Gewalt gegen Frauen
Schwangere Frau in Wohnung von Ex-Partner attackiert

Häusliche Gewalt beginnt meist im Stillen und hinterlässt oftmals keine sichtbaren Spuren | Foto: Pexels / Anete Lusina
4Bilder
  • Häusliche Gewalt beginnt meist im Stillen und hinterlässt oftmals keine sichtbaren Spuren
  • Foto: Pexels / Anete Lusina
  • hochgeladen von Sandra Koeune

In Döbling soll es zwischen einer jungen Schwangeren und ihrem Ex-Partner zu einer gewaltvollen Auseinandersetzung gekommen sein.

WIEN/DÖBLING. Nachdem eine 21-jährige Schwangere ihren 27-jährigen Ex-Freund (russische Staatsbürgerschaft) in ihre Wohnung gelassen haben soll, soll es dort zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.

Der Mann soll die schwangere Frau gewürgt, getreten und geschlagen haben. Das Opfer schaffte es sich zu wehren und sich in der Toilette zu verbarrikadieren. Von dort aus kontaktierte es die Polizei. Währenddessen soll der 27-Jährige versucht haben die Türe aufzubrechen.

Lärm bis ins Stiegenhaus

Die Beamten des Stadtpolizeikommandos Döbling sollen bereits im Stiegenhaus den Lärm der Auseinandersetzung gehört haben. Die junge Frau flüchtete panisch aus der Wohnung und suchte hinter den Exekutivbeamten Schutz. 

Der Tatverdächtige verhielt sich gegenüber den Polizisten äußerst aggressiv. Als die Polizisten versuchten ihn festzunehmen, schlug er mehrmals auf sie ein und nahm Reißaus. Die Beamten mussten ihn durch mehrere Gassen verfolgen, schafften es jedoch, ihn zu überwältigen und festzunehmen. 

Foto: meinbezirk.at

Polizisten wurden verletzt

Die 21-Jährige wurde vom Rettungsdienst notfallmedizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Zwei Polizisten trugen durch die Auseinandersetzung mit dem Ex-Freund mehrere Prellungen davon. 

Es stellte sich heraus, dass der junge Mann sich gar nicht in Österreich aufhalten durfte, da ein gültiges Einreiseverbot gegen ihn besteht. Weitere fremdenpolizeiliche Maßnahmen wurden daher eingeleitet.

Mehr zum Thema:

Trauriger Trend nach oben - Gewalt an Frauen nimmt zu
Merkblatt für Männer soll vor häuslicher Gewalt schützen
Kampagnenstart der Grünen gegen Gewalt an Frauen
Häusliche Gewalt beginnt meist im Stillen und hinterlässt oftmals keine sichtbaren Spuren | Foto: Pexels / Anete Lusina
Heuer wurden in Österreich bereits 28 Frauenmorde (Femizide) verübt, davon elf in Wien.  | Foto: mev.de
Foto: meinbezirk.at
Frauen, die Hilfe brauchen, können sich rund um die Uhr an den Frauennotruf unter 01/71 71 9 wenden. | Foto: Emprev
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.