Bruck an der Mur - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

2

21. Irish Christmas

Wie jedes Jahr bieten wir hochkarätige Acts aus Irland, im heurigen Jahr könnte die Besetzung nicht bunter und vielfältiger sein: Mit der jungen Supergroup GOITSE, der phantastischen Vokal-Künstlerin AOIFE SCOTT & Band und Uillean-Pipes Legende PADDY KEENAN & DAVID MUNNELLY am Akkordeon legen wir die künstlerische Latte einmal mehr sehr hoch. Als besonderes Highlight konnten wir mit SIBÉAL DAVITT noch eine der erfolgreichsten Tänzerinnen Irlands verpflichten! Kartenreservierungen unter 0664...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Weihnachtsgeschichten

Karl Merkatz liest Weihnachtsgeschichten 6. Dezember 2016 Festsaal St. Lorenzen im Mürztal, 19.00 Uhr Eintritt: freiwillige Spende Wann: 06.12.2016 19:00:00 Wo: Festsaal, Hauptstraße, 8642 St. Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Adventsingen

Der Sängerchor Schirmitzbühel veranstaltet im Rahmen der Schirmitzbühler Kontakte am Samstag, den 10. Dezember 2016 mit dem Beginn um 18.00 Uhr, im Stadtsaal der Dr. Th.-Körner-Schule am Schirmitzbühel, sein schon traditionelles Adventsingen, zu dem wir Sie herzlichst einladen. Mitwirkende: Sängerchor Schirmitzbühel Bläserquartett FreDoKaDo Leitung: Algirdas Biveinis Frau Irene Pucher wird heuer wieder mit nachdenklichen und amüsanten Geschichten durch das Programm führen. Eintritt: Freiwillige...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Ausstellung: Werde der du bist

Austellung zeitgenössische Malerei Karl-Heinz Ropin Einladung zur Vernissage im Wohnmaklergewölbe Hafendorf 8 a, Kapfenberg Wann: 28.11.2016 19:00:00 Wo: Wohnmaklergewölbe, Hafendorf 8, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Merangasse 26, 8010 Graz Blutspendedienst T: +43 (0) 50 144 5 - 10301 blutspendedienst@st.roteskreuz.at Wann: 09.12.2016 16:00:00 bis 09.12.2016, 19:00:00 Wo: Volkschule, Turnau 64, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Merangasse 26, 8010 Graz Blutspendedienst T: +43 (0) 50 144 5 - 10301 blutspendedienst@st.roteskreuz.at Wann: 06.12.2016 13:00:00 bis 06.12.2016, 19:00:00 Wo: Rotkreuz-Dienststelle, Schinitzhof 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Merangasse 26, 8010 Graz Blutspendedienst T: +43 (0) 50 144 5 - 10301 blutspendedienst@st.roteskreuz.at Wann: 01.12.2016 16:00:00 bis 01.12.2016, 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Hauptplatz 1, 8641 Sankt Marein im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
18 25 8

Mohnstern.....i hob di gern.

Mit oan Packl Mohnfülle zu Traumkeksal Man nehme...... 25 dag Mehl und oan holbaten Pkg. Backpulver . Des vamischt ma . Danoch gibt ma 13 dag Zucker und 1 Vanillezucker und 13 dag Butter und so 1 Pkg. Fertige Mohnfülle und 10 dag Mandeln dazua und verknetet des gaunze zu oan Toag. A wengal rasten lassen...und daweil den Ofen auf 160 Grad oda 180 Grad Umluft aufschalten. Daun geht´s auns ausstecha... Bei den Hälften mochts a Luckal ene. Auskühlen lossen und mit Mamalad zaum picka... und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
21 28 41

Mixa hin !!!!!!!!!!!!!!!!!

.... Jetzt hob i wieda mol a Küchengerät umbrocht. Desmol is der Mixa gwe´sn. Und für mi is der afoch wichtig. Deshalb bin i auffi noch Mariazell und hob ma an kauft. Und glei danoch is weida gaunga (Gfohrn ). In Wienderbruck hot sich des Auto ausrost´n können, weil i von dort auf den Marienstein maschiert bin. A afocher lässiger Wanderweg geht do ene. Is a sogor für Kinderwagerln geeignet. Des Weda ? Nau jo.... Ausgschaut hot´s , es will regenen. Aber es hot doch Gott sei Daunk ausgholtn. A...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
15 28 3

Stott Vanillekipferl amol wos Rumiges.

Rum - Rosinen - Kipfal 30dag Mehl mit 1/2 Pkg Backpulva mischen. 13 dag Zucka , 1 Pkg Orangenschalen natürlich gerieben, grins, 15 dag Butta und 1 Ei.... zu oan Toag verkneten. Im Vorfeld hob i 12 dag Rosinen in Rum glegt und woacka loss´n. Die augsuffan Rosinen in den Toag mit einmengen. Und daraus formt ma Kipferl und bocht des gaunze bei 180 Grad Umluft oda 160 Grad . Ca 12 Min. Zucker mit a wengal Rum vermischen , und die Kipferl mit oan Starnitzerl verzieren.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
27 29 3

Tram deine Tram.....

....und leb dein Tram, ma muaß nur tiaf ins Innere ,in die eigene Söle schaun. Denn daun, wird ma mit vielen guten und tollen Dingen belohnt. So is ma a wieda gaunga als i de Bz-Blattl - durcheglesn hob. Und oan Beitrog im Amstetter Bz-Blatt gsehn hob und a im Lilienfelder Bz-Blatt. Do schreib i doch voller Freid , einen Lieben Dank.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Alpenländischer Bilderbogen

BUCH-TIPP: Bertl Göttl – "Unser Land, unser Jahr: Ein alpenländischer Bilderbogen mit Bertl Göttl" ServusTV-Moderator Bertl Göttl, ein Salzburger Original, liefert in diesem Buch einen groben Überblick über die einzigartige Volks- und Brauchtumskultur in ganz Österreich. Er berichtet stimmungsvoll über weltliche und kirchliche Feiertage, fügt persönliche Erinnerungen und Anekdoten an (Focus eher auf sein Heimatland Salzburg und Umgebung) und steigert so das Lesevergnügen. Servus Verlag, 192...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
14 24

Cranberry-Plätzchen

Lecker lecker.... Den Ofen auf 160 Grad oda 180 Grad Umluft aufheizen. 4 dag Cranberrys hacken und im 3 El Rum oder beliebigen Likör einweichen. 4 Eiweiß steif schlagen und 15 dag Staubzucker einrieseln lassen und so lange mixen , bis die Maße glänzt. Die Früchte einrühren - und mit Löfferln kleine Gupfale auf die Oblaten setzen. Ca 20 Min Backen. Auskühlen lassen , mit Schoko tunken und verzieren nach belieben.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
10 22 27

Übazuckert und an zoch´n Cholesterin.....

.... genau des hot ma de gaunze Bocharei beschert . Und jetzt hot´s ein müssen. Aussi Aussi....hots in mir gschon gschrian. Deshalb bin i her - hob a Kerzerl gnumma und hob mi auf dem Weg zum Hausberg gmocht. Weil dort oben zünd i des Öfteren a Kerzerl aun. Der Tog wor a grod ideal... So worm und so sonnig. Also hot sich der Winter wieda für a Zeitl verabschiedet. Der Weg do auffi hot oan wieda so ollerhaund gezeigt. Wia sich die Natur verändert und auch a die ganze Umgebung. In der Zeit wo i...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
18 22 6

Knusperringe....

Zutaten und mochort..... Ofen auf 180 Grad oda 160 Grad Umluft vorheizen. 13 dag Mehl und 10 dag Mandeln und 8 dag Butter und 5 dag Brauner Zucker mit 1 Vanillezucker und 1 Eiweiß zu einem Teig verkneten... Ringe ausstechen und mit dem Eigelb mit Milch vermischen und die Ringe bestreichen... Mit diversen Zuckerperlen und Streusel bestreuen und ca... 10 Min. backen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
Heute ist Weltkindertag! | Foto: geralt/pixabay.com
8

20. November - Weltkindertag

Laß mich ein Kind sein, sei es mit! - J. C. Friedrich von Schiller Der Weltkindertag - nicht nur ein Feiertag für die Kinder dieser Welt, sondern vielmehr auch ein Tag, an dem das Bewusstsein für Kinderrechte wieder in den Vordergrund gerückt werden soll. Noch immer gibt es leider viel zu viele Kinder, die an Hunger oder Krankheiten leiden, die eigentlich leicht behandelbar wären, wo es aber oft an Geld fehlt. Gerade die kleinsten und unschuldigsten Wesen auf der Welt sollten besonderen Schutz...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
16 26 5

Eine Schüssel voller Glück

...wenns die Gefüllten Makronen macht´s..... Gefüllte Makronen 4 Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. 20dag Staubzucker und 5 dag Feinkristallzucker in die Schneemaße mixen bis die Maße glänzt und schnittfest ist 2 Tropen Mandelaroma und 35 dag Mandeln vorsichtig unterheben Bei 140 Grad oda 120Grad Umluft ca. 15 -20 min. backen. In der Zwischenzeit .... 8 EL Obers mit 25 dag Schokolade über Wasserdampf zergehen lassen... abkühlen lassen und mit dem Mixer aufschlagen. Die Hälfte von den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
31 19 3

Gewinner steht fest.

Jetzt um knopp vor 8 Uhr hob i die Kommentare ausgewertet. Und aussakumma is ...... ???????????? Die Birgit.... Wor net so leicht mit dem auswerten, weil i do a bissal umadumspringa hob müssen... damit i jedes Bild erfasse. Gewonnen hat die Birgit mit 7 Minuten Vorsprung. Gratuliere der Birgit zu dem Gewinn. Oa Bitt hob i jetzt nu . Bitte Birgit schreib mir deine Adresse an meine privaten Nachrichten... in Kürze bin i bei dir und bring dir deinen Gewinn. Ps.... für den Dez. gibts noch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
Bepflanztes Klo in Antalya | Foto: wikimedia.org
6 11

Kuriose Feiertage
19. November - Welttoilettentag

Kloschlangen vor öffentlichen Toiletten sind ein idealer Ort um möglichst viele Menschen näher kennenzulernen. Ja, heute ist auch internationaler Männertag. Ob das mit diesem Aktionstag zusammenhängt? Man weiß es nicht... Ausgerufen wurde der Welttoilettentag jedenfalls von der Welttoilettenorganisation - ja, es gibt sie wirklich - zum ersten Mal im Jahr 2001. Es soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass noch immer ca. 40% der Weltbevölkerung nicht über ordentliche Sanitäranlagen verfügen. Ab...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
11 15 8

Jetzt is so weit....

Wieda hob i a Rätsel für euch.....hot a bissal gedauert, des Stricka hot a wengal aufgholt´n. Diesmal hob i glei Drei Fragen an Euch... a wengal därft´s euch a aunstrenga, für mi wor der Gewinn an Euch a mit a bissal Arbeit verbunden. A Strickerei is desmol... Des könnt´s glei als Weihnachtsgeschenk verwenden. A Hauberl An Schal , der hot oan Schlitz, do kaun man schön um den Hals drapieren . Also wos i wissen will is - Wo is die bemalte Brücke zu finden ? Welcher Pflanze gehört des Detailbild...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer

KRAMPUSDORF

Krampusdorf ab 17:00 Uhr am Platz beim Freizeitheim. Nikolaus und Perchtentreiben. Heiße Maroni und Glühwein. Wann: 05.12.2016 17:00:00 Wo: Platz vor dem Freizeitheim, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erwin Handl
16 25 11

Goldsternkekse

Goldstern deswegen, weil´s gor so goldig süß und guat san. Aber a bissal an Aufwand mochans schon. Afoch mal Kokosstangerln kaufen... An die 8 Stück sollten es sein. ...und diese in kleine Stückchen schneiden... siacht ma auf´n Bild - die legt ma a auf den Oblaten. Ofen 180 Grad oda 160 Grad Umluft aufheizen. 4 Eiweiß steif schlagen 15 dag Zucker einrieseln lassen und mixen bis sie glänzt. 20 dag Kokosett und 6,5 dag Magertopfen unterrühren. Mit zwoa Löfferln oda goa mit den Fingern Kupferln...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.