Industriestraße
Am Buwog-Grundstück wurden die Bäume gerodet

Noch ist unklar, was auf dem Grundstück realisiert wird. | Foto: Sellner
6Bilder
  • Noch ist unklar, was auf dem Grundstück realisiert wird.
  • Foto: Sellner
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Für Aufregung bei den Anrainern sorgten insgesamt 17 Bäume, die nahe der Alten Donau gerodet wurden.

DONAUSTADT. Das Grundstück in der Industriestraße, wo das ehemalige AGM-Areal mit einem Adeg war und noch Überreste der Tennisanlage zu sehen sind, sorgt seit Jahren für Spekulation. Im Dezember 2019 hat die Buwog das 26.800 Quadratmeter große Grundstück vom Rewe-Konzern gekauft. Jetzt wurden 17 Bäume gefällt.

Bewohner der angrenzenden Kleingartenvereine sowie Erholungssuchende befürchten, dass hier Wohnungen entstehen. "Wir haben große Bedenken, dass sie einen großen Klotz hin bauen, wie etwa Marina-Tower oder Twentytwo", äußert Robert Wöber die Bedenken. Er ist Koordinator der Anrainer des AGM-Grundstücks und wohnt selber im Kleingartenverein ums Eck.

17 Bäume weg

"Es sind schon Bagger vor Ort", berichten Zeugen. Mittlerweile sind 17 Bäume weg. "Eine Bewilligung zur Entfernung der Bäume wurde erteilt. Die Ersatzpflanzungen wurden im Genehmigungsbescheid festgelegt", heißt es von der MA 22 (Umweltschutz). Wo die Ersatzpflanzungen stattfinden werden, wurde nicht gesagt. "Die Erhaltung des Baumbestandes ist uns an all unseren Standorten ein wichtiges Anliegen", meint dazu die Buwog.

17 Bäume wurden auf dem Grundstück gefällt. | Foto: Brandl
  • 17 Bäume wurden auf dem Grundstück gefällt.
  • Foto: Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Es wurden ausschließlich Bäume gerodet, die laut dem Gutachten bereits abgestorben oder am Absterben beziehungsweise krank und defekt waren. Noch heuer sollen die Ersatzpflanzungen folgen. "Zur weiteren Entwicklung der Liegenschaft sind wir derzeit noch in Abstimmung mit allen beteiligten Stakeholdern – konkrete Pläne gibt es aktuell aber noch nicht", heißt es ergänzend von der Buwog.

Das Grundstück ist im Flächenwidmungsplan als Spiel- und Sportplatz eingetragen. Auch Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) kann sich zu den Gerüchten über einen Wohnbau nur wie folgt äußern: "Ich bin gegen den Bau von Wohnungen auf dem Areal und mir ist auch kein derartiges Projekt bekannt. Als Bezirksvorsteher bin ich für die Beibehaltung der aktuellen widmungsgemäßen Verwendung."

Lösung für alle

Robert Wöber ist Bewohner des Kleingartenvereins bei der Industriestraße und Ansprechperson der Nachbarn bei allfälligen Anliegen. "Seit der Pandemie suchen immer mehr Erholungssuchende das Gebiet rund um die Alte Donau auf", erzählt er. Dementsprechend katastrophal seien die Parkplatzsuche sowie die Müllsituation. Mit zusätzlichen Wohnungen würde sich die Parksituation verschlechtern. Wöber wünscht sich im Falle von Wohnungen, dass diese ans Siedlungsgebiet angepasst werden. "Ich hoffe auf eine Lösung, die so viele Personen wie möglich befriedigt", fordert Wöber.

Noch ist unklar, was auf dem Grundstück realisiert wird. | Foto: Sellner
17 Bäume wurden auf dem Grundstück gefällt. | Foto: Brandl
Foto: Brandl
Foto: Brandl
Foto: Brandl
Foto: Brandl
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.