Pflege und Investitionen
Setagayapark erstrahlt zur Kirschblüte

- Der Setagayapark begeistert viele Besucherinnen und Besucher. Ein Hauptgrund dafür ist die aktuelle Kirschblütenzeit.
- Foto: z.V.g
- hochgeladen von Laura Rieger
Der Setagayapark in Döbling ist aktuell ein Publikumsmagnet. Viele Wienerinnen und Wiener bewundern die dortigen Kirschblüten. Mitverantwortlich dafür sind Mitarbeitenden der MA42, die für ihre Arbeit jetzt geehrt wurden.
WIEN/DÖBLING. Wenn Anfang April die Kirschblüten blühen, zeigt sich der Setagayapark von seiner besten Seite. Die rosafarbene Blütenpracht auf der Hohen Warte 8 wird während dieser Zeit zum Besuchermagnet – zahlreiche Interessierte pilgern etwa für ein schönes Foto nach Döbling.
Die rund 4.700 Quadratmeter große Parkanlage erfordert daher auch einiges an Arbeit: Seit Februar wird sie wieder intensiv von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der MA42 (Wiener Stadtgärten) gepflegt.
Enge Verbindung mit Japan
Für ihr Engagement im Park, der in den 1990er-Jahren im Rahmen eines Freundschafts- und Kulturabkommens zwischen dem 19. Bezirk und dem Bezirk Setagaya in Tokio entstanden ist, bedankte sich Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) beim „Team Setagayapark“ für seine Arbeit.

- Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP; 3.v.l.) bedankte sich beim "Team Setagaya".
- Foto: BV19
- hochgeladen von Laura Rieger
Im vergangenen Jahr wurden neue Wege angelegt und zahlreiche Pflanzen ergänzt. Auch finanziell wird die Pflege der Grünflächen im Bezirk unterstützt: Rund zwei Millionen Euro aus Bezirksmitteln stehen der MA42 für Investitionen in Parkanlagen und Grünräume zur Verfügung.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.