Währing & Döbling
Nachwuchs der Modul Tourismusschule trat zur Prüfung
Bei der letzten Prüfung am alten Standort in der Peter-Jordan-Straße präsentierten die Schüler der Modul Tourismusschule was sie können.
WIEN/WÄHRING/DÖBLING. In der Küche schwitzte nicht nur das Gemüse. Leicht nervös wurden Teller aufeinander gestapelt. Trinkgläser klirrten beim Zusammenstoß an der Bar. Es war wieder einmal Zeit für Prüfungen in der Modul Tourismusschule der Wirtschaftskammer Wien (WKW). Und weil es die letzten im Haus an der Peter-Jordan-Straße waren, waren es auch besondere.
Rund 100 Schülerinnen und Schüler stellten sich den kritischen aber fairen Augen ihrer Lehrkräfte. Jene die antraten mussten sich sowohl in der Küche als auch im Service beweisen. Vor geladenen Gästen - die meisten davon stolze Eltern - wurde nicht nur kulinarisch, sondern auch beim Service brilliert.

- In der Küche der Modul Tourismusschule stellten sich die Prüflinge den Aufgaben rund um die Zubereitung von Menüs.
- Foto: Johannes Reiterits
- hochgeladen von Johannes Reiterits
"Beim Kochen war es schon recht stressig. Und der Ton ist so, wie er später in einer echten Küche ist: Manchmal ein bisschen rauer, manchmal ein bisschen netter", gibt Pfrüling Max Brodik nach den Tests zu. Das servieren von den verschiedenen Köstlichkeiten ging ihm dann aber schon leichter von der Hand. Beide Prüfungen hat er natürlich bestanden - so wie auch alle anderen seiner Kollegen. Brodik ist also auf die beruflichen Herausforderungen der Zukunft vorbereitet: "Man hat in der Ausbildung einen guten Einblick in den Gastronomie- und Hotellerieberuf bekommen. In der Küche kenne ich mich jedenfalls jetzt aus", schmunzelt er.
Umzug im Herbst
Damit dieser Einblick für seine Nachfolger noch tiefer wird, übersiedelt die Modul Tourismusschule dann im Herbst an den Währinger Gürtel. Dort wird nämlich gerade der WKO Campus ergänzt. Die Nachwuchskräfte des Gewerbes bekommen drei - statt bisher zwei - moderne Lehrküchen sowie helle Klassenzimmer mit nachhaltigem Raumkonzept.

- Im Service ging es nicht nur um das Reine zu-Tisch-bringen von Speisen und Getränken. Auch die nötige Kenntnis, etwa über die Eigenschaften des Weins, wurde bewiesen.
- Foto: Johannes Reiterits
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Das freut auch Direktor Franz Schnabl: "Die Tourismusschulen Modul gelten als renommierte Kaderschmiede für top qualifizierte Fach- und Führungskräfte in allen Bereichen des Tourismus. Mit der Übersiedlung an den neuen Standort wird die Ausbildung auf den nächsten Level gehoben." Was mit dem Gebäude in der Peter-Jordan-Straße passiert, steht noch nicht fest.
Mehr dazu:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.