Gewalt gegen Frauen
Schwangere Frau in Wohnung von Ex-Partner attackiert

- Häusliche Gewalt beginnt meist im Stillen und hinterlässt oftmals keine sichtbaren Spuren
- Foto: Pexels / Anete Lusina
- hochgeladen von Sandra Koeune
In Döbling soll es zwischen einer jungen Schwangeren und ihrem Ex-Partner zu einer gewaltvollen Auseinandersetzung gekommen sein.
WIEN/DÖBLING. Nachdem eine 21-jährige Schwangere ihren 27-jährigen Ex-Freund (russische Staatsbürgerschaft) in ihre Wohnung gelassen haben soll, soll es dort zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.
Der Mann soll die schwangere Frau gewürgt, getreten und geschlagen haben. Das Opfer schaffte es sich zu wehren und sich in der Toilette zu verbarrikadieren. Von dort aus kontaktierte es die Polizei. Währenddessen soll der 27-Jährige versucht haben die Türe aufzubrechen.
Lärm bis ins Stiegenhaus
Die Beamten des Stadtpolizeikommandos Döbling sollen bereits im Stiegenhaus den Lärm der Auseinandersetzung gehört haben. Die junge Frau flüchtete panisch aus der Wohnung und suchte hinter den Exekutivbeamten Schutz.
Der Tatverdächtige verhielt sich gegenüber den Polizisten äußerst aggressiv. Als die Polizisten versuchten ihn festzunehmen, schlug er mehrmals auf sie ein und nahm Reißaus. Die Beamten mussten ihn durch mehrere Gassen verfolgen, schafften es jedoch, ihn zu überwältigen und festzunehmen.

- Foto: meinbezirk.at
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Polizisten wurden verletzt
Die 21-Jährige wurde vom Rettungsdienst notfallmedizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Zwei Polizisten trugen durch die Auseinandersetzung mit dem Ex-Freund mehrere Prellungen davon.
Es stellte sich heraus, dass der junge Mann sich gar nicht in Österreich aufhalten durfte, da ein gültiges Einreiseverbot gegen ihn besteht. Weitere fremdenpolizeiliche Maßnahmen wurden daher eingeleitet.
Mehr zum Thema:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.