Wallfahrt & Sommernachtskonzert
Döblings Kirchen einmal anders erleben

- Die St. Josef Kirche lädt zu klassischen Klängen ein.
- Foto: Alois Fischer
- hochgeladen von Alois Fischer
Zum 21. Mal findet heuer die Lange Nacht der Kirchen statt. Auch Döblings Gotteshäuser können am 7. Juni auf eine andere Art und Weise erlebt werden.
WIEN/DÖBLING. In Döblings Kirchen finden nicht nur Gottesdienste statt und schon gar nicht während der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 7. Juni. Bereits zum 21. Mal öffnen österreichweit – freilich auch in Döbling – die Kirchentüren und bieten ein abwechslungsreiches Programm.
Ihre Türen öffnen die Pfarren Nußdorf (Greinergasse 25) und St. Josef am Kahlenberg (Am Kahlenberg 38), die ein gemeinsames Programm bieten. Zunächst wird von 16 bis 17.30 Uhr eine Fußwallfahrt auf den Kahlenberg veranstaltet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich in der Greinergasse 25. Weiter geht es von 17.30 bis 18.30 Uhr mit der Kinder-Andacht "Frieden" in der St. Josefskirche, wo Kinder singen und musizieren.
Abschalten in Döbling
Auch die Pfarre Unterheiligenstadt (Heiligenstädter Straße 101) nimmt an der Veranstaltung teil. Um 19 Uhr tritt im Zuge des Frühjahrskonzerts der Chor "Jung Wien" mit diversen Musikstücken auf. Um 20 Uhr wartet eine illustrierte Reise durch die Welt der Maronitischen Ikonen. Entspannt wird um 21 Uhr mit einem meditativen Sommernachtskonzert, begleitet mit Orgelmusik.

- Bei der Langen Nacht der Kirchen kann man Orgelmusik in der Pfarre Unterheiligenstadt lauschen.
- Foto: Alois Fischer
- hochgeladen von Alois Fischer
Das gesamte Programm der Langen Nacht der Kirchen gibt es unter www.langenachtderkirchen.at nachzulesen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.