Exzellente Krimispannung aus Döbling

Wortkünstler Raoul Biltgen mit seinem neuen Kriminalroman "Schmidt ist tot", der für den aktuellen "Krimi-Oskar" nominiert wurde
  • Wortkünstler Raoul Biltgen mit seinem neuen Kriminalroman "Schmidt ist tot", der für den aktuellen "Krimi-Oskar" nominiert wurde
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

DÖBLING. Der Autor Raoul Biltgen wurde 1974 in Luxemburg geboren und lässt sich keinesfalls auf ein Genre festlegen. "Das wäre viel zu langweilig", sagt er. Weshalb er immer neue Herausforderungen sucht. So hat er seinen eigenen Theaterverein - die "Plaisiranstalt" - gegründet, für die er auch Stücke schreibt und inszeniert, oder auch gerne selbst auf der Bühne steht. Etwa in dem Stück "Sturm" für Kinder ab zwei Jahren, das Ende April 2018 im Dschungel aufgeführt wird. 2010 begann er, seine eigene Kolumne "Adam spricht" wöchentlich mit neuen, nicht immer ganz jugendfreien Texten und eigenen Illustrationen zu füllen, ein Hobby, wie er sagt, und ein lang gehegter Wunsch von ihm.

Psychologie ist gefragt

Und seit 2015 arbeitet er auch als Psychotherapeut in der Männerbetreuung für ehemalige Häftlinge im 10. Bezirk und in der Strafanstalt Sonnberg, um Männern zu helfen, künftig straffrei zu bleiben. "Ich sagte mir eines Tages, neben all der Theaterarbeit, den vielen Stücken, die ich geschrieben habe und meinen Büchern, muss es doch noch etwas im Leben geben – und das wurde für mich die Psychologie und meine Arbeit als Therapeut. Ich spüre dabei, ich kann etwas bewegen. Seit ich das mache, schreibe ich anders über Menschen", ist er überzeugt.

Trotz oder gerade wegen seiner vielen Talente und Interessen: Raoul Biltgens Krimis sind eine Klasse für sich. Und sein neuester Kriminalroman "Schmidt ist tot" wurde aktuell als einer von fünf unter 417 Einreichern für den "Krimi-Oskar", den renommierten Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Die nach dem Begründer des modernen Krimis benannte Auszeichnung ist der höchstdotierte Autorenpreis für deutschsprachige Kriminalromane und wird alljährlich vom Syndikat, der Vereinigung der deutschsprachigen Krimischriftsteller, verliehen. Ja, das sei schon eine große Ehre, Freude und Bestätigung, sagt Biltgen, der schon 2014 und 2017 für den Friedrich-Glauser-Preis, allerdings in der Sparte Kurzkrimi, nominiert war. "Man muss nicht immer ganz oben auf dem Stockerl stehen", meint er bescheiden. Mehr Infos unter www.raoulbiltgen.com

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Vienna Vikings ziehen ins Finale der European League of Football ein. | Foto: (c) Hannes Jirgal/Vienna Vikings
3

Football
Vienna Vikings zogen vor über 5.000 Fans ins Finale ein

Nach einem erbitterten Kampf gegen Nordic Storm aus Dänemark zogen die Vienna Vikings in das Finale der European League of Football ein. Auf der Hohen Warte vor über 5.000 Fans konnten die Wiener überzeugen. WIEN/DÖBLING. Die Wikinger aus Wien haben es erneut geschafft. Zum zweiten Mal in Folge konnten sie ins Finale der European League of Football (ELF) einziehen. Insgesamt wird das der dritte Auflauf der Vikings in einem ELF-Finale werden. Am Samstag, 30. August, liefen die Vikings in ihrer...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.