Döbling
Dominic Nachbaur gilt als "Bester Rezeptionist" Österreichs

Jung, freundlich, zuvorkommend und ausgezeichnet: Dominic Nachbaur, der beste Rezeptionist Österreichs. | Foto:  ibis Styles Wien City
2Bilder
  • Jung, freundlich, zuvorkommend und ausgezeichnet: Dominic Nachbaur, der beste Rezeptionist Österreichs.
  • Foto: ibis Styles Wien City
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Vollen Einsatz für die Gäste Wiens und Döblings legt Dominic Nachbaur in seiner Arbeit an den Tag. Dieser Einsatz wurde nun ausgezeichnet. Er wurde mit dem "Austrain Best Receptionist 2021" belohnt und gilt als bester Rezeptionist Österreichs.

WIEN/DÖBLING. Er ist jung, er ist freundlich, er ist dynamisch. Dominic Nachbaur, 21 Jahre alt, wurde Ende Jänner zum Austrian Best Receptionist 2021 gekürt. Das junge Talent empfängt seit knapp zwei Jahren die Gäste des "ibis Styles Hotels Wien City" als Rezeptionist.

Dieses Engagement wird nicht nur bei den Gästen hoch geschätzt. Er überzeugte auch die  Jury, die ihn zum besten Rezeptionisten Österreichs wählte. Und das, zum ersten Mal in der Geschichte des Bewerbes, einstimmig.

Hinter der Rezeption macht einem 21-jährigen Vorarlberger in Döbling keiner so schnell was vor. | Foto: unsplash
  • Hinter der Rezeption macht einem 21-jährigen Vorarlberger in Döbling keiner so schnell was vor.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Döblinger Charme auf internationaler Bühne

Der österreichische Wettbewerb ist dabei eine Vorentscheidung zum internationalen AICR World’s Best Receptionist: Ein globaler Bewerb, bei dem Rezeptionistinnen und Rezeptionisten ihre Fähigkeiten im Bereich Service, ihre Expertise im Front-Office-Management sowie ihre Leidenschaft für ihre Gastgeberrolle unter Beweis stellen können. Nachbaur konnte sich gegenüber zahlreicher Kolleginnen und Kollegen der renommiertesten Hotels Österreichs klar durchsetzen. Dementsprechend begeistert ist der junge Mann hinter dem Rezeptionspult: „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und die Bestätigung, dass meine Leistung die Gästeerwartungen auf höchstem Niveau erfüllt.“

Der gebürtige Vorarlberger hatte bei einem schriftlichen Test bereits in der ersten Runde überzeugt und wurde mit neun weiteren Kandidaten für das Finale im "Hotel Park Hyatt" in Wien nominiert. Dort konnten die Teilnehmenden vor einer Jury in verschiedenen fiktiven Szenarios mit Gästen ihre Kompetenzen und ihr Know-How unter Beweis stellen. Das internationale Finale findet dann am 23. April im deutschen Baden-Baden statt.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Setzt in Döbling jemand Welpen aus?

Jung, freundlich, zuvorkommend und ausgezeichnet: Dominic Nachbaur, der beste Rezeptionist Österreichs. | Foto:  ibis Styles Wien City
Hinter der Rezeption macht einem 21-jährigen Vorarlberger in Döbling keiner so schnell was vor. | Foto: unsplash
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.