Zukunft Stadtbaum
Baumsterben an der Alten Donau

- 15 Jungbäume sind an der Alten Donau laut MA45 bereits gestorben.
- Foto: Mayr-Harting
- hochgeladen von Conny Sellner
Entlang der Alten Donau sterben Jungbäume. Die Initiative "Zukunft Stadtbaum" schlägt Alarm.
DONAUSTADT. Es ist ein trauriger Anblick, der sich Spaziergängern An der unteren Alten Donau derzeit bietet. Hier vertrocknen reihenweise Bäume, die erst vor Kurzem gesetzt wurden. Besonders schlimm ist die Situation zwischen Wagramer Straße und Sonnheimweg. Hier kommt für einige Jungbäume jede Hilfe zu spät, wie Alexander Mayr-Harting von der Initiative "Zukunft Stadtbaum" erklärt: "In diesem Bereich sind auf einer Länge von knapp zwei Kilometern rund 45 Nachpflanzungen abgestorben." Auf Nachfrage bei der MA 45, Wiener Gewässer, wird bestätigt, dass Nachpflanzungen bereits definitiv abgestorben sind, allerdings soll es sich "nur" um 15 Bäume handeln.
Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy zeigt sich von den Zuständen schockiert: "Laut MA45 wurden diese Bäume bei einer externen Firma eingekauft. Diese Firma wurde nicht nur für das Pflanzen der Bäume beauftragt, sondern zudem für die gesamte Pflege, also auch für entsprechendes Wässern der Jungbäume." Dass den Pflichten nicht nachgekommen wurde, findet der Bezirkschef ungeheuerlich.
Ungeheuerliche Zustände
Nicht nur die Donaustadt sei von mangelhafter Jungbaum-Pflege betroffen. "Aus zahlreichen Bezirken erreichen uns Schadensberichte samt Fotos erboster Bürger", so der Forstwirt Mayr-Harting. Besonders verrückt an der Sache An der Alten Donau sei, dass sich das rettende Wasser nur wenige Meter von den vertrocknenden Jungbäumen entfernt befindet.
Mayr-Harting erklärt, dass in den vergangenen Jahren entlang des Uferwegs zahlreiche Altbäume als Altersgründen und nach Sturmschäden gefällt wurden. "Den Besuchern dieses wertvollen Naherholungsgebietes fehlten nun Schatten und Abkühlung. Denn unsere Jungbäume von heute, die regelmäßig absterben, sind die potenziellen Schattenspender von morgen."




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.