Ausbildung
Programmierschule 42 Vienna holt sich karriere.at an Board

- Die Ausbildung bei 42 Vienna steht allen Menschen ab 18 Jahren ohne formale Zugangsvoraussetzungen offen und ist kostenlos zugänglich.
- Foto: 42 Vienna
- hochgeladen von Laura Rieger
Die Döblinger Programmierschule 42 Vienna startet eine Zusammenarbeit mit dem Jobportal karriere.at. Gemeinsam will man gegen Fachkräftemangel ankämpfen und Chancengleichheit gewährleisten.
WIEN/DÖBLING. Mehr qualifizierte Arbeitskräfte für den heimischen Arbeitsmarkt und Interessierten ohne formale Ausbildung die Chance auf eine kostenlose und hochwertige IT-Ausbildung bieten - das will die Kooperation vom Jobportal karriere.at und der Programmierschule 42 Vienna.
Aktuell gibt es auf karriere.at über 4.000 offene Stellen im Berufsfeld „IT, EDV“. Damit liegt es auf Platz 2 der Tätigkeitsbereiche, in denen hierzulande die meisten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gesucht werden. Diesem Fachkräftemangel wollte man mit der Gründung der Programmierschule im Oktober 2022 entgegenwirken.
Mehr Chancengleichheit
"Mit dem disruptiven Lernmodell, das ohne Lehrer und Lehrerinnen, Bücher und formale Zugangsvoraussetzungen auskommt, holt 42 Vienna Menschen zur digitalen Karriere, die sich bisher nicht damit identifiziert oder keine Chance dafür bekommen haben. Unsere Partnerschaft mit karriere.at ermöglicht uns, gemeinsam eine innovative Bildungs- und Arbeitswelt zu gestalten, die den österreichischen Arbeitsmarkt positiv beeinflusst", sagt Rosemarie Pichler, Geschäftsführerin von 42 Vienna.

- Rosemarie Pichler ist als Geschäftsführerin in der Programmierschule tätig.
- Foto: 42 Vienna
- hochgeladen von Laura Rieger
In Döbling werden aktuell 295 Studierenden Raum für Entwicklung und Vernetzung geboten. Und das kostenlos: Denn dank Unterstützung aus der Privatwirtschaft und der Sozialpartner ermöglicht 42 Vienna die kostenlose Ausbildung von IT-Talenten, unabhängig von deren bisheriger schulischer und beruflicher Laufbahn.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.