: Harald Stuiber
Das neue EMSÖ-Klublokal ist in der Kirchengasse 16.  | Foto: Harald Stuiber
Hier dreht sich alles um Straßenbahn-Modellbau. | Foto: Harald Stuiber
Anzeige
„Ich wusste, dass ich nicht länger herumprobieren, sondern endlich erfolgreich abnehmen muss. Heute wiege ich 29 Kilo weniger – darauf bin ich stolz.“
1 4

Wohlfühlen statt verzichten
"29 Kilo leichter – und wieder ich selbst"

Manuela Prikler hat endlich geschafft, woran sie bisher scheiterte – und 29 Kilo abgenommen. Den Anstoß brachte ein Schicksalsschlag im engsten Umkreis, den Erfolg eine Stoffwechseltherapie. Lange hatte Manuela versucht, ihr Gewicht zu reduzieren. Sie probierte unzählige Diäten, zählte Kalorien, verzichtete – ohne nachhaltigen Erfolg. Erst ein einschneidendes Ereignis im Freundeskreis zeigte ihr, dass es so nicht weitergehen kann. Sie wollte Verantwortung für ihre eigene Gesundheit übernehmen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.